Wie lassen sich die Bedürfnisse einer Gemeinschaft ermitteln und die - nicht nur wirtschaftlichen - Gewinne berechnen, die ein bestimmtes Projekt generiert? Die SEROI+-Methode erfüllt diese Anforderungen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Was ist die Methodologie von Seroi?
00:05Die Seroi-Plus-Methodologie ist eine sehr interessante Methodologie,
00:08weil erstens Seroi vom sozialen und ökonomischen Bereich des Investiments herkommt.
00:13Das bedeutet, dass man die Interventionen nicht nur von der finanziellen,
00:18von dem monetären Aspekt aus analysiert,
00:20sondern auch von sozialen und umweltfreundlichen Werten.
00:24Wenn man öffentliche Interventionen macht,
00:26sind die sozialen und umweltfreundlichen Werte auch sehr wichtig.
00:31Welche Bedeutung hat die Seroi-Plus-Methodologie?
00:33Die Seroi-Plus-Methodologie hier in Donegal
00:34wird natürlich für die Unternehmen,
00:38die hier vielleicht eine ökonomische Aktivität haben,
00:41aber auch für den umweltfreundlichen Aspekt der Menschen,
00:45die nicht zu Leterkenny fahren müssen.
00:47Das ist der Hauptstadt, in dem die Aktivität stattfindet.
00:49Das schafft also auch CO2-Emissionen
00:53und auch den sozialen Aspekt der Gemeinschaft,
00:57Familien, die in der eigenen Gegend bleiben,
00:59Konsum in den lokalen Unternehmen.
01:01Wir analysieren also dieses Teil,
01:04das nicht nur die monetäre Seite betrachtet,
01:06sondern auch diese Werte.
01:08Wie funktioniert die Seroi-Plus-Methodologie?
01:10Wir arbeiten von Anfang an mit unseren Stakeholdern.
01:14Sie analysieren nicht nur uns selbst,
01:17sondern auch die Menschen,
01:19die wissen, was die Werte sein könnten,
01:21und fragen sie, was der Wachstum sein könnte,
01:24um mehr Informationen über die Bedürfnisse zu haben
01:27und dann die Interventionen in einer Art und Weise zu direktieren,
01:30die zu diesen Bedürfnissen passt.