• vor 18 Minuten
Bei einer Podiumsdiskussion sprach BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke auch über die finanzielle Bedeutung der Champions League, die sportlichen Entscheider und den neuen Coach Niko Kovac.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Wenn laufende Saison BVB, ketzerisch gesagt, also für die großen Clubs sich nicht für
00:08die Champions League zu qualifizieren, das ist ja fast wichtiger als die Meisterschaft.
00:12Da ist ja so viel Geld mittlerweile im Spiel.
00:15Wenn BVB das nicht schaffen würde, also da muss man ja vom Minimumverlust von 30 Millionen
00:19Euro, darf man ja mal so hochrechnen.
00:21Also ich glaube die Beteiligung ist schon alleine 18 Millionen wert, also dass man einfach
00:24nur hinfährt.
00:25Netto sind es auch noch mehr, da müssen wir nicht drüber reden.
00:27Geldpreise, Einnahmen, also es ist unglaublich viel Geld, können wir uns darauf einigen?
00:31Egal ob es 50 oder 60 Millionen sind.
00:33Hält BVB das aus, eine Saison, aber nicht zwei?
00:35Hält der BVB auch zwei Jahre aus?
00:37Wir haben das Vergleichen, was der BVB schon alles ausgehalten hat, das gibt es aber wirklich,
00:44also wirtschaftlich ist es eher nicht vernachlässigungswert, das wäre auch zu wenig, aber dann macht der
00:50BVB ein oder zwei Transfers und dann ist alles wieder im Lot, ganz einfach, das ist nicht
00:55so schwierig, weil wir haben schon ein paar Spieler, die schon sehr begehrt sind in Europa.
01:02Ich habe mich darüber gefreut, ich kenne Niko Kovac sehr lange, mich gefreut, ich glaube,
01:06dass das eine gute Entscheidung war, aber die Entscheidung haben eben in letzter Konsequenz
01:09Lars Ricken und eine Einbeziehung von Sebastian Kehl getroffen.
01:14In letzter Konsequenz, aber Sie sind doch da noch einbezogen worden.
01:17Nein, ich bin nicht eingezogen worden, die müssen entscheiden, aber es ist doch klar,
01:22die wissen auch, dass ich Niko gut kenne und wenn ich jetzt gesagt hätte, das ist der größte
01:28Schwachsinn aller Zeiten, hätten sie es aber trotzdem entscheiden können von mir aus, aber
01:32ich hatte das Gefühl nicht.
01:34Das trauen die sich doch gar nicht.
01:35Das weiß ich nicht, aber das ist ja genau der Lackmusstest, den wir gerade haben, ob
01:40die sich das trauen und ich habe den Eindruck, dass sie sich schon eine ganze Menge trauen.
01:44Lars Ricken hat ja dann auch die Trennung von Nuri Sahin quasi selbstständig durchgeführt.
01:50Ich habe neben ihm gesessen in meinem Spiel in Bologna und auf einmal steht er direkt
01:54nach dem Spiel auf und man steht in der Kabine und ruft mich fünf Minuten später an, dass
01:58er den Trainer mitgeteilt hat, dass wir uns jetzt trennen und ich war auch überrascht,
02:03aber das ist genau das, was ich eigentlich möchte, denn du kannst nur, ich habe für
02:07mich 19 Jahre, ich habe jetzt am 15.
02:09Es ist glaube ich, in zehn Tagen habe ich 20 Jahre, 20-jähriges Jubiläum in diesem
02:14Amt und ich habe 19 Jahre darauf gedrungen, dass ich die operative Verantwortung habe
02:20und auch die Entscheidung treffe und da muss ich das aber auch denen, die es jetzt machen,
02:25auch einfach einräumen.
02:26Da bin ich knallhart.
02:27Können Sie damit umgehen, also jetzt emotional oder macht, wie Sie sagen, 20 Jahre und dann
02:33sagt man auf einmal von jetzt auf gleich, okay.
02:35Ich fühle mich erleichtert auf der einen Seite, weil dieser Druck dann für alles verantwortlich
02:40zu sein, der ist schon gravierend.
02:43Im Fußball ist es ja so, das erlebst du bei jedem Heimspiel und bei jedem Auswärtsspiel
02:47von Borussia, für die Siege sind immer die Spieler und dann vielleicht auch die Trainer
02:51verantwortlich und für die Niederlagen ich und das ist natürlich eine Arbeit, die nervt
02:56dich am Ende auch ein bisschen.

Empfohlen