Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, kurz PFAS, sind eine Gruppe von Chemikalien, die als Gefahr für Umwelt und Gesundheit gelten. Wegen ihrer Widerstandsfähigkeit werden sie "Ewigkeitschemikalien" genannt. Verwendet werden sie unter anderem für nicht haftende Kochtöpfe und Pfannen, Kosmetika und wasserdichte Kleidung.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, kurz PFAS, sind eine bestimmte Gruppe von
00:12Chemikalien.
00:13Seit den 1950er Jahren sind sie in Produkten für Verbraucher und Industrie weit verbreitet.
00:19Weltweit haben sie zur Belastung von Nahrungsmitteln und Trinkwasser geführt, sie gelten als eine
00:24ernste Gefahr für die menschliche Gesundheit.
00:27PFAS-Stoffe haben eine gemeinsame chemische Struktur, die auf der Kohlenstoff-Fluor-Verbindung
00:33basiert.
00:34Die Stoffe sind äußerst widerstandsfähig gegen Wasser, Hitze und Zersetzung in der
00:38Umwelt, daher gelten sie als sogenannte Ewigkeitschemikalien.
00:42Aufgrund ihrer Eigenschaften werden PFAS-Stoffe für viele Produkte verwendet, darunter Lebensmittelverpackungen,
00:49nicht haftende Kochtöpfe und Pfannen, Kosmetika, wasserdichte Kleidung, Feuerlöschschaum,
00:55Kühlmittel und Pestizide.
00:57Die Stoffe sind mittlerweile weltweit von der Arktis bis zur Antarktis in der Umwelt
01:01nachweisbar, sie belasten Trinkwasser und Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch
01:07und Eier.
01:08Auch im menschlichen Blut wurden PFAS-Verbindungen gefunden, die Chemikalien werden über die
01:13Plazenta auf den Fötus übertragen, außerdem über die Muttermilch auf den Säugling.
01:18Studien haben ergeben, dass ein Kontakt mit PFAS-Verbindungen mit einem erhöhten Krebsrisiko
01:24in Verbindung gebracht wird, außerdem mit Schilddrüsen, Leber- und Nierenerkrankungen,
01:29mit einem niedrigen Geburtsgewicht und mit Unfruchtbarkeit.
01:33Für einige Produkte wie Kosmetika und Feuerlöschschaum sind mittlerweile Ersatzstoffe vorhanden, einige
01:39Regierungen haben die Herstellung bestimmter PFAS-Stoffe verboten.