Im Jahr 2024 würden die Mitgliedstaaten zusammen durchschnittlich 1,9 % des BIP für die Verteidigung ausgeben, während Russland 9 % aufwenden würde, sagte Kaja Kallas am Montag auf der Jahreskonferenz der Europäischen Verteidigungsagentur.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Die EU muss ihre Verteidigungsausgaben erhöhen, um in der Lage zu sein, sich im Bedarfsfall allein zu verteidigen,
00:07für die Spitzendiplomatin der EU, Kaya Kalas.
00:10Sie sagte, dass die EU-Mitgliedstaaten im Durchschnitt 1,9% ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung ausgeben,
00:17während Russland ganze 9% dafür aufwendet.
00:30In den nächsten 10 Jahren wird die EU mindestens 500 Milliarden Euro benötigen, um im Verteidigungsbereich wettbewerbsfähig zu bleiben, sagt Kalas.
00:50Bisher sind im EU-Urhaushalt für den Zeitraum 2021 bis 2027 aber nur etwa 13 Milliarden Euro dafür vorgesehen.
01:00Untertitel der Amara.org-Community