• vor 3 Jahren
Narzissten fühlen sich von bestimmten Berufen angezogen. Aber ist es wahr, dass unsere Politiker im Narzissmus vereint sind? Sind die YouTuber Narzissten oder gar auch die Psychologen und die Geistlichen narzisstischer Natur? Und was ist mit den Türstehern und den Schauspielern? In diesem spannenden Video nimmt Martin Wehrle mögliche Narzissten-Berufe unter die Lupe.
Denn Narzissten erkennen, das ist schwierig. Und sich gegen sie in einer Beziehung zu wehren erst recht. Denn Narzissmus (Beziehung) tarnt sich. Was ist ein Narzisst (falsch geschrieben: Narzist)? Wie kann ich Narzissmus verstehen? Was macht eine Narzisstische Persönlichkeitsstörung aus, wie erkenne ich einen Narzissten? Und wie kann ich eine Beziehung mit einem Narzissten überstehen? Grundlegende Fragen der Psychologie schließen sich an: Was ist eigentlich Narzissmus? Und manche Menschen fragen sich auch selbstkritisch: Bin ich ein Narzisst? Es gilt die Regel: Frag einen Narzissten, wofür er sich hält, und keiner wird die Wahrheit sagen. Denn jede narzisstische Beziehung beinhaltet eine Verschleierung der Charakterschwächen. Womit nicht nur männlicher, sondern auch weiblicher Narzissmus (Frauen) gemeint ist. In diesem Video stellt Martin Wehrle einen einzigen Satz vor, mit dem Sie einen Narzissten in seine Grenzen verweisen können, zum Beispiel in einer Beziehung. Sie werden staunen, welche Wirkung dieser einzelne Satz erzielen kann.

Empfohlen