Vergewaltigungsvideo im Internet schockiert Portugal - EU-Maßnahmen gefragt
Die Verbreitung eines mutmaßlichen Vergewaltigungsvideos durch drei portugiesische Influencer im Internet und die Zunahme solcher Sexualdelikte in den "sozialen" Netzwerken sorgt derzeit in Portugal für Aufruhr. Portugiesische Europa-Abgeordnete fordern Gegenmaßnahmen auf EU-Ebene.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/10/vergewaltigungsvideo-im-internet-schockiert-portugal-eu-massnahmen-gefragt
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Die Verbreitung eines mutmaßlichen Vergewaltigungsvideos durch drei portugiesische Influencer im Internet und die Zunahme solcher Sexualdelikte in den "sozialen" Netzwerken sorgt derzeit in Portugal für Aufruhr. Portugiesische Europa-Abgeordnete fordern Gegenmaßnahmen auf EU-Ebene.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/10/vergewaltigungsvideo-im-internet-schockiert-portugal-eu-massnahmen-gefragt
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Ein Vergewaltigungsvideo schockiert Portugal.
00:04Drei Influencer im Alter zwischen 17 und 19 sollen sich bei der Vergewaltigung einer 16-Jährigen gefilmt
00:10und das Video in den sogenannten sozialen Netzwerken veröffentlicht haben.
00:1432.000 Menschen sahen das Video an, ohne dass eine einzige Anzeige erstattet wurde.
00:19Die drei Verdächtigen wurden festgenommen, später aber vom Gericht freigelassen.
00:23Hunderte Demonstrantinnen gingen deshalb am Samstag auf die Straße.
00:30Die Situationen sind sehr graus und in diesem Fall im Fall, in dem sie Influencers sind.
00:34Sie haben ihre Plattformen mit vielen Folgen.
00:37Es wäre dann, am besten, dass die Zeichen der Veröffentlichung verhenswerte,
00:42auch vor allem, dass die Veröffentlichung verletzt werden, klar.
00:43Die violenzen werden immer mehr sistematisch.
00:47Die Veröffentlichung wird nichts, das ist nur verhenswerte.
00:50Es sind nur ein Veröffentlicher. Es ist ein Veröffentlicher.
00:54Die Frauen müssen zumindest verleten.
00:56Portugiesische Politikerinnen forderten bei der Kundgebung, Vergewaltigung strafrechtlich strenger einzustufen
01:03und Plattformen für die Verbreitung solcher Inhalte verantwortlich zu machen.
01:07Sie haben sich inzwischen auch an die EU-Kommission gewandt.
01:10Ines Marinho sah auf der Plattform Telegram ein intimes Video von sich und gründete daraufhin die Bewegung Don't Share.
01:17Heute ein Verein, der Opfern sexueller Gewalt durch Bilder hilft.
01:26Dadurch, dass junge Menschen immer früher mit dem Internet in Berührung kommen,
01:42ist auch der Zugang zu pornografischen und gewalttätigen Inhalten erleichtert.
01:46Laut dem jüngsten Jahresbericht der portugiesischen Regierung über die innere Sicherheit
02:13überwiegen bei der Jugendkriminalität sexualstraftaten, sexueller Missbrauch von Kindern durch Minderjährige.
02:20Der Bericht verweist auch auf kinderpornografische Straftaten über Chatgruppen und Plattformen wie WhatsApp oder Discord.
02:26Segundo o Centro para Crianças Desaparecidas e Exploradas,
02:34estima-se que globalmente uma em cada oito crianças seja vítima de alguma forma de violência sexual online ou na vida real,
02:43em comparação com uma em cada cinco crianças na Europa.
02:46Estimativas mais conservadoras também dizem que quase 200 milhões de conteúdos,
02:52imagens ou vídeos exibindo uma criança a ser abusada sexualmente,
02:57circulavam amplamente na internet entre 2021 e 2023.
03:02São cerca de três conteúdos compartilhados online a cada segundo no espaço de dois anos.
03:09Joana Morão Carvalho para a Euronews em Lisboa.
03:12Joana Morão Carvalho