Wenige Tage bevor die deutschen Wähler an die Urnen treten, um eine neue Regierung zu wählen, werden im Internet irreführende Behauptungen über den deutschen Bundeskanzler verbreitet.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Nein, Olaf Scholz hat in Deutschland keine Notruf auf die Situation in der Ukraine gestellt.
00:10Donald Trumps Versuch, mit Russland Peacetalks abzulehnen, ohne Ukrainer oder Europäer an der Tafel,
00:17haben überraschende Führer auf der ganzen Kontinente.
00:20Aber einige Reaktionen wurden online aus dem Kontext genommen.
00:25Diese Sozialmedien-User haben verurteilt, dass der deutsche Chancellor Olaf Scholz
00:30eine Notruf auf die Situation in Deutschland gestellt hat,
00:33wegen US-Efforten, mit Russland zu negoziieren, ohne mit Europa zu diskutieren.
00:38Aber seine Worte wurden manipuliert und aus dem Kontext genommen.
00:42Das ist, was er gesagt hat.
00:55Scholz spricht von Notlager, das bedeutet Notruf.
00:59Aber Sozialmedien-User haben verurteilt, dass er einen Notstand bezieht,
01:06welchen die Regierung in Zeiten von Krisen vorstellen kann,
01:09und welche die Rechte der Bürger sehr gefährden können.
01:13Scholz hat auch einen Artikel in der deutschen Grundgesetz,
01:18das Auszeichnungen für die Länder sogenannten Krediteausbrüche
01:22in außergewöhnlichen Krisensituationen erlaubt.
01:25Der christische Demokrat Friedrich Merz,
01:28die nächste deutsche Kanzlerin zu werden,
01:31hat gesagt, dass er auch offen ist, diese Auszeichnungen zu drängen,
01:35um die Verteilung der Verteidigung zu verbessern,
01:37in Bezug auf die fortschreitende Krise in der Ukraine.
01:39Während Scholz offensichtlich Alarm an Trumps Übertreibungen zu Russland
01:45verweigert hat, dass eine Krise in der Ukraine beurteilt wird,
01:48hat er nicht darauf hingewiesen,
01:50dass dies zu einer Krise in Deutschland führen könnte.