Doch etliche Bürger hoffen, dass der wiedergewählte Präsident seinem Erzfeind und Ministerpräsidenten Andrej Plenković und dessen Regierungspartei HDZ etwas entgegensetzt und so das politische Gleichgewicht in dem 3,8-Millionen-Einwohner-Staat hält.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Der Sieg von Amtsinhaber Soran Milanovic bei der Stichwahl für die Präsidentschaft ruft in Kroatien gemischte Reaktionen hervor.
00:08Der von der sozialdemokratischen Opposition unterstützte Präsident, Favorit der zweiten Runde, errang knapp drei Viertel der Stimmen.
00:15Sein Herausforderer Dragan Primorac, der von der Regierungspartei HDZ unterstützt wird, nur gut ein Viertel.
00:21Dabei ging es offenkundig nicht nur um die Person.
00:30Wir waren nicht gegen HDZ, wir waren nicht für Milanovic.
00:34Aber in jedem Fall ist es gut und ich mag den Resultat.
00:38Ich glaube, er ist verrückt genug, dass er etwas gemacht wird.
00:44Ich habe ihn am Morgen gehört, als er sagte, dass er seine Hand an die Stimmung schenkt und dass es nach dem Gesetz weitergehen soll.
00:51Wenn das in Ordnung ist.
00:53Aber höre zu.
00:55Vielleicht hat er es vor der Nacht gehört und morgen wird es anders.
00:59Ich werde ihm nicht vertrauen, aber was soll man tun.
01:25Ivan Rimac bestreitet die Behauptung der Regierung, er sei pro-russisch.
01:28Er ist aber gegen die militärische Unterstützung des Westens für die Ukraine im Krieg gegen Russland.
01:33Er kritisiert auch an der Europäischen Union, dass sie in ihrer gegenwärtigen Form undemokratisch sei.
01:42Für den Politikexperten Ivan Rimac ist klar,
01:55dass er sich nicht für die Europäischen Union oder für den Rest der Welt beeinflusst.
01:59Aber er kann aggressiver sein, wenn es um das geht, was in seinen Stichworten steht.