Manfred Schwabl entschied sich bei der SpVgg Unterhaching für den unpopulären Schritt, Coach Marc Unterberger von seinen Aufgaben zu entbinden. Nun erklärte er seine Beweggründe.
Category
🥇
SportTranskript
00:00Ja, unruhige Woche, nehme ich mal an. Hier in Unterhachingen, Trainer Mark Unterberger wurde entlassen am vergangenen Wochenende.
00:06Warum habt ihr euch für diesen Schritt entschieden?
00:09Weil das war sicher keine leichte Entscheidung, als ich als Präsident hier angefangen habe oder als Nachwuchskoordinator,
00:16war der erste Trainer, den ich geholt habe, der Mark Unterberger.
00:19Es sind jetzt 15 Jahre vergangen oder ins 15. Jahr sind wir gegangen, gemeinsam.
00:23Das war eine brutal schwierige Entscheidung, aber auch bei uns greifen dann die Mechanismen,
00:29weil am Ende des Tages muss man ja sagen, dass der Verein über allem steht.
00:33Und kein Schwabel, kein Unterberger, kein Bender, wie sie alle heißen, sondern der Verein überlebt ja alle.
00:39Und da musst du manchmal auch unpopuläre Maßnahmen treffen in der Führungsposition, auch wenn es nicht immer leicht fällt.
00:45Jetzt eben Sven Bender, warum fiel die Wahl auf ihn, jetzt bis zur Winterpause erst einmal?
00:50Ja, weil das naheliegend war. Sven ist ja seit Anfang der Saison mit dabei, hat zwar noch keine große Trainererfahrung,
00:56obwohl er ja mit Dortmund dann auch im Champions-League-Finale war, da hat er schon eine gute Erfahrung.
01:01Natürlich auch, wir haben sehr viele junge Spieler und der Sven hat ja vor ein paar Jahren erst aufgehört.
01:06Ich meine, wenn ich einem jungen Spieler was sage, die müssen erst einmal Oma und Opa fragen, ob ich überhaupt gespielt habe.
01:11Und beim Sven ist es halt so, dass natürlich alle stramm stehen, wenn der was erzählt,
01:15weil er vor kurzer Zeit noch selber Bundesliga-Profi war und international gespielt hat.
01:19Deswegen war es die nachvollziehbare Entscheidung, jetzt schauen wir mal bis zum Winter und dann werden wir uns neu orientieren oder neu entscheiden.
01:25Jetzt hat Sven Bender, ähnlich wie Mark Unterberger, ja nicht die nötige Lizenz.
01:30Das heißt, da wird auch eine Strafe dann zumindest, glaube ich, für ein Spiel mal drauf zukommen.
01:34Nehmt ihr das bewusst auch in Kauf, das länger zu machen mit Sven Bender und notfalls da Strafe zu zahlen?
01:39Oder wie ist da der Austausch auch mit dem DFB?
01:41Am Ende des Tages geht es mir erst einmal darum, was ist für die Mannschaft und für den Verein am besten.
01:46Natürlich muss man das auch werten mit den Strafen.
01:49Ich meine, der DFB kann Ihnen nicht sagen, nur weil Heinrich so süß ist und auf die Jugend baut, kriegt man keine Strafe.
01:54Aber das Thema wird sich dann erst im Winter stellen. Das eine Spiel nehmen wir in Kauf.
01:58Man muss aber auch sagen, wenn es darüber hinaus mit Sven weitergehen würde, ist es einmal eine Strafe zu zahlen.
02:04Das andere ist aber, wenn ich einen neuen Trainer hole dazu, der wird ja auch nicht nur für Weißbier oder Schweinsbrot trainieren.
02:11Also der kostet dann auch was. Das muss man dann gegenüberstellen.
02:14Aber im Mittelpunkt steht die Mannschaft und der Verein.
02:16Wie zuversichtlich sind Sie denn, dass Sie jetzt auch bis zum Winter noch ein bisschen unten rauskommen, wenn wir auf die Zahlen gucken?
02:22Zu viele Gegentore, zu wenig Tore selber geschossen.
02:26Mein Gott, heute ist natürlich ein Sechs-Punkte-Spiel. Das haben wir schon öfters gehabt, das haben wir gezogen.
02:31Deswegen bin ich sehr, sehr guter Dinge, dass wir das heute machen.
02:34Aber heute zählt es. Und da ist jeder einzelne Spieler auch gefragt und der ganze Verein gefragt.
02:38Weil heute müssen wir eigentlich, und nicht sollen wir, sondern eigentlich müssen wir einen Dreier holen.
02:42Positive Nachrichten gab es natürlich auch. Die Kooperation im Nachwuchsbereich mit dem FC Bayern ist unter Dach und Fach gebracht.
02:48Da wurden die Verträge unterschrieben. Sie haben gesagt, das ist ein Meilenstein für Unterhaching. Warum?
02:55Ja, ich sage einmal, so eine Kooperation mit einem Größeren in der Liga, der auch noch vor der Haustür ist, wo man sich kennt.
03:01Ich meine, der Uli und ich, das ist eine lange Historie auch vom Kartenspielen her.
03:06Oder man schätzt sich. Max Eberl, Christoph Freund, Jochen Sauer.
03:09Wir haben eine Wellenlänge. Jeder bringt seine Stärken ein.
03:12Wir bringen die Stärke sicherlich ein im Nachwuchsbereich, vor allem vor der Haustür im Münchner Süden.
03:17Sehr viele Talente auszubilden. Man sieht es ja. Auch die Emy, der Kratenmacher, der jetzt schon erworben wurde.
03:23Dann haben wir einen Konstantin Heide im Tor. Der FC Bayern bringt natürlich die ganze Strahlkraft mit ein.
03:28Aber es geht jetzt erst einmal los und das ist mittel-langfristig angelegt.
03:32Also man muss jetzt erst einmal die Kirche im Tor fließen.
03:35Aber ich denke mal, dass beide Seiten insbesondere Talente davon profitieren, vor allem die regionalen Talente.
03:40Aber birgt das nicht auch die Gefahr, dass die Bayern sagen, wenn sie einen Spieler hier verleihen,
03:44der muss jetzt aber auch 19 Minuten spielen, 34 Spieltage.
03:47Das liegt immer am Spieler. Das ist eine ganz klare Absprache.
03:50Ich meine, das würde das ganze Leistungsprinzip außer Kraft setzen.
03:54Also ein Spieler darf ja nur spielen oder sollte nur spielen, wenn er während der Woche Gas gibt und sich für die ersten Elf qualifiziert.
04:01Und das ist ganz klar so abgesprochen.
04:03Jetzt haben wir hier dieses wichtige Spiel. Jetzt haben wir über Sven Bender schon geredet.
04:08Wie haben Sie ihn jetzt erlebt vor seinem ersten Spiel?
04:11Vor seinem ersten Spiel jetzt als Chef. Er hat ja schon mal dreimal interimistisch für Mark Unterberg übernommen gehabt.
04:16Er ist sehr fokussiert. Ich meine, der hat ja schon sehr viel hinter sich als Spieler.
04:20Und jetzt als Co-Trainer ja auch, auch in Dortmund.
04:23Sehr fokussiert, sehr nah an der Mannschaft.
04:26Im Training auch sehr akribisch und korrigierend auch für die jungen Spieler.
04:31Aber am Ende des Tages brauchen wir uns alle nichts vorlegen.
04:34Und auch ich vorne dran zählen die Punkte bei der ersten Mannschaft.
04:39Auch wenn wir den Verein nicht nur als erste Mannschaft sehen.
04:42Was heute da abgeht, was die Fans machen für den jungen Kerl, der da verstorben ist.
04:47Das ist auch Verein. Also erste Mannschaft wichtig, klar.
04:50Aber es gibt Nachwuchs. Soziales genauso.
04:52Trotzdem sollten wir heute demnächst die drei Punkte mit dem Himmel geben.
04:56Vielen Dank, Manfred Schwabe. Danke.