Für die deutschen Handballer geht es am Donnerstagabend gegen Italien schon um alles. kicker-Kolumnist Bob Hanning erklärt, was die Überraschungsmannschaft dieser Handball-WM so stark macht - und deutet einen Transfer an.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00So, jetzt gegen die Italiener und die können nicht nur Fußball, Volleyball und gute Pasta,
00:18die spielen mittlerweile auch einen echt ordentlichen Ball und die haben sich nicht
00:21umsonst qualifiziert für diese Weltmeisterschaft und auch bei der Europameisterschaft haben sie
00:27die Serben geschlagen, auch wenn die jetzt bei der Weltmeisterschaft nicht teilnehmen und haben
00:31auch gegen die Spanier ein sehr, sehr, sehr gutes Spiel hingelegt. Und Deutschland der große Favorit?
00:41Nee, Favorit ja, aber nicht der große Favorit. Sie haben ein paar Spieler, die in europäischen
00:50Ligen spielen, gerade mal in Deutschland im Moment zwei, bald drei, kann ich noch nicht
01:00ganz so viel verraten, mit Simone Mengon, ein ganz zentraler Spieler, der in Eisenach spielt,
01:10Hein Grünsond spielt in Coburg, haben viele Spieler, die auch in der französischen Handballliga
01:19zu Werke gehen und sie sind sehr variabel. Sie spielen verschiedene Abwehrsysteme, von einer
01:255-1 bis hin zu ganz offenen sieben Möglichkeiten und gucken uns die Ergebnisse an, die haben alles
01:35bis jetzt beherrscht, außer die Dänen, aber wir erinnern uns, die haben wir auch nicht beherrscht.
01:41Also, das wird eine richtige Herausforderung mit einer Mannschaft, die die Euphorie ganz oben hat,
01:48und einer Mannschaft, die nicht so weiß, wo sie steht und die nicht diese Stabilität bis jetzt
01:55hat. Also, ich bin mal sehr, sehr gespannt. Lasst uns den Daumen drücken, sonst fährt
02:00Italien nach Oslo ins Viertelfinale und nicht die Deutschen.