• vorgestern
Kopenhagen erhöht seine Militärausgaben und führt Gespräche mit europäischen Verbündeten, während Trump seine expansionistische Rhetorik verschärft.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Dänemark hat sich mit den Regierungen Grönlands und der Färöer Inseln darauf geeinigt,
00:05fast zwei Millionen Euro für die Verstärkung seiner militärischen Präsenz in der arktischen Region bereitzustellen.
00:12Die Ankündigung erfolgte, nachdem US-Präsident Donald Trump wiederholt angekündigt hatte,
00:17die Kontrolle über Grönland übernehmen zu wollen.
00:20Er schloss den Einsatz militärischer Gewalt nicht aus.
00:23Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen reiste am Dienstag nach Berlin, Paris und Brüssel,
00:29um die weitere europäische Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigung zu erörtern.
01:00Frederiksen traf sich mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron
01:07und beendete ihre Reise mit einem Treffen mit NATO-Generalsekretär Marc Rother in Brüssel.
01:12Sie ging nicht direkt auf Trumps Drohungen ein und verwies stattdessen auf Europas Interesse an einer stärkeren Verteidigung.