• vorgestern
Die Koranverbrennungen lösten international Empörung aus. Die darauf folgenden Proteste trugen dazu bei, die Spannungen im Zusammenhang mit der Einwanderung aus dem Nahen Osten und überwiegend muslimischen Ländern zu verstärken.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Ein Mann, der in Schweden mehrfach öffentlich den Koran verbrannt hat, wurde tot aufgefunden,
00:06so die schwedische Polizei.
00:08Sie wurde zu einer Schießerei in der Nähe von Stockholm gerufen, wo sie die Leiche des
00:1338-jährigen Salvan Momica mit Schusswunden fand.
00:17Es wurde eine Morduntersuchung eingeleitet und fünf Personen wurden festgenommen.
00:22Momica hatte im Jahr 2023 in Schweden mehrere Verbrennungen des Koran inszeniert und damit
00:29den Zorn mehrerer muslimischer Länder auf sich gezogen.
00:33Der Vorfall löste internationale Empörung aus und die Proteste trugen dazu bei, die
00:38Spannungen im Zusammenhang mit der Einwanderung aus dem Nahen Osten zu schüren.
00:43Er argumentierte, dass sich seine Proteste gegen die Religion des Islam und nicht gegen
00:48Muslime richteten und dass er Schweden vor den Botschaften des Korans schützen wollte.