Die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel war 16 Jahre lang an der Macht. Die sehr private ehemalige Regierungschefin spricht in ihren neuen Memoiren über ihre Kindheit, ihre Jahre an der Macht und ihre "Sorgen" für die Zukunft.
Category
🗞
NewsTranskript
00:00Die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre politischen Memoiren geschrieben.
00:07Für viele ist es bereits das Buch des Jahres.
00:10Die 16 Jahre ihrer Kanzlerschaft waren von Stabilität geprägt.
00:14Doch angesichts der russischen Invasion in der Ukraine werfen ihr Kritiker
00:18die deutsche Abhängigkeit vom russischen Gas vor und den Mangel an Innovation.
00:23Die Publizistin Ursula Weidenfeld hat 2021 eine Biografie über Angela Merkel geschrieben.
00:29Euronews sprach mit ihr über die ehemalige Kanzlerin.
00:33Was Russland angeht, da kam die Krise ja erst jetzt.
00:37Ich glaube, das muss man auch sehen.
00:39Angela Merkels Politikprinzip war eben, ich handele dann, wenn ich handeln kann.
00:46Und nicht, wenn ich handeln will.
00:48Mit Merkel hatte Deutschland eine pragmatische Kanzlerin, erklärt Weidenfeld.
00:53Mit ihrer ruhigen Art unterscheidet sie sich von dem jetzigen Kanzlerkandidaten der CDU,
00:58Friedrich Merz, der als impulsiv gilt.
01:02Er hat schon ein paar Eigenschaften, die man haben muss, um Kanzlerkandidat und dann auch Kanzler zu werden.
01:09Man muss es unbedingt wollen.
01:11Man muss sich gegen andere durchsetzen.
01:13Und das hat Friedrich Merz bis zur Grenze der Selbstaufgabe versucht.
01:18Falls nun Merz die Wahlen im Februar gewinnt, könnte das Betriebsklima wieder patriarchalischer werden.
01:26Es gibt auch wieder vielleicht eine ganz andere Rolle von Rollenverteilung von Männern und Frauen in der Politik.
01:33Ich finde schon, dass man sieht, dass so ein bisschen nicht nur in Deutschland,
01:39sondern auch in Europa und in der Welt so ein bisschen der Trend wieder gegen Frauen in Spitzenpositionen läuft.
01:48Und möglicherweise ist das eben auch etwas, was in Deutschland passieren wird.
01:57Angela Merkel war nicht innovativ.
01:59Sie richtete sich nach den Wünschen ihrer Wähler.
02:02Wachstum, Wohlstand und keine Veränderungen,
02:05das sind Wünsche, die auch heute noch aktuell sind angesichts der Krisen und Umbrüche.
02:10Vielleicht wird die CDU diese altbewährte Erfolgsformel ja bei ihrem Wahlkampf anwenden.
02:15Diana Resnick aus Berlin für eure News.