Wie kann soziale Mobilität die europäische Wirtschaft ankurbeln?
Eine neue Studie zeigt, dass die Fortschritte Europas bei der sozialen Mobilität in den letzten zehn Jahren ins Stocken geraten sind. Eine Verbesserung der sozialen Mobilität könnte das BIP in Europa um drei bis neun Prozent steigern.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/04/wie-kann-soziale-mobilitat-die-europaische-wirtschaft-ankurbeln
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Eine neue Studie zeigt, dass die Fortschritte Europas bei der sozialen Mobilität in den letzten zehn Jahren ins Stocken geraten sind. Eine Verbesserung der sozialen Mobilität könnte das BIP in Europa um drei bis neun Prozent steigern.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/04/wie-kann-soziale-mobilitat-die-europaische-wirtschaft-ankurbeln
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Mit sozialer Mobilität die europäische Wirtschaft ankurbeln?
00:07Ein Drittel der Europäer sieht sich mit Hindernissen konfrontiert, die ihre Beschäftigungsmöglichkeiten einschränken
00:13und die Karriereentwicklung im Vergleich zu Menschen aus wohlhabenderen Verhältnissen bremsen.
00:17Eine Verbesserung der sozialen Mobilität könnte das BIP der EU-Länder um 3 bis 9 Prozent steigern.
00:23Arbeitnehmer mit niedrigem sozioökonomischen Hintergrund haben höhere Arbeitslosenquoten
00:28als Arbeitnehmer mit wohlhabenderem Hintergrund.
00:30Wenn die Beschäftigungsquote dieser Arbeitnehmer auf das Niveau ihrer wohlhabenderen Kollegen angehoben würde,
00:36könnten 2,1 Millionen zusätzliche Arbeitskräfte eingestellt werden.
00:40Geht man davon aus, dass jede zusätzlich beschäftigte Person fast 75.000 Euro Wertschöpfung erbringt,
00:46würde das BIP um rund 160 Milliarden Euro steigen.
00:50Arbeitnehmer mit niedrigem sozioökonomischen Hintergrund besetzen auch seltener hochqualifizierte Arbeitsplätze.
00:57Passt man den Qualifikationsmix der Arbeitsplätze von Absolventen mit niedrigem sozioökonomischem Hintergrund
01:03an den ihrer wohlhabenderen Altersgenossen an, könnte das BIP um weitere 590 Milliarden Euro gesteigert werden.
01:10Arbeitnehmer mit niedrigem sozioökonomischem Hintergrund kommen in ihrer beruflichen Laufbahn
01:15oft langsamer voran als ihre wohlhabenderen Kollegen.
01:18Eine Beschleunigung könnte zu einer Wertsteigerung von 44 Prozent für diejenigen führen,
01:23die hochqualifizierte Tätigkeiten ausüben.
01:25Das BIP würde dadurch insgesamt um 570 Milliarden Euro steigen.