• vorgestern
Der CEO von Hitachi Energy erklärt in The Big Question, warum Europa und der Rest der Welt dringend in Stromnetze investieren müssen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Wir haben in Europa mehr als 500 Gigawatt renevierbare Ressourcen,
00:03die bereit sind, zu verbinden, aber nicht verbunden werden können,
00:06weil die Gründe nicht da sind.
00:07Die Regulierungen wurden gebaut, um den Steuerzahlern Geld zu retten,
00:10um nicht zu überinvestieren.
00:11Es ist also Papier, das zeitverschwendet ist,
00:14es ist teuer,
00:15es ist nicht mehr für den Zweck geeignet.
00:23Take 1, Hitachi.
00:26Hallo, ich bin Angela Barnes.
00:27Willkommen bei der großen Frage.
00:30Nun, das hier ist die Show auf euronews,
00:33wo wir mit einigen der größten Influentialen
00:36in der Geschäftsführung sprechen.
00:37Und heute bin ich mit Andreas Scharenbeck,
00:41CEO von Hitachi Energie, eingeladen.
00:43Andreas, danke sehr, dass du uns
00:46auf dem Programm eingeladen hast.
00:47Es ist ein Vergnügen, dich mit uns zu haben.
00:48Nun, es ist einiges passiert,
00:50Donald Trump und seine Geschäftsordnung.
00:53Und er hat über Energie gesprochen.
00:55Und du warst sehr aufmerksam über die Notwendigkeit
00:57für eine dringende Investition in Powergrids.
01:00Lass uns damit anfangen,
01:02weil, Andreas, kannst du uns einfach erklären,
01:04wie kritisch die Situation in Europa ist
01:08und was die sofortigen Folgen sind,
01:10wenn die Aktion nicht jetzt genommen wird?
01:13Das ist eine sehr gute Frage.
01:14Es ist nicht nur die Situation in Europa,
01:16es ist die gleiche Situation in Nordamerika
01:18und überall auf der Welt.
01:19Wir finden uns plötzlich in einer Situation,
01:22in der wir viel mehr elektrische Energie brauchen,
01:24als wir dachten.
01:25Ich denke, die Erhöhung wird
01:27drei- bis viermal höher sein
01:28als die prinzipielle Energie.
01:30Und manche Leute nennen es
01:31sogar das Alter der Elektrizität,
01:34und wir müssen die Notwendigkeiten erfüllen.
01:36Und da wir in einer Situation
01:38ein bisschen unvorbereitet sind,
01:39kämpfen wir jetzt um die Notwendigkeiten zu erfüllen.
01:42Wir müssen also mehr Generationen-Essen
01:44und mehr Grids hinzufügen.
01:45Wir müssen die Produkte produzieren
01:47und da ist ein Vergnügen.
01:48Nun, mit diesem Vergnügen,
01:50mit dem ersten jährlichen Vergnügen
01:52des 1,5 Grad Celsius-Ziels
01:55und der aktuellen Infrastrukturangebote,
01:58glaubst du, dass es noch möglich ist,
02:00die Paris-Akkord-Ziele bis 2030 zu erreichen,
02:03ohne drastische Änderungen?
02:04Und natürlich, Donald Trump
02:05zieht die USA aus den Paris-Akkorden.
02:07Was denkst du?
02:08Ist es noch möglich, diese Ziele zu erreichen?
02:10Ich denke, es ist noch möglich.
02:11Ich war in einer Podium-Diskussion
02:12mit einer Wissenschaftlerin
02:13und sie hat mir erklärt,
02:14wir müssen das Ziel
02:16über eine längere Zeit erreichen.
02:17Es ist nicht gut,
02:19aber es ist nicht das Ende der Welt.
02:21Wir müssen also weiterhin
02:22unsere Anstrengungen erfolgen.
02:24Und ja, von diesem Punkt aus
02:25bin ich ein bisschen
02:27dafür verantwortlich.
02:28Wir haben die Grids nicht so groß
02:29wie notwendig geändert.
02:30Wir haben in Europa mehr als
02:31500 Gigabyte
02:32an erneuerbaren Ressourcen,
02:33die bereit sind, zu verbinden,
02:35aber nicht verbinden können,
02:36weil die Grids nicht da sind.
02:38Wir sind also eine Art Racer.
02:47Du hast die Veränderung
02:48vorhin ebenfalls verglichen, Andreas.
02:50Vom Energie-Superzyklus
02:51zur Ära der Elektrizität
02:53bis zur Erhöhung des Internets
02:54im Jahr 1990.
02:55Kannst du ein wenig über
02:57diesen Vergleich erläutern?
02:58Und welche Möglichkeiten
03:00und Risiken siehst du
03:01für Unternehmen und Regierungen
03:02in dieser Veränderung?
03:05Ich denke, die große Möglichkeit
03:06ist, dass wir jetzt verstehen,
03:08dass wir nicht nur
03:09Erneuerbare Ressourcen haben,
03:10sondern auch die Grundlagen
03:12und die Grids müssen gebaut werden.
03:13Sonst ist das Ganze
03:13sinnlos.
03:14Was wir verändern müssen
03:16und was wir adaptieren müssen,
03:17ist, dass wir schneller werden müssen.
03:19Das Energie-Business war
03:21in den letzten 15, 20 Jahren
03:22eine Art Spielespiel.
03:24Es war ein langfristiger Entwicklung.
03:26Es war Zeit für Entscheidungen.
03:28Eigentlich wurden Regulierungen
03:29gebaut, um die Gelder der
03:30Einkäufer zu retten,
03:31nicht zu überinvestieren.
03:32Und jetzt müssen wir es ändern.
03:34Wir müssen zusammenarbeiten,
03:36mit Regulierern, Industrien,
03:38Kunden, mit jedem,
03:40um Entscheidungen schneller zu machen,
03:42weil der Kosten,
03:43nichts zu tun
03:44oder nicht schnell genug zu sein,
03:46ist aus meiner Sicht höher
03:47als der Kosten, den wir jetzt investieren.
03:49Würdest du sagen,
03:50nochmal auf die Regulierung zu sprechen,
03:52ist das einer der größten
03:53Obstakte,
03:54um Dinge voranzubringen,
03:55z.B.
03:56mit der spannenden Aufgabe
03:57die Kapazität der Grids zu vergrößern?
04:00Das ist definitiv
04:00eines dieser Dinge.
04:02Gridsvergrößerungsprojekte
04:04dauern normalerweise
04:04sieben bis acht Jahre.
04:06Und nur zwei bis drei Jahre
04:07sind wirklich die Konstruktion.
04:09Fünf bis sechs Jahre
04:10sind das Vermögen.
04:11Also ist es Schattelpapier,
04:12was zeitverschwendend ist.
04:14Es ist teuer.
04:15Und es ist definitiv
04:17nicht, wie es sein sollte.
04:18Wir können das schneller machen.
04:19Es war genau an dem Zeitpunkt,
04:20wo wir
04:21wahrscheinlich in einem anderen Weltraum
04:23waren. Aber jetzt, denke ich,
04:23sollten wir zusammen sitzen und sagen,
04:24schau, lass uns das zusammen adaptieren,
04:27um schneller zu werden
04:27und daher teurer.
04:29Und das Vermögensproblem,
04:30ist das für Europa einzigartig?
04:32Wie lange dauert es,
04:32z.B.
04:33für Vermögen in den USA?
04:34Wie ist es vergleichbar?
04:37Ich denke,
04:37es ist ein globales Problem.
04:38Natürlich ist es ein lokales Problem,
04:40weil Regulierer
04:41lokale Institutionen sind.
04:43Aber sie sind immer
04:43auf dem selben
04:44Umfeld gesetzt.
04:46Sie verhindern den Vermögen
04:47der Vermögenerhöhung.
04:49Sie halten es im Blick.
04:51Aber die Situation hat sich verändert.
04:53Der Planungshorizont
04:54für eine Gridspannung
04:55war zehn Jahre lang.
04:56Und ein Gridsprojekt
04:57dauert acht Jahre.
04:58Man kann sich vorstellen,
04:59was passiert, wenn man plötzlich
05:00nur noch mehr Anforderungen hat.
05:01Das ist nicht mehr
05:02für den Purpel geeignet.
05:11Und lasst uns darüber sprechen,
05:12was Hitachi Energie
05:14macht, um die Energietransition
05:16durch technische Innovation zu ermöglichen.
05:18Welche Rolle spielt
05:19Ihre Firma in der Überwachung
05:21von Gridschränkungen
05:22und reneuerlichen
05:23Integrationsschranken?
05:25Ich denke,
05:26wir Hitachi spielen
05:27mehrere Rolle.
05:28Erstens investieren wir
05:29in die Ausweitung
05:30unserer Produktionskapazität.
05:31Wir entwickeln neue Technologien
05:33für die Verbindung von Grids
05:34und Verbindungen
05:35mit Erneuerbaren
05:36auf größerer Ebene
05:37und reduzieren die Verluste dort.
05:39Aber es ist auch unsere Aufgabe,
05:40mit den Stakeholdern zu sprechen,
05:41mit den Regulierern,
05:43mit unseren Kunden,
05:44um diese Zusammenarbeit zu fordern.
05:45Wir sagen, wir wollen
05:46nur eine Sache erreichen,
05:48also machen wir es gemeinsam.
05:49Und Sie haben gebeten,
05:50unzureichende Zusammenarbeit
05:52zwischen Regierungen,
05:53Unternehmen und Innovatoren
05:54zusammen zu machen.
05:56Können Sie uns ein Beispiel
05:57eines erfolgreichen Partnerschafts-
05:58oder Projekts zeigen,
05:59das als Blueprint
06:00für die Ausweitung
06:01von Gridschränkungen sein könnte?
06:03Es ist schwierig,
06:04nur ein Beispiel zu nennen.
06:05Ich denke, wir arbeiten
06:06gemeinsam daran.
06:07Nur um Ihnen ein Beispiel
06:09aus meinem Vergangenen zu geben,
06:09wo das vielleicht funktionieren kann.
06:11In meinem Vergangenen
06:12habe ich eine große
06:13Nutzungsstelle in Deutschland
06:14entwickelt, eine LNG-Nutzungsstelle.
06:16Und ich wurde davon erzählt,
06:17dass nur die 40 Kilometer
06:18hohe Druckgaspipeline
06:19fünf bis sieben Jahre dauern würde,
06:21um zu bauen und Zugriff zu bekommen.
06:23Dann hat sich die Situation verändert,
06:25wie wir alle wissen.
06:26Die selbe Pipeline wurde
06:27in neun Monaten gebaut.
06:28Man sieht also das Potenzial,
06:30das wir haben,
06:30wenn wir die richtigen Dinge tun.
06:32Und wenn die notwendigen Investitionen,
06:34Andreas, in Grids und Renewables
06:36verlängert werden,
06:37wie würde die Welt
06:392030 aussehen?
06:42Große Frage.
06:43Gute, große Frage.
06:43Nennen wir es zurück.
06:44Ich habe keine Ahnung.
06:45Ich denke, wir sind in der Lage,
06:47all diese Dinge über die Zeit zu mitigieren.
06:49Wir werden adaptieren,
06:50wir werden Lösungen finden.
06:51Nein, wir müssen auch
06:52auf die Instat-Basis achten,
06:53weil was wir auf Instat haben,
06:54können wir besser mit IT benutzen.
06:56Wir können unsere Aktien länger benutzen.
06:59Wir machen prädiktive
07:00Maintenance mit
07:01kombinierten IT und OT,
07:02was wir als Hitachi machen,
07:04ziemlich erfolgreich.
07:05Also sage ich nicht,
07:07verlangt die Investitionen,
07:08aber ich bin kein Pessimist,
07:11dass wir die Probleme
07:12der Zukunft lösen.
07:13Andreas, vielen Dank,
07:14dass du mit uns gesprochen hast
07:15und die große Frage
07:15auf euronews.com.
07:16Danke, dass du mich mitgebracht hast.
07:17Danke.
07:18Vielen Dank,
07:19dass du mit uns
07:19auf dieser Folge
07:20der großen Frage mitgekommen bist.
07:21Vergiss nicht,
07:22du kannst mehr von unseren Shows
07:23auf unserem YouTube-Kanal
07:25und auch auf dem
07:26euronews.com-Webseite.
07:28Geh einfach zu Business.
07:43Nächste Folge
07:45auf der großen Frage.
07:48Der Raum wird überall sein.
07:50Wir können nicht ohne Raum leben.
07:51In 20 Jahren
07:52wird 1 Euro in Raumprogramme investiert,
07:55das bringt rund 5 Euro
07:56zurück in die Wirtschaft.