• vorgestern
Seit vergangenem April ist der Konsum und Besitz von Cannabis in Deutschland teilweise legal. Die Union hat mehrfach angekündigt, im Falle eines Wahlsiegs das Gesetz wieder rückgängig zu machen. AFPTV hat Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband gefragt, wie realisitisch das ist.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Also wenn die CDU eine Alleinregierung bekommen würde, könnte ich mir vorstellen, dass sie
00:25große Teile zumindest zurückdrehen, ich weiß gar nicht, ob wirklich alles so wie sie tun,
00:29die vielleicht an manchen Punkten auch sagen, okay, das muss jetzt vielleicht mit der
00:31Strafverfolgung jetzt nicht mehr so sein, wie es früher war, das war vielleicht wirklich ein
00:34bisschen übertrieben, aber grundsätzlich muss man davon ausgehen, dass sie den Willen haben,
00:38zurückzudrehen, das haben sie immer wieder betont, auch sehr hochgehängt, die haben ja auch mehrfach
00:42betont, das ist eines der zehn wichtigsten Projekte und wir machen das in der ersten
00:45Kabinettssitzung des Jahres, dann nach der Wahl, muss man schon ernst nehmen, aber gleichzeitig
00:50werden die eben keine Alleinregierung bekommen und werden wahrscheinlich einen Koalitionspartner
00:54der bisherigen Ampelregierungen dabei haben, die das Projekt da vorangetrieben haben und
00:59die solche Rückwärtsschritte hoffentlich ausbremsen werden, ganz im Gegenteil, muss
01:04eigentlich weiter daran gearbeitet werden, dass wir weiter vorwärtskommen, um eben diese
01:07Versorgung der Konsumenten auf legalen Wegen auch nochmal zu verbessern, da fehlen immer noch Shops
01:14einfach, wie ursprünglich geplant im Koalitionsvertrag, Fachgeschäfte für Erwachsene.

Empfohlen