• vor 20 Minuten
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Vertrag bis nach der Europameisterschaft 2028 verlängert. kicker-Reporter Sebastian Wolff klärt auf, wieso der Zeitpunkt der Verlängerung nicht ganz überraschend ist.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Der DFB begeht an diesem Freitag seinen Festakt. 125 Jahre DFB in Leipzig und jetzt gibt es aus
00:09doppelten Grund etwas zu feiern, nämlich mit der Verlängerung des Bundestrainers.
00:12Ja und glaubt man den Verantwortlichen und glaubt man Julian Nagelsmann selbst und guckt man auf
00:17die letzten Monate und die Entwicklung, dann ist das tatsächlich ein Grund zum Feiern. Der
00:22Zeitpunkt kommt insofern überraschend, weil ja noch eine Menge Zeit ist. Erstmal steht ja noch
00:26die WM 2026 an, für die sich die deutsche Nationalmannschaft noch gar nicht qualifiziert
00:30hat und da ist eine Verlängerung bis 28 dann schon zu diesem Zeitpunkt überraschend und dennoch auch
00:37wieder nicht so überraschend, weil ob das Rudi Völler war, Andreas Rettich letzte Woche Freitag
00:41beim Redaktionsbesuch in der Kickerzentrale in Nürnberg, sie alle haben betont und ja auch
00:45sehr charmant geworben um Bundestrainer Julian Nagelsmann, haben gesagt diese Entwicklung, die
00:50unter ihm eingesetzt hat, die sich dann auch unter ihm fortgesetzt hat und zwar nicht nur diese
00:54Entwicklung während der Heim-EM, wo ja so eine Aktion wie die Rückholaktion von Toni Kroos eine
01:00Triebfeder für eine Entwicklung war, sondern auch das, was nach der EM geschehen ist mit vielen
01:04Jungspielern, dass man einfach das Gefühl hat, ja da entsteht wieder etwas im deutschen Fußball ja
01:09und dafür zeichnet Julian Nagelsmann mit seiner klaren Philosophie, mit seinem klaren Kurs
01:13verantwortlich. Das haben alle erkannt, alle beworben und deswegen ist diese Verlängerung zum
01:21jetzigen Zeitpunkt dann doch wiederum nicht so überraschend. Ja vorausgesetzt Deutschland
01:25qualifiziert sich, wovon wir natürlich alle ausgehen, dann bedeutet diese Verlängerung, dass
01:29Deutschland und die Nationalmannschaft ohne diese offene Bundestrainer-Frage ins Turnier geht.
01:34Außerdem ist die Verlängerung natürlich ein klares Bekenntnis von beiden Seiten. Es ist ein
01:39Bekenntnis des DFB zu diesem Bundestrainer und es ist auch ein Bekenntnis des Bundestrainers ja zu
01:44diesem Job. Den hat er, wenn wir zurückblicken, vor anderthalb Jahren doch so ein bisschen angefangen
01:49wie ein Projekt und hat sich auch als Projektarbeiter verstanden und war am Anfang gar
01:55nicht so sicher, ob es das eigentlich für ihn ist, dieser Job bei einem Verband, weil er ja auch sehr
02:00sehr oft noch, wenn wir ein Jahr zurückdenken, ja betont hat, dass ihm eigentlich diese tägliche
02:05Arbeit auch ein Stück weit fehlt. Aber Julian Nagelsmann hat großen Gefallen daran gefunden
02:10an diesem Amt, hat auch gemerkt, ja was er dem deutschen Fußball geben kann und deswegen ist
02:15es ein Bekenntnis von beiden Seiten.

Empfohlen