• vorgestern
2003 veröffentlichte Bioware Star Wars: Knights of the Old Republic und legte damit den Grundstein für einen ganz neuen Stil an Rollenspielen. Wir blicken zurück auf dieses Gerne-prägende RPG und fassen zusammen, worum es in KOTOR ging und warum das Spiel so besonders war.

Ihr wollt Star Wars: Knights of the Old Republic spielen, hier gibt's eine Anleitung für moderne Systeme .
Transkript
00:00Star Wars Knights of the Old Republic ist ohne Zweifel eines der besten Rollenspiele
00:09aller Zeiten.
00:10Von der Gamestar hat es 2003 eine Fabelwertung von 93 bekommen und landete in unserem letzten
00:18Rollenspiel-Ranking von 150 Titeln gar auf Platz 3, nur knapp hinter Witcher 3 und Baldur's
00:24Gate 3.
00:25Und weil das ja wirklich von einem außergewöhnlichen Standing eines über 20 Jahre alten Spiels
00:31zeugt, wollen wir mit euch heute nochmal auf dieses Meisterwerk zurückblicken und
00:36auch auf seinen Einfluss auf die Spielelandschaft sowie auf die Star-Wars-Marke eingehen.
00:41Dafür werden wir allerdings gnadenlos spoilern.
00:44Wer die außergewöhnlich gute Story also doch noch irgendwann jungfräulich genießen
00:48will, sollte jetzt am besten gleich abschalten.
00:51Knights of the Old Republic, kurz KOTOR, stand aus der Hochphase von BioWare, die
01:17viele Jahre auch aufgrund dieses Star-Wars-Spiels als exzellente Geschichtenerzähler galten.
01:23Während BioWare mittlerweile seinen Ruf ein Stück weit eingebüßt hat, gehört die
01:28Handlung von KOTOR immer noch zum Besten, was die Spielebranche herausgebracht hat.
01:33Der Dreh- und Angelpunkt ist dabei der Jedi Revan.
01:39Rund 4000 Jahre vor den Ereignissen um Darth Vader und Luke Skywalker steht die Alte Republik
01:45vor einer erneuten Auseinandersetzung mit den Mandalorianern.
01:49Die hatten nur ein paar Jahrzehnte zuvor unter dem Sith Exar Kun den republikanischen Raum
01:55verheert, wurden schließlich aber zurückgestiegen.
01:5820 Jahre nach dieser Niederlage kehren die Mandalorianer zurück und erobern Welten gerade
02:04so außerhalb der Grenze der Galaktischen Republik, um sich auf die kommende Invasion
02:08vorzubereiten.
02:09Um die Republik schließlich aus der Deckung zu locken, vernichten die Mandalorianer beinahe
02:15die ganze Bevölkerung eines Planeten am Rande des republikanischen Einflussbereichs.
02:20Das veranlasst junge, tatkräftige Jedi wie Revan dazu, sich dem nun folgenden und erst
02:27mal nicht gut verlaufenden Krieg anzuschließen.
02:29Und das entgegen der Warnungen des Jedi-Ordens, der hinter dem ganzen Konflikt eine noch größere
02:36Gefahr wittert.
02:37Revan und sein engster Freund Malak wenden daraufhin mit viel Geschick und Rücksichtslosigkeit
02:44das Platz und vernichten die Armeen und das Reich der Mandalorianer.
02:48Revan selbst besiegt Mandalore den Ultimativen und versteckt dessen Maske auf dem Eisplanet
02:54Rekiat.
02:55Seine eigene Maske stammt übrigens von einer gefallenen Feindin.
03:00Revan schwört sie nie mehr abzulegen, bis alle Neokreuzzügler der Mandalorianer besiegt
03:06wären.
03:07Nach ihrem Sieg kehren Revan und Malak jedoch nicht zur Republik zurück, sondern machen
03:12sich mit ihrer Flotte in den unbekannten Raum auf, vorgeblich um die letzten Mandalorianer
03:18zu jagen.
03:19Jahre später kehren die beiden dann aber plötzlich als Sith Lord und Schüler zurück
03:24und bedrohen die Galaxis mit einer deutlich vergrößerten Flotte, deren Ursprung unklar
03:29ist.
03:30Im Ringen mit der Republik stellen die Jedi Revan schließlich eine Falle und können
03:35ihn besiegen.
03:36Sein Schüler Malak nutzt die Gunst der Stunde und bombardiert das geenterte Flaggschiff Revans
03:42und nimmt so dessen Platz als Anführer der Sith-Flotte ein.
03:46Und nur ein wenig nach diesen Ereignissen setzt dann Knights of the Old Republic ein.
04:02Ihr startet als verstörter Patient auf einem von Malak und seinen Sith geänderten Raumschiff.
04:08Euer Charakter startet mit keinen Erinnerungen, kann jedoch gerade noch zusammen mit dem Kriegshelden
04:13Kaathe Onasi auf den von Sith kontrollierten Startplaneten Taris fliehen.
04:19Kaathe wird in diesem Zuge zu eurem ersten Begleiter und gibt euch auch die erste Aufgabe.
04:25Zusammen müsst ihr die Jedi Bastila finden, die ebenfalls vom Schiff entkommen konnte
04:30und dank ihrer besonderen Fähigkeit der Kampfmeditation unschätzbar wertvoll für die Kriegsbemühungen
04:36in der Republik ist.
04:38Ab hier öffnet sich nun die Welt und entlässt euch in den ersten großen Spielabschnitt,
04:43wo ihr schon den allermeisten Spielmechaniken begegnet.
04:46In der Regel zu dritt, also mit zwei Gefährten, erkundet ihr die Welt, in der ihr Loot und
04:54Gegner findet und wo vor allem viel geredet wird.
04:57In den oft langen Dialogen erfahrt ihr mehr über die Welt, über einzelne Personen und
05:02ihre Motive und sammelt natürlich Nebenaufgaben ein, die sich bei geschickter Gesprächsführung
05:08und mit den nötigen Fähigkeiten oft auch ohne Waffengang auflösen lassen.
05:32Außerdem ergründet ihr die Seelenqualen eurer Gefährten, aus denen sich dann ebenfalls
05:44Missionen ergeben können.
05:46Eure Entscheidungen in Gesprächen und euer Verhalten in Missionen bringt euch oftmals
05:55Punkte für die helle oder dunkle Seite ein, was sowohl eure Gesinnung widerspiegelt als
06:00auch eure späteren Machtfähigkeiten beeinflusst.
06:03Denn, na klar, ihr werdet im Verlauf des Spiels noch zum Jedi aufsteigen.
06:09Bemerkenswert ist hier, dass alle Gespräche, selbst mit unwichtigen Nebencharakteren, voll
06:14vertont sind und das auch auf Deutsch.
06:17Nur euer eigener Charakter bleibt stumm.
06:19Während ihr euch nun auf Taris von den sauberen Apartments der Oberschicht bis zu der von
06:43ansteckenden Rackgulen verseuchten Unterwelt durcharbeitet, steigt ihr im Level auf und
06:48entwickelt euren Charakter sowie eure Gefährten in die gewünschte Richtung.
06:52Ihr bestimmt dabei über klassische Charakter- und Fähigkeitswerte und schaltet Talente frei,
06:58die euch direkt im Kampf, beim Hacken von Terminals, beim Reparieren von Droiden oder
07:04auch beim Überreden gieriger Hutten helfen.
07:07Im Hintergrund passiert das auf einem D&D-Regelset, in dem eure Erfolgschancen ausgewürfelt werden.
07:15Und so laufen auch die actionreichen Kämpfe zwar rein optisch in pausierbarer Echtzeit ab,
07:20werden intern aber tatsächlich in Runden berechnet.
07:24Ihr könnt in diesem System eure Leute einfach machen lassen, solltet aber immer wieder die
07:29Zeit anhalten und die bestmöglichen Aktionen in die Befehlskette einbauen.
07:34Denn nur durch den cleveren Einsatz von Medipacks, Granaten, Schilden,
07:38einer Machtbetäubung von Droiden oder Menschen oder auch mit sowas wie diesem
07:44Machtsturm hier der Flächenschaden verursacht, besteht ihr die durchaus knackigen Kämpfe des
07:49Spiels, das nicht übermäßig schwer ist, euch den Sieg aber auch nicht schenkt.
07:54Da die Stärke der Gegner nicht immer perfekt austariert ist und manchmal auch einfach die
08:00Würfel zu euren Ungunsten fallen, werdet ihr da immer mal wieder neu laden müssen.
08:04Um dann letztendlich den richtigen Spielstil für euch zu finden,
08:10schaltet ihr insgesamt neun Begleiter frei, die in der Kampfgruppe unterschiedliche
08:14Rollen ausfüllen können und auch in Gesprächen immer mal wieder ihren Senfvieh nach Gesinnung
08:20dazugeben. Die Gespräche und die Handlung sind dabei grundsätzlich ernst,
08:30wobei das Spiel am Rande auch immer wieder Humor aufblitzen lässt.
08:34Besonders ikonisch ist etwa der skurrile Killer-Droide HK-47, der zuerst als einfacher
08:59Übersetzungsroboter in die Handlung eingeführt wird, dann aber zeigt,
09:03dass er seinen Blutdurst stets auf charmante Weise auszudrücken vermag.
09:30Repariert ihr HKs beschädigte Speicherfunktion, erzählt euch der
09:34hocherfreut über die grausigen Schicksale seiner Vorbesitzer.
09:38Aber auch die anderen Charaktere sind alle gut ausgearbeitet. Die Jedi-Bastille etwa
10:03hat mit ihren Gefühlen zu kämpfen, der Wookie Zahlbar steht nach Taris in einer
10:09Lebensschuld euch gegenüber und der Mandalorianer Kanderous hat seinen ganz eigenen Blick auf die
10:15Dinge. Und so abwechslungsreich wie die Begleiter ist dann auch die Handlung.
10:27Insgesamt könnt ihr die mit euren Entscheidungen zwar nicht grundlegend ändern,
10:33in vielen Situationen aber einen unterschiedlichen Ausgang erleben. Findet ihr beispielsweise im
10:38Umgang mit den von Sith indoktrinierten Selkath-Kindern nicht den richtigen Ton,
10:43müsst ihr diese töten und dem besorgten Vater die traurige Nachricht überbringen.
10:49So haben eure Handlungen tatsächlich Einfluss auf einzelne Schicksale, wodurch viele Quest-Reihen
10:56deutlich an Emotionalität gewinnen. Außerdem schafft es KOTOR in demselben Zug gewaltsame
11:02Konfrontationen fast immer in einen stimmigen Rahmen zu setzen. Ihr geratet also nur selten
11:08in Kämpfe einfach weil das Spiel das jetzt so entschieden hat, sondern in der Regel,
11:12weil es aus der Umgebung oder der Handlung heraus Sinn ergibt. Und auch das tut viel für die
11:18Immersion. Und dazu kommt dann noch die Stärke der Magie Star Wars. Allein schon die Musik ist
11:24fantastisch. Und indem sich KOTOR von den Fesseln der Verfilmung löst und eine ganz neue, durchdachte
11:31Zeitlinie aufmacht, kann es deutlich freier das vielfältige Star Wars Universum in Szene setzen.
11:37Natürlich sieht das Spiel heutzutage dann nicht mehr so gut aus, selbst mit Mod für eine 16 zu
11:449 Auflösung. Vor 20 Jahren war das ganze aber echt ein Hingucker. Heute sind dafür immerhin
11:51die Ladezeiten super kurz und KOTOR lässt sich mittlerweile auch auf dem Handy spielen.
11:56Aber zurück zu den Quests. In denen wird natürlich viel gekämpft,
12:02ihr beschäftigt euch aber auch mit Minispielen wie dem Kartenspiel
12:05Passag oder Swoop Rennen in denen ihr viel Geld gewinnen könnt.
12:10Besondere Belohnungen gibt es außerdem oft, wenn ihr Datapads aufmerksam liest
12:29und mit den Informationen z.B. einen Tresor knackt. Und auch eure grauen Zellen werden
12:35immer mal wieder auf die Probe gestellt. Außerdem bestehen ganze Missionsketten
12:40aus reinem Erkunden und Reden, ohne dass das irgendwie langweilig werden würde.
12:45Auf dem zweiten Planeten Dantoon etwa wartet in einer Nebenquest ein Mordfall auf euch,
12:51den ihr dann durch Befragung der Zeugen und Auswertung der Spuren lösen müsst und das
12:57durch reine Kopfarbeit. Denn das Spiel gibt euch die Lösung nicht einfach vor,
13:01wenn ihr nur lang genug auf irgendwelche Dialogzeilen drückt. Ihr müsst die Widersprüche
13:06schon selbst erkennen, sonst zieht der leitende Ermittler ab und berichtet dem Jedi-Rat von eurer
13:12Inkompetenz. Und auf dem neutralen Ozeanplaneten Manaan, auf dem die heimischen Selkas das
13:17kriegswichtige Kolto abbauen, werdet ihr gar zu einem Verteidiger vor Gericht und versucht die
13:23Unschuld eines republikanischen Kriegshelden zu beweisen. Sammelt ihr da nicht genügend Beweise
13:29oder wählt nur eine falsche Antwort, baumelt der Angeklagte für den Mord an eine Sith-Arm galten.
13:35In solchen Momenten kommt es dann auch mal zu schweren Entscheidungen. Denn obwohl Knights
13:41of the Old Republic klar darauf ausgerichtet ist, dass ihr es als strahlender Held und nicht als
13:46böser Fiesling durchspielt, ist nicht alles immer schwarz oder weiß. Das kann in so einem
13:52Prozess zum Tragen kommen, wenn sich herausstellt, dass euer Schützling den Mord tatsächlich begangen
13:57hat und ihr zwischen den Belangen der Republik, persönlichen Sympathien und der Gerechtigkeit
14:02wählen müsst. Und mehr noch zeigt sich das in der Hauptstory. Denn auch da ist längst nicht alles
14:09so eindeutig wie es scheint. Und das liegt am großen Twist des Spiels. Aber eins nach dem anderen.
14:27Zuerst einmal macht ihr auf Taris die Gefangene Jedi Bastila ausfindig,
14:31verbündet euch auf eurer Rettungsmission mit Unterweltgangs, gewinnt ein Swoop-Rennen
14:36und durchbrecht schließlich mit gestohlenen Sith-Codes die Raumblockade, die der Bösewicht
14:42Malak mittlerweile über Taris errichtet hat, um Bastila doch noch irgendwie in die Finger zu
14:47bekommen. Als das dann aber zu scheitern droht, befiehlt er die vollständige Vernichtung der
14:54Planetenoberfläche. Knapp der Apokalypse entkommen, macht sich die Gruppe dann nach
15:00Dantoon zum Jedi-Orden auf. Dort entdecken die Meister eine starke Machtsensitivität in euch und
15:06nehmen euren Charakter als Schüler auf. Als ihr das Programm dann in Rekordgeschwindigkeit
15:12meistert und ihr und Bastila nebenbei noch rätselhafte Träume über Rewan, Malak und
15:19eine mysteriöse Sternenkarte habt, schicken die Meister euch und eure Crew aus, dem Rätsel
15:25nachzugehen. Denn der Rat vermutet dahinter die Quelle für die Macht der Sith. Es stellt sich
15:31schließlich heraus, dass Rewan und Malak eine geheimnisvolle sogenannte Sternenschmiede gefunden
15:37hatten, die nur mit mehreren Kartenfragmenten aufzuspüren war. Und die sind natürlich über
15:44viele Planeten verteilt. Daraufhin arbeitet ihr in beliebiger Reihenfolge die Planeten
15:58Tatooine, Korriban, Kashyyyk und Mana'an ab, um dort jeweils eines der Kartenfragmente zu finden.
16:04Jeder der Planeten hat dabei eine eigene spannende Hauptquest. Im Fall von Kashyyyk
16:10der Aufstand der Wookies gegen die Sklaverei durch die Chakka Corporation, die genau wie
16:15das Verbrechersyndikat der Exchange immer wieder in der Spielwelt auftaucht. Nach drei von vier
16:21absolvierten Planeten werdet ihr dann von Malaks Admiral gefangen genommen und begegnet auf eurer
16:26Flucht von dessen Kommandoschiff, dem Sith Lord höchstpersönlich. Und der konfrontiert euch dann
16:33durchaus selbstgefällig mit der unwahrscheinlichen Wahrheit, dass ihr in Wirklichkeit Darth Revan
16:40seid, der bis dahin nie ohne Maske gezeigt wurde.
17:03Und so stellt sich heraus, dass euch einst Bastila als Teil der Enter-Mannschaft am Leben
17:17erhalten und zum Jedi-Rat gebracht hat. Dort wurde euer beschädigter Geist wiederhergestellt
17:23und zurückgesetzt. Dabei zeigt Malak durchaus gekonnt auf, dass ihr letztendlich nur als
17:30Werkzeug gegen die Dunkle Seite eingesetzt worden seid, was ihr schließlich zum Anlass nehmen könnt,
17:35um entweder weiter dem Guten Pfad zu folgen oder euch wieder dem Bösen zuzuwenden, was aber im
17:42Endeffekt beides auf den Kampf gegen Malak hinausläuft, da der seine Position ja nicht
17:47mehr einfach abgeben will. Weil ihr aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht für die Endkonfrontation
17:52bereit seid, opfert sich Bastila, sodass ihr fliehen und den letzten Teil der Karte einsammeln
17:58könnt. Letztendlich stellt sich dann heraus, dass die Sternenschmiede eine unfassbar mächtige
18:03Fabrik ist, die gespeist von der dunklen Seite der Macht, ganze Kriegsflotten in kürzester Zeit
18:09erschaffen kann. Der Zielplanet entpuppt sich dann auch als Heimat einer Art Vorläufer-Spezies,
18:17die tausende Jahre vor der alten Republik die Galaxis unterjocht hatte. Diese stark
18:23machtsensitive Spezies, die Rakata, wurde jedoch von durch die Bösartigkeit der Maschine ausgelösten
18:30Bürgerkriegen und einer rätselhaften Seuche, die auf die Machtempfänglichkeit der Rakata
18:35abzielte, schon vor langer Zeit fast komplett ausgelöscht. Die vormals unterjochten Völker
18:41der Galaxis vernichteten daraufhin fast alle Zeugnisse ihrer Unterdrücker. Zurück blieben
18:46nur wenige Ruinen und die Sternenschmiede über Rakata Prime, wo noch immer ein degeneriertes
18:52Überbleibsel des alten Volkes lebt. Während die republikanische Flotte dann mit aller Macht die
18:58Sternenschmiede und die darum herumliegende Sith-Armada angreift, konfrontiert ihr in der
19:03Schmiede selbst zuerst die durch Folter zur dunklen Seite bekehrte Bastila. Habt ihr sie
19:08besiegt, könnt ihr sie mit den richtigen Worten zurück auf eure Seite holen und dann nach rund
19:1440 Spielstunden zum finalen Kampf gegen euren alten Freund Malak antreten.
19:22Während in Knights of the Old Republic kurz darauf dann der Abspann rollt,
19:49ist die Geschichte rund um das Spiel noch lange nicht vorbei. Denn die Auswirkungen sind enorm.
19:55Nicht nur wurde das Spiel ein riesiger kommerzieller Erfolg, sondern wird mit seiner
20:01Grundkonzeption auch als spielmechanisches Vorbild für die Mass Effect Reihe dienen.
20:06Außerdem wird die Handlung mit Cota 2 ein paar Jahre später durch den neuen Entwickler Obsidian
20:12weitergeführt, diesmal jedoch ohne Revan. Der ist als Charakter jedoch derart gut gelungen,
20:18dass er einen so festen Platz in der großen Star Wars Lore bekommen hat, dass er sogar die
20:23Übernahme der ganzen Star Wars Franchise durch Disney überstanden hat und in seinen wesentlichen
20:28Zügen offenbar immer noch zum Kanon gehört. Diverse Anspielungen und Hinweise auf ihn und
20:35die Rakata in den neuesten Star Wars Produktionen beweisen das. Darüber hinaus ist Revan ein eigenes
20:41Buch gewidmet, das die Hintergründe seines Falls genauer beleuchtet und letztendlich in den
20:46Geschehnissen aus dem MMO Star Wars The Old Republic mündet, wo er mehrmals auftaucht,
20:52obwohl das MMO ca. 300 Jahre nach KOTOR spielt. Und weil wir jetzt eh schon komplett über der
21:08Zeit sind, auch zu den Hintergründen der Geschichte noch eine kurze Zusammenfassung.
21:13Revan und Malak erfahren vom sterbenden Anführer der Mandalorianer, dass in Wahrheit die zu diesem
21:20Zeitpunkt totgeglaubten Sith hinter allem stecken. Sie hatten tatsächlich Mandalore zum Kampf gegen
21:25die Republik angestachelt. So begeben sich Revan und Malak auf Spurensuche und finden heraus,
21:31dass die Sith in einem weit entfernten System an ihrem Comeback unter dem unsterblichen Imperator
21:37Vitiate arbeiten. Als sie ihn in ihrer Arroganz stellen, jedoch nicht besiegen können, werden
21:43sie vom Imperator umgedreht und als Sith Lords auf die Suche nach der Sternenschmiede geschickt,
21:48um damit die Rückkehr der echten Sith vorzubereiten. Und jetzt noch ein kleiner
21:54Spoiler über KOTOR hinaus. Wer also vorher noch das MMO The Old Republic oder das Buch lesen will,
22:00muss jetzt aufhören. Revan nimmt nach seiner Läuterung noch einmal den Kampf gegen den Imperator
22:07auf, wird aber erneut von diesen gefangen genommen und fast 300 Jahre lang eingesperrt.
22:12Während der Imperator Revans Geist zu brechen sucht, beeinflusst Revan ihn seinerseits in
22:18einem endlosen geistigen Ringen und behindert so den unsterblichen Vitiate in seinen Plänen.
22:23Letztendlich wird Revan in The Old Republic dann von republikanischen Einsatztrupps befreit,
22:29woraufhin er eine Droidenfabrik der Rakata findet, mit deren Hilfe er den Imperator
22:34schließlich doch noch aufhalten will. Dort aber findet Revan dann sein mehr oder weniger
22:39endgültiges Ende, wenn ihn ein Einsatztrupp von imperialer Seite stellt und tötet. Was genau von
22:46allerdem am Ende in den Kanon von Disney übergehen wird, werden wir sehen müssen.
22:51In der Zwischenzeit wartet aber immerhin das offizielle Remake zu Star Wars Knights of the
22:56Old Republic auf uns. Denn das wird nach langer Funkstille offiziell von Saber Interactive
23:02weiterentwickelt und wird dann vielleicht auch einige Fragen rund um die kanonische Zukunft
23:07des Helden und Bösewichts beantworten. Und jetzt noch ein allerletzter technischer Hinweis. Wenn
23:14ihr das Spiel wie wir mit einer modernen Auflösung und passendem Interface spielen wollt,
23:19haben wir euch in der Videobeschreibung ein Tutorial mit allen nötigen Dateien verlinkt.
23:24Wir hoffen jetzt, dass euch diese etwas andere Art von Video gefallen hat
23:30und wünschen euch noch viel Spaß beim Spielen.
23:37Bin ich ein Nichts? Endlich verstehe ich, mein Freund.

Empfohlen