Welche Länder finanzieren die Weltgesundheitsorganisation im Jahr 2024?
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Wer finanziert die Weltgesundheitsorganisation?
00:08Nachdem US-Präsident Donald Trump den Rückzug der USA aus der Weltgesundheitsorganisation angeordnet hat,
00:14kamen Bedenken hinsichtlich der künftigen Finanzierung auf.
00:17Im Jahr 2024 waren die USA mit 920,9 Millionen Euro die weltweit größte Finanzierungsquelle für die Weltgesundheitsorganisation.
00:27Die Bill & Melinda Gates Foundation folgt an zweiter Stelle mit 662,5 Millionen Euro,
00:33während die Europäische Kommission an vierter Stelle mit einem Beitrag von 396,4 Millionen Euro liegt.
00:45Deutschland ist das EU-Land, das die größte finanzielle Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation leistet mit rund 312 Millionen Euro.
00:5324,35 Prozent der gesamten Mittel werden für die Verbesserung des Zugangs zu grundlegenden Gesundheitsdienstleistungen bereitgestellt.
01:03Für die Aushortung der Kinderlähmung werden 23,68 Prozent der Mittel bereitgestellt
01:08und akute gesundheitliche Notfälle werden mit 19,84 Prozent der Mittel subventioniert.
01:15Da die meisten Beiträge an spezifische Initiativen gebunden sind,
01:18würde der Rückzug der USA einen erheblichen Rückschlag für das künftige Projekt der Organisation bedeuten.
01:24Sie könne sich aber darauf einstellen, sagt der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation.