Tagelang haben hunderttausende Menschen in Deutschland gegen die Zusammenarbeit von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz mit der AfD demonstriert – doch CDU und CSU hat die gemeinsame Abstimmung im Bundestag offenbar nicht geschadet. In Umfragen kann die Union stattdessen zulegen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Tagelang haben Hunderttausende Menschen in Deutschland gegen die Zusammenarbeit von Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz mit der AfD demonstriert.
00:10Doch CDU und CSU hat die gemeinsame Abstimmung im Bundestag offenbar nicht geschadet.
00:15Ganz im Gegenteil. Im neuen ZDF-Politbarometer kann sich die Union leicht auf 30 Prozent verbessern.
00:22Im ARD-Deutschland-Trend kommt sie nunmehr auf 31 Prozent.
00:26Auch Merz' persönliche Beliebtheitswerte haben sich demnach verbessert.
00:30Dem Deutschland-Trend zufolge sind 32 Prozent mit seiner Arbeit zufrieden oder sehr zufrieden.
00:36Das sind vier Punkte mehr als noch vor einer Woche und sieben Punkte mehr als Anfang Januar.
00:42Dem Politbarometer zufolge verharrt die AfD mit 20 Prozent auf Platz zwei.
00:47SPD und Grüne erreichen jeweils 15 Prozent.
00:51FDP und BSW würden demnach an der 5-Prozent-Hürde scheitern.
00:55Die Linke kommt auf sechs Prozent.