• vor 32 Minuten
Nachdem Emir Sahiti am vergangenen Spieltag mit Gelb-Rot vom Platz flog, erklärte Merlin Polzin, dass so ein Verhalten nicht akzeptiert wird. Der HSV-Trainer betonte auch, dass sich Fairness vor allem durch Respekt gegenüber dem Gegner ausdrücke.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Wir wollen für einen emotionalen Fußball stehen, der die Fans im Stadion mitreißt,
00:07aber gleichzeitig ist es für mich wichtig, dass die Entscheidungen, die wir treffen,
00:10weniger emotional sind, sondern wir da einen klaren Kopf behalten. Und deshalb ist es natürlich
00:14für uns alle immer wieder eine Herausforderung, weil die Stadien oder die Fans dafür sorgen,
00:20dass die Spiele bei uns sehr, sehr laut sind und sehr, sehr aufgeladen sind von viel Energie. Aber
00:26ich glaube, als Trainer ist es dann wichtig, da auch klare Entscheidungen zu treffen, um der
00:30Mannschaft dann auch wirklich zu helfen in der Rolle, die wir dann am Spieltag haben.
00:33Nein, also ich glaube nicht, dass wir ein Disziplinproblem haben. Ich glaube,
00:36dass wir sehr intensiv unsere Spiele führen, dass wir sehr intensiv versuchen, auch die
00:41Zweikämpfe zu führen. Dass natürlich in dem Moment, wenn du vielleicht ein bisschen höher
00:45verteidigst und dann das eine oder andere Foul dann auch gegen dich gepfiffen wird,
00:50dann anders geahnt wird, als wenn du tiefer stehst oder eine andere Höhe hast,
00:55das ist auch völlig klar. Natürlich sind wir, und da komme ich auch gerne darauf zu sprechen,
01:00mit der Situation, ob wir sie jetzt in Ulm hatten oder jetzt auch am vergangenen Wochenende,
01:05sind wir wenig davon begeistert, wenn Dinge passieren oder wir uns gelbe Karten einholen
01:10aufgrund von nicht sportlichen Verhaltensweisen. Und die haben wir natürlich klar mit der Mannschaft
01:15nochmal angesprochen. Ich habe weniger ein Problem damit, wenn man versucht, seiner Mannschaft zu
01:19helfen und dabei vielleicht ein bisschen über das Ziel hinausschießt. Das gehört dann zum Sport
01:24dazu, aber ich habe natürlich ein großes Problem damit, wenn der Erfolg der Mannschaft
01:27gefährdet wird. Und das war am vergangenen Wochenende dann in dem Fall von Emi der Fall,
01:32was wir definitiv nicht so akzeptieren und was wir auch klar dann nochmal angesprochen haben.
01:38Aber all die anderen Dinge, da schaue ich weniger dann auf die Kartenstatistik oder ob es jetzt
01:44besonders fair oder nicht fair ist. Für mich drückt sich Fairness dann eher aus in dem Sinne,
01:49wie respektvoll gehen wir mit dem Gegner um, wie respektvoll gehen wir mit der
01:53gegnerischen Trainerbank um oder auch mit dem Schiedsrichter im Generellen,
01:57dass wir da versuchen für etwas zu stehen, was sich dann vielleicht weniger in der Kartenstatistik
02:01messen lässt.

Empfohlen