Ich wiederhole noch einmal, dass ich hiermit keine Tatsachenbehauptung aufstelle, sondern lediglich meine Interpretation des Videos wiedergebe.
Auch möchte ich damit die generelle gute Leistung von Leuten nicht absprechen, die anderer Meinung sind. Es ist nur wichtig auch andere Sichtweisen zu beachten und zu berücksichtigen.
Für evtl. eigene Analysen des Videos, habe ich es schon einmal mit Adobe Premiere CS6 deutlich verlangsamt und das Ende stabilisiert.
http://youtu.be/cy8f_AlRWVE
Für diejenigen, die kein Adobe Premiere haben, habe ich einen kleinen Tipp. Man kann das Video hier bei YouTube mit 0.25x Geschwindigkeit abspielen lassen. Addiert man das zu der langsamen Geschwindigkeit, mit der ich das Video schon Hochgeladen habe, hat man fast eine Frame für Frame Darstellung. Bedeutet man kann das Video nun Pausieren und sich Stück für Stück durch die Zeitleiste klicken.
Auch möchte ich damit die generelle gute Leistung von Leuten nicht absprechen, die anderer Meinung sind. Es ist nur wichtig auch andere Sichtweisen zu beachten und zu berücksichtigen.
Für evtl. eigene Analysen des Videos, habe ich es schon einmal mit Adobe Premiere CS6 deutlich verlangsamt und das Ende stabilisiert.
http://youtu.be/cy8f_AlRWVE
Für diejenigen, die kein Adobe Premiere haben, habe ich einen kleinen Tipp. Man kann das Video hier bei YouTube mit 0.25x Geschwindigkeit abspielen lassen. Addiert man das zu der langsamen Geschwindigkeit, mit der ich das Video schon Hochgeladen habe, hat man fast eine Frame für Frame Darstellung. Bedeutet man kann das Video nun Pausieren und sich Stück für Stück durch die Zeitleiste klicken.
Kategorie
📚
Lernen