• gestern
Hier gibt es die Highlights vom SV Sandhausen gegen den 1. FC Saarbrücken.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Heimauftakt in 2025 für den SV Sandhausen und den neuen alten
00:07Cheftrainer Kenan Kocak, der auf sechs Positionen veränderte, unter anderem den
00:12erst am Vortag verpflichteten Tyler Duhmann vom Beginn an. Brachte in einer
00:17intensiven Partie, sollte spektakulär werden gegen den ersten FC Saarbrücken,
00:22die den deutlich besseren Start erwischten. Kai Brünker macht den Ball
00:25selbst fest, gibt ihn weiter für Seveja Rabic, viel zu passiv, die Sandhäuser
00:32Defensive wieder, Kai Brünker, das 1 zu 0 nach gerade mal 86 Sekunden in dieser
00:39Partie. Hellbach der Stürmer, der sich selbst den Ball angelte, erst fair von
00:45Lorch, dann von Brünker weitergereicht, das Ganze viel zu defensiv, viel zu
00:50passiv von Lewald und Kohn, dann abgestaubt.
00:56Gerd Bein ist auch noch unglücklich abgefälscht, für ihn richtig bitter, der
01:01SV Sandhausen vom eigenen Präsidenten, das gesamte Team mit zu vielen Weichlingen
01:06ausgestattet, angezählt, aber sie zeigten eine gute Reaktion. Elfte Minute, Patrick
01:11Greil in der Folge, immer wieder das Heimteam, hier tolle Szene gesetzt von
01:16Otto und Greil, es fehlten nur Zentimeter, es gab viel mehr Chancen für den SV Sandhausen
01:22da auszugleichen und ganz am Ende des ersten Durchgangs wurde es dann richtig
01:27brenzlig, David Otto, viel zu passiv von Wichsel, Otto, der Ball mit ein bisschen
01:31Glück auf Patrick Greil, das 1 zu 1. Die Nachspielzeit des ersten Durchgangs,
01:38endlich der Knoten geplatzt, weil Greil sein erstes Saisontor gut technisch
01:42verarbeitet, das Leder von Otto und hier über Umwege und auch abgefälscht, der
01:50Ball dann für Greil, zum verdienten Ausgleich zur Halbzeitpause. Ein Spiel,
01:57wo die mentale Gesundheit im Mittelpunkt stand, beide Fanlager wollten
02:01unbedingt darauf hinweisen, auf Depressionen und den richtigen Umgang
02:04damit, eine richtig tolle Aktion zusammen mit der Rübert Enke Stüpfel. Im zweiten
02:08Durchgang macht Sandhausen genau da weiter, wo sie aufgehört hatten, im ersten
02:12Durchgang, hier allerdings ein Freistoß geschenkt, wichselt kaum das Foul, aber der
02:16Freistoß passte direkt. 56. Spielminute, Jeremias Leucht mit seinem fünften Saisontor
02:24zur Stelle, das Freistoß geschenkt, wunderbar, reingeschaufelt von Kreuzer,
02:28geht rein, ist vorne noch, das Ganze verlängert und schon stand 2 zu 1 für
02:34Sandhausen, das Spiel also gedreht. Es entwickelte sich ein offener
02:40Schlagabtausch, 67. Kasim Rabic, erst Lewald, dann Kreuzer, genau für Kasim
02:47Rabic. 2 zu 2, spektakulär das Tor, feiner Schlenzer von Rabic ins Langeheck, auch
02:58bei ihm scheint ein Knoten geplatzt, zuletzt erst sein zweites Saisontor gegen die
03:03Münchner Löwen, hier das Ganze selbst initiiert, die Hereingabe bekommt dann
03:07wieder mustergültig serviert vom Gegner und dann technisch hochwertig sein
03:13Schlenzer, zum 2, zu 2.
03:19Die 74. Spielminute, Sandhausen, jetzt angezählt immer wieder dieser Brücker,
03:27wieder Rabic, aber an allen zehn beteiligt, Vasiliadis, das 3 zu 2, was für eine
03:35Fackel von Sebastian Vasiliadis, wieder mal offensiv angekurbelt vom
03:41bärenstarken Rabic, reingeschaufelt und dann sind es wieder die Sandhäuser, die
03:47in die Mitte klären, genau für Vasiliadis.
03:52Verdeckter Schuss, kaum was zu machen für den Keeper, drei Minuten vor Ende der
03:57regulären Spielzeit, 87, da ist Zander, das 3 zu 3, was war denn hier los?
04:03Lukas Zander ewig raus, verletzungsbedingt, monatelang, weil er es am Sprunggelenk hatte
04:09und hier die Hereingabe von Feder, perfekt mit dem Kopf verlängert in die Maschen,
04:14der Ausgleich, das 3 zu 3, soll das der Schlusspunkt sein?
04:19Nein, einen gab es noch obendrauf, die zweite Minute der Nachspielzeit, der
04:25eingewechselte Morris, Multaub mit Patrick Schmitz, mit Multaub und der Ball
04:33im Tor, 4 zu 3 für den 1. FC Saarbrücken, unfassbarer Jubel am Ende, das siebte Tor
04:42und recht einfach, der Doppelpass zum Glück am Ende, das 4 zu 3, ein spektakuläres
04:49Spiel mit am Ende strahlenden Saarbrückern und enttäuschten Sandhäusern.
04:55Ich glaube, dass wir heute eines unserer besten Saisonspiele gemacht haben, vor allem
05:01mit das Beste in den letzten Wochen, vor allem die erste Halbzeit, die war richtig, richtig
05:05gut, da verpassen wir es einfach mit einer Führung in die Pause zu gehen oder wahrscheinlich
05:10auch mit einem 2-Tore-Abstand, die Chancen waren da.
05:12Das sind die Spiele, wo man am Ende vielleicht auch gar nicht weiß, warum wir heute gewonnen
05:15haben und ich glaube, das Landhausen war heute besser als wir, das müssen wir zugeben, aber
05:19wir haben die drei Punkte und das macht dann schon was aus, mit den Fans nach dem Abpfiff
05:23hat man gesehen und es tut gut.

Empfohlen