• vorgestern
In ihrem Dokumentarfilm Der dritte Bruder spürt Regisseurin Kathrin Jahrreiß ihrer eigenen Familiengeschichte hinterher: Eigentlich recherchiert sie ihre Großmutter väterlicherseits, dabei stolpert sie allerdings über drei Brüder, die im Dritten Reich getrennt wurden und sich auf unterschiedlichen Seiten mit unterschiedlichen Ideologien wiederfanden: Während der Völkerrechtler Hermann in den Reihen der Nazis aufsteigt, heiraten Walther und Otto Jüdinnen. Walther geht nach Amerika, Otto bleibt in Deutschland und wird später Denunziant für die Stasi.

Mehr dazu: https://www.moviepilot.de/movies/der-dritte-bruder

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00Schon immer habe ich mich gewundert,
00:02wieso mein Vater so wenig Interesse an Familie hat.
00:04Familie, so hat er mir vermittelt,
00:06sei eher etwas, wovon man sich befreien müsse.
00:09Mein Opa Otto, ganz rechts im Bild, mit seinen beiden Brüdern.
00:13Da schauen sie mich an, als sei nichts gewesen.
00:15Alles, was mit meiner Mutter zu tun hatte,
00:18da hatte ich das Gefühl, nicht dran rühren,
00:20dass sie mich nicht mehr in den Sinn genommen hätte.
00:23Ich hatte das Gefühl, dass sie mich nicht mehr in den Sinn genommen hätte.
00:27Da hatte ich das Gefühl, nicht dran rühren,
00:30weil mein Vater leidet zu sehr, wenn wir das thematisieren.
00:36Ich war bei dem allerbesten Arzt hier, Prof. Eufinger.
00:39Dieser Euthanasiearzt ...
00:41Ach, du Scheiße.
00:42Hätte der gewusst, dass er da gerade eine Jüdin bindet?
00:46Unser Großvater war der in der Reihe von drei Brüdern,
00:49der hängen geblieben ist mit seiner jüdischen Frau.
00:53Ich muss nur jetzt mitdenken, was einst Ruth bewegt.
00:57Will doppelt Liebe spenden, gütig sein.
01:00Gütig sein.
01:01So zwinge ich für die Kinder doch noch Licht und Segen.
01:07Die Beziehung zu seinem Bruder war ja nicht ohne Spannung.
01:11Ein Völkerrechtsprofessor
01:13in dieser vollkommen rechtlosen Zeit der Nazi-Diktatur.
01:18Zwei Brüder leiden darunter, dass die Frauen Jüdinnen sind.
01:24Und der Herrmann verteidigt am Anschluss die Verbrecher.
01:28Natürlich beruflich,
01:29aber ist schon, find ich, ein interessanter Aspekt in der Familie.
01:33Die haben sich ja dann getroffen, einmal nach dem Krieg.
01:36Genau.
01:37Der junge Bügel täglich unsere Falten aus der Stirn.
01:44Später wird er einmal sagen dürfen,
01:46meine Eltern hatten einen ordentlichen Halter mehr.
01:50Nicht über alles wächst so richtig Gras drüber, ne?
01:53SWR 2021