• vor 3 Tagen
Grillen auf Terrasse und Balkon: Bis zu 250.000 Euro Strafe möglich - Wie oft darf man grillen?

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Grillen auf Balkon oder Terrasse ist in Deutschland ein beliebtes Sommervergnügen,
00:10doch Vorsicht ist geboten. Ein kurioser Fall in Bayern zeigt, wie ernst es werden kann.
00:15Ein Rentner verklagte seinen Nachbarn, der fast täglich grillte. Das Landgericht München
00:20entschied, dass der Nachbar nur noch begrenzt grillen darf. Maximal viermal im Monat und
00:25nicht an zwei aufeinanderfolgenden Tagen am Wochenende. Bei Verstößen droht ein
00:29Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro oder sogar eine Haftstrafe. Diese strengen Regeln
00:35sorgen im Netz für Aufregung. Viele fragen sich, ob solche Strafen verhältnismäßig sind. Am Ende
00:40geht es um Rücksichtnahme und ein friedliches Miteinander. Bleiben Sie informiert über die
00:45neuesten Entwicklungen.

Empfohlen