Die aktuelle 4-2-1-3-Meta in EA SPORTS FC 25 nach dem Patch ist euch allmählich zu langweilig? Coach Alexander 'Bono' Rauch hat die passende Alternative für mehr Spielkontrolle.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Die aktuelle 4-2-1-3-Meter nach dem Patch ist ein bisschen langweilig für euch geworden und ihr hättet gerne was, wo ihr ein bisschen mehr Spielkontrolle mit entfalten könnt.
00:08Da hab ich was für euch.
00:12So, das 4-1-4-1. Nicht ganz ne Antithese einfach zu dem, was wir momentan zum 4-2-1-3 vorfinden, aber etwas, was euch die Möglichkeit gibt, die selben Vorteile dieses Gameplays eben auch mit ein bisschen Asymmetrie zu verbinden und dann auch für eure Gegner noch sehr viel schwieriger ausrechenbar zu sein.
00:27Und euer Aufbauspiel zeigt gleich ein kleines bisschen offener und interessanter zu gestalten, sodass es für den Gegner schwieriger zu verteidigen ist.
00:33Ja, weil ihr einfach sehr viel mehr Chancen dann habt, durch eben diesen 1-6-er, der hier gegebenenfalls noch mit dabei ist, wirklich euer Aufbauspiel noch etwas, ja, einfach so kompliziert zu gestalten, dass es für den Gegner schlicht nicht zu verteidigen ist.
00:45Wenn ihr ruhig genug bleibt. Ja, das ist eben das Entscheidende natürlich beim Ballbesitz, aber na gut.
00:49Vorne drinnen auf jeden Fall Stoßsturmprofi auf Komplett, das ist relativ wichtig. Für die Flügel natürlich Innensturmprofis, die dann auch auf Angriff gehen, damit wir auch wirklich so dieses etwas 4-3-3-System letztendlich da irgendwie reinkriegen, was wir auch im 4-2-1-3 letztendlich haben.
01:02So ein kleines bisschen eben hier auch interessante Rollen für die zentralen Mittelfeldspieler.
01:07Hier wirklich dann einmal so die sehr, sehr offensive Rolle von jemandem, der dann mehr so in den Zehnerraum reinstürzt, in diesem Fall mit Pelé, der das natürlich auch exzellent hinkriegt.
01:13Und dann zwei Sechser, die so ein bisschen unterschiedliche, ja, Sechser-Achter, je nachdem eben wie man das sehen will.
01:18Mit so kleinen bisschen eben unterschiedlichen Rollen, denn eben wirklich aber den tiefstehenden Motor, der eher so als Aufbauer agiert.
01:23Und dann eher so ein Absicherungszentralmittelfeldspieler, der dann entsprechende Räume ein bisschen anders besetzt, aber natürlich trotz alledem einfach mit der spielerischen Klasse dann da agiert, die letztendlich auch im zentralen Mittelfeld wichtig ist.
01:33Die Verteidigung ganz klar einfach nur auf Außenverteidigung, hintere Mitspiele verteidigen, je nachdem eben wie man die haben kann.
01:38Warum nicht? Für eigenen Ballbesitz ist das sowieso immer ein bisschen besser.
01:41Wenn ihr versuchen möchtet, ein bisschen mehr zu kontern, ist das hier eh nicht so richtig die Formation für euch.
01:45Ja, hier geht es wirklich eher dann um den Ballbesitz im neuen Gameplay und in der jeweiligen, ja, neuen Meter, um das relativ klar zu sagen.
01:52Und hinten drin natürlich Torwart Libero Balance, das ist aber was, das ihr grundsätzlich eigentlich immer, eigentlich in jeden Formationen haben wollt, damit euer Torhüter relativ schnell draußen ist und dann eben 1 gegen 1 Situationen so gut umsetzt, wie er es umsetzen kann.
02:03Mit Ball sieht das Ganze dann eben so aus, wo wir sagen können, okay, wir haben hinten wirklich auch diese Struktur von eben der ganz klaren Viererkette.
02:08Wir haben so ein, ja, zentrales Mittelfeld, was jetzt ein bisschen anders aussieht effektiv, als man das vielleicht so im 4-2-1-3 hat.
02:15Aber hier trotz alledem erstmal so zwei Mittelfeldspiele, auf die man sich zentral sehr verlassen kann.
02:19Hier eben dann eher so den einen Spieler, der so ein bisschen in den Zehnerraum eben reinkippt mit Pelé.
02:24Hier jetzt nicht so hundertprozentig dargestellt, aber zumindest etwas offensiv, so was die schematische Aufteilung angeht.
02:29Und dann natürlich hier vorne drin einfach weiter den Dreiersturm, um den sich momentan alles dreht, wenn es in der Offensive darum gehen soll, einfache Torchancen auch rauszuspielen.
02:37Und das ist eben hier definitiv mit diesen Spielern und mit diesen Rollen auch aus den etwas tieferen Mittelfeldspielerpositionen dann gegeben,
02:43weil eben die Spielerrolle letztendlich genau dieselbe ist, nur halt mit ein bisschen mehr Tempo dann vorne rein und so weiter.
02:48Und die ist dann, sagen wir mal, für den eigenen Ballbesitz ein bisschen besser und auch für den Gegner schwieriger zu verteidigen,
02:53weil einfach die Laufwege länger sind und damit einfach auch die Spieler von unterschiedlichen anderen defensiven Spielern teilweise gedeckt werden müssen.
02:59Und wenn sie es eben nicht gedeckt werden, sind sie relativ schnell frei und für euch eben anspielbereit.
03:03Insofern ein Win-Win für euch, viel Erfolg damit und danke, ciao.