• vor 13 Stunden
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Russland greift die Ukraine erneut mit Cheyhat-Drohnen an.
00:11Krieg in der Ukraine. 45-tägige Ausbildungsprogramme für neue Rekruten.
00:21EU. Kaya Kalas sagt, 1% des Bruttoinlandsprodukts müssen für Verteidigung ausgegeben werden.
00:31Trump verteidigt die Begnadigung von Aufständischen.
00:44Russland intensiviert seine Bombardierung und greift mehrere ukrainische Städte an.
00:50Moskau hat iranische Kampfdrohnen des Typs Cheyhat abgefeuert und die zentralukrainische Stadt Tscherkassi angegriffen.
00:58Der Angriff verursachte Schäden an Gebäuden.
01:01Anwohner berichten, dass die Fenster von fünf zweistöckigen Wohnhäusern einer Schule und einem Einzelhandelsgeschäft sowie einige Türen vollständig herausgesplittert wurden.
01:12In der östlichen Stadt Pokrovsk hat der Kreml nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe ein Sperrfeuer von mehr als 130 Cheyhat-Drohnen sowie zahlreichen Täuschungsdrohnen gestartet.
01:24Nach Angaben der Behörden wurden drei mehrstöckige Gebäude und drei Häuser erheblich beschädigt.
01:30Die Drohnen setzten einen großen Teil eines neunstöckigen Gebäudes in Brand.
01:34In Dnipro wurden mehr als 150 Häuser unterschiedlich stark beschädigt und zwei zweistöckige Gebäude wurden in Schutt und Asche gelegt, als die russischen Raketen einschlugen.
01:45Mindestens zwei Menschen erlitten Verletzungen und wurden zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht.
01:54Die Angriffe des Kremls erstreckten sich auch auf den Nordosten des Landes und zielten auf die zweitgrößte Stadt der Welt.
02:04Die Angriffe des Kremls erstreckten sich auch auf den Nordosten des Landes und zielten auf die zweitgrößte Stadt der Welt.
02:26Laut Behörden verursachten sie dort geringfügige Schäden.
02:34In der ukrainischen Region Donetsk hat eine Gruppe von neu rekrutierten Soldaten mit einer Übung begonnen, die sie auf den ersten Kampf an der Front gegen die russischen Streitkräfte vorbereiten soll.
02:45Die 24. mechanisierte Brigade besteht zum einen aus Rekruten, die noch nie gekämpft haben, aber auch andere, die von rückwärtigen Stellungen für die Ausbildung an der Front versetzt wurden, gehören dazu.
02:58Die Ausbildung wird 45 Tage dauern und soll alle Aspekte des taktischen Handelns auf dem Schlachtfeld abdecken.
03:04Die Zukunft für Kiew ist mit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump weiterhin ungewiss.
03:11Trump hatte vor Reportern erklärt, der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj habe ihm mitgeteilt, er wolle ein Friedensabkommen schließen.
03:18Wenn der russische Präsident Wladimir Putin kein Abkommen schließen würde, werde er Russland zerstören, drohte Trump.
03:25Er verwies auf Russlands angeschlagene Wirtschaft.
03:28Trump hatte während seines Wahlkampfs versprochen, den Krieg an seinem ersten Tag im Amt zu beenden.
03:34Inzwischen hat er einen Rückzieher gemacht und sein Angebot auf ein realistischeres Zeitfenster von sechs Monaten korrigiert.
03:41In der Zwischenzeit behaltet sich die Ukraine auf das Schlimmste vor, indem sie sicherstellt, dass ihre Truppen kampfbereit sind.
03:50Die EU muss ihre Verteidigungsausgaben erhöhen, um in der Lage zu sein, sich im Bedarfsfall allein zu verteidigen.
03:59Für die Spitzendiplomatin der EU, Kaya Kahlas.
04:03Sie sagte, dass die EU-Mitgliedstaaten im Durchschnitt 1,9% ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung ausgeben, während Russland ganze 9% dafür aufwendet.
04:19Wir müssen mehr ausgeben, um den Krieg zu verhindern.
04:23Aber wir müssen uns auch für den Krieg vorbereiten.
04:26Wir müssen unsere Fähigkeiten verbessern.
04:29Wir brauchen unsere Verteidigungsindustrie, um das zu produzieren, was wir brauchen.
04:32Wir müssen uns für das Schlimmste vorbereiten.
04:34In den nächsten zehn Jahren wird die EU mindestens 500 Milliarden Euro benötigen, um im Verteidigungsbereich wettbewerbsfähig zu bleiben, sagt Kahlas.
04:43Bisher sind im EU-Urhaushalt für den Zeitraum 2021 bis 2027 aber nur etwa 13 Milliarden Euro dafür vorgesehen.
04:56Der frisch vereidigte US-Präsident Donald Trump hat seine Entscheidung verteidigt, Personen zu begnadigen, die wegen des Angriffs auf Polizeibeamte beim Sturm auf das Kapitol 2021 verurteilt worden waren.
05:11Er nutzte seine ersten Stunden im Oval Office, um die Akten von mehr als 200 Personen zu löschen.
05:17Andere 1500 Verurteilte will er freilassen.
05:41Der neue US-Präsident bezeichnete die verhängten Strafen als lächerlich und übertrieben und beschrieb die Randalierer als Menschen, die unser Land wirklich lieben.
05:52Trump deutete auch an, dass es einen Platz in der US-Politik für die rechtsextremen Gruppen Proud Boys und Oath Keepers geben könnte.
06:02Europas Wettbewerbsfähigkeit und Einheit standen im Mittelpunkt eines runden Tisches von Euronews im schweizerischen Davos.
06:09Hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft diskutierten über einen wirtschaftlichen Vorstoß der Europäischen Union zu Beginn der neuen Trump-Regierung.
06:32Trumps Antrittsrede ging nicht auf globale Fragen ein, was auf eine abschottende Agenda hindeutet.
06:38Europa hat sich auf die Präsidentschaft Trumps vorbereitet und setzt auf Einigkeit im Handeln.
07:02Wenn wir mehr Einfluss auf unsere Zukunft haben wollen, wenn wir keinen Platz für die anderen haben wollen, dann ist es Zeit, zu reagieren.
07:11Wir müssen besser reagieren, vielleicht müssen wir weniger reagieren, auf der einen Seite, und auf der anderen Seite müssen wir mehr integrieren.
07:22Thema auf der Euronews-Veranstaltung in Davos war auch, dass die Europäische Union in Digitalisierung und KI investieren sollte.
07:29Wenn sie wettbewerbsfähig bleiben möchte.
07:31Führende Politiker und Wirtschaftsvertreter aus aller Welt treffen sich diese Woche auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, um über die dringendsten Fragen zu diskutieren.
07:51Führende Politiker und Wirtschaftsvertreter aus aller Welt treffen sich diese Woche auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, um über die dringendsten Fragen zu diskutieren.
08:06In den USA protestieren die Menschen gegen Donald Trumps Anordnungen zur Einschränkung der Rechte von Einwanderern.
08:12Zeitgleich erklärt der venezolanische Präsident Nicolás Maduro, sein Land warte auf die Rückkehr der Migranten.
08:18Nachdem Washington und die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde ankündigt hatten, dass die App CPP One nicht mehr für die Einreise verwendet werden dürfe, lud Maduro die Migranten wieder nach Hause ein.
08:48Während Maduros jahrzehntelange Herrschaft verließen Millionen Venezolaner nach politischem Unruhen und wirtschaftlichem Niedergang das Land.
09:01Maduro wurde vergangenes Jahr für eine dritte Amtszeit vereidigt. Sowohl EU als auch die USA verurteilten seine Amtseinführung als unrechtmäßig und warfen ihm Wahlbetrug vor.
09:12Flughäfen können der perfekte Ort für Solarenergieanlagen sein.
09:21Der neue Solarpark des Flughafens Rom Fiumicino wurde eingeweiht.
09:28An der Ostseite der Start- und Landebahn 3 bilden 55.000 Solarpaneele das größte Photovoltaik-System in Europa.
09:36Durch die Reduzierung der CO2-Emissionen des Flughafens um mehr als 11.000 Tonnen pro Jahr ermöglicht das neue Projekt die vereinbarte CO2-Reduzierung früher zu erreichen.
10:07Der Minister sieht noch andere Bereiche für solche Projekte.
10:17Der Luftverkehr gilt als die zweitgrößte Quelle von Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor.
10:37Durch die Nutzung von Flughäfen für erneuerbare Energie kann er eine wichtige Rolle bei der Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen spielen.
10:47Der Flughafen hat seine eigene Carbon-Empfindung.
10:54Der Flughafen hat seine eigene Carbon-Empfindung.
11:02Mit fast 50 Millionen Passagieren jährlich wurde der Flughafen Fiumicino zum siebten Mal in Folge zum besten Flughafen Europas gekürt.
11:28Die Behörden hoffen, dass sowohl das Terminal als auch Italien ein Modell für das Wachstum der grünen Wirtschaft weltweit werden.