Studenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt haben 2010 in einem gemeinsamen Projekt mit Studenten des australischen Royal Melbourne Institute of Technology (RMIT) einen Fahrzeug namens "Formula H" innerhalb von nur 18 Monaten auf die Räder gestellt. Bei Formula H (H steht hierbei für Hydrogen, also Wasserstoff) handelt es sich um einen mit Wasserstoff angetriebenen Rennwagen.
Im Februar bei Minus 20 Grad Celsius gelang in Weltrekordversuch für das Guinnes Buch mit 133 km/h.
Im Februar bei Minus 20 Grad Celsius gelang in Weltrekordversuch für das Guinnes Buch mit 133 km/h.
Kategorie
🚗
Motor