• vor 10 Minuten
Werder Bremen gelingt es bisher nicht, an die starken Leistungen aus dem vergangenen Jahr anzuknüpfen. Trainer Ole Werner versucht nach der 1:3-Pleite gegen die TSG Hoffenheim zu erörtern, worin die Gründe liegen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Ich glaube, im Fußball hat halt vieles damit zu tun, wie ein Selbstvertrauen ist, wie ein Selbstverständnis ist. Das hat sicherlich auch mit Ergebnissen zu tun und mit
00:08Erfolgserlebnissen.
00:10Und dann kommt sicherlich, ja, ist es so, dass uns vielleicht hier und da mal Spieler fehlen, dass mal jemand reinkommt, der vielleicht
00:15eher noch eine Woche gebraucht hätte. Solche Sachen kommen dazu, aber
00:19es ist auch ein Stück weit normal und es gehört auch dazu, damit gut umzugehen.
00:23Ja, es sind viele Kleinigkeiten, das ist so. Ich glaube, dass wir sowohl individuell bei vielen Jungs nicht die
00:30absolute Top-Leistung sehen gerade. Ich glaube, dass da individuell bei vielen mehr drinsteckt. Noch mal, da kann eine Erklärung sein, dass man
00:36nach einem Rhythmus sucht, dass man teilweise vielleicht ein bisschen früher
00:39wieder auf dem Platz steht nach einer Verletzung, nach einer Krankheit, nach einer Pause, weil der eine oder andere dann fehlt und es gar nicht
00:44anders geht.
00:45Das kann eine Rolle spielen, aber es geht für uns auch einfach darum, dieses
00:50Selbstverständnis, Selbstvertrauen sich wieder zu erarbeiten und wirklich zu erarbeiten, indem ich eben
00:55dann, wenn ich merke, dass es schwer ist mit dem Fußballspielen, so wie vielleicht heute nach einer Viertelstunde,
00:59dann zumindest trotzdem einen Weg nach vorne finde, trotzdem versuche, den Spieltempo hochzuhalten und mich wieder reinzuarbeiten.
01:05Aber auch das ist
01:08von Spiel zu Spiel auch ein Stück weit unterschiedlich. Wir können jetzt in dem Jahr nicht sagen, dass wir nur schlechte Spiele gemacht haben. Fakt ist, dass die
01:13Ergebnisse nicht die sind, die wir uns vorstellen aus den letzten Wochen. Das hat Gründe. Das sind sicherlich viele Kleinigkeiten, die da zusammenkommen.

Empfohlen