Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 5.4.2025
Luxusbunker und Überlebenskurse: So bereiten sich Spanier auf Krisen vor

Seit der russischen Invasion in der Ukraine erlebt Spanien einen Aufschwung im privaten Bunkerbau. Auch Überlebenskurse finden großen Anklang in der Bevölkerung.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/05/spanier-bereiten-sich-auf-krieg-vor-luxusbunker-und-uberlebenskurse

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Immer mehr Familien in Spanien wollen einen eigenen Bunker. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs
00:06ist die Nachfrage um 200 Prozent gestiegen. Dieser Trend ist auch in ganz Europa zu beobachten.
00:13Dieser Bunker hat eine Dusche, mit der man sich nach einem Strahlen-Notfall dekontaminieren kann.
00:20Dicke Mauern und gepanzerte Türen sollen für Sicherheit im Kriegsfall sorgen.
00:30Viele Menschen üben, wie sie sich im Kriegsfall verhalten sollen. Oberstleutnant Manolo Camara
00:46bildet Zivilisten aus, die sich auf den Notfall vorbereiten wollen. Er reist durch ganz Spanien,
00:51um Kurse und Vorträge zu halten. Camara hat außerdem ein Überlebensbuch geschrieben.
00:56Er ist der Meinung, dass es wichtig ist, jederzeit bereit zu sein.
01:12Die Europäische Union hat den Bürgern dringend empfohlen, ein Notfallpaket vorzubereiten. Neben
01:17Lebensmitteln geht es auch darum, schnell seinen Heimatort verlassen zu können.
01:27Der Bau eines privaten Bunkers kostet rund 150.000 Euro. Ein wirksamer Bunker muss dabei
01:45mindestens zehn Meter tief sein. Ein Vorrat an nicht verderblichen Lebensmitteln kann dort
01:51bereits verstaut werden.
02:21In Barcelona, Roberto Macedonio, Euronews.