Nachrichten des Tages | 14. April - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/14/nachrichten-des-tages-14-april-abendausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/14/nachrichten-des-tages-14-april-abendausgabe
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Krieg in der Ukraine. EU-Außenminister fordern neue Sanktionen.
00:10Nach russischem Angriff auf die ostukrainische Stadt Sumi, Selenskyy beschimpft Russland als dreckigen Abschau.
00:20Spitzendiplomaten aus der gesamten Europäischen Union verurteilen den jüngsten russischen Raketenangriff auf Zivilisten in der ukrainischen Stadt Sumi
00:28und fordern mehr Druck auf Russland, den Krieg zu beenden.
00:32EU-Chefdiplomatin Kaya Kalas nennt die Attacke einer der tödlichsten, die die Ukraine jemals erlebt habe.
00:38Wir sehen die schädlichsten Attacke in dieser Krieg.
00:44Die Zivilisten sind getötet.
00:46Und natürlich ist es bereits ein Monat in dieser Zeit,
00:49wo die Ukraine agreed auf eine unendlichste Angriffe.
00:53Wir haben nicht gesehen das von der Russischen Seite.
00:55In diesem Jahr, die Europäische Länder bereits zu 23 Milliarden Euro,
01:02das ist mehr als vorhin, aber wir müssen auch die Druck auf Russland,
01:06auf Russland, damit sie diesen Krieg stoppen würden.
01:08Offiziellen Angaben zufolge wurden bei dem Anschlag mindestens 34 Menschen getötet.
01:14Weitere 117 Menschen wurden verletzt.
01:16Auch Frankreich verurteilt den Angriff klar.
01:18Das ist die Dämonstration, s'il en fallait noch eine,
01:21des Mäpris von Wladimir Poutine für die Bevölkerung und für den Recht der Krieg.
01:26Das ist die Dämonstration, auch von diesen Verhältnissen.
01:29Und als die Ukraine, seit mehr als ein Monat, hat sie zu einem Cesse-Lefeuern,
01:35das ist, Wladimir Poutine, keine Intention zu gehen in diese Richtung.
01:42Beim eintägigen Treffen der EU-Außenminister in Luxemburg
01:53sollen die Ukraine sowie Syrien und die EU-Afrika-Beziehungen
01:57ganz oben auf der Tagesordnung stehen.
01:59Bei russischen Angriffen auf die ukrainische Hafenstadt Odessa
02:07wurden mindestens neun Menschen verletzt.
02:09Das meldet der staatliche Notdienst des Landes.
02:12Gebäude brannten nieder, Häuser, Geschäfte und medizinische Einrichtungen
02:16wurden zum Teil schwer beschädigt.
02:19Die ukrainische Luftwaffe sprach von 62 Drohnen,
02:23mit denen Russland die Regionen Odessa, Donetsk, Niepopetrovsk und Kharkiv angegriffen hätten.
02:2940 seien abgeschossen worden, 11 vom Radar verschwunden.
02:34Bereits am Sonntag starben bei massiven russischen Angriffen
02:37auf die Stadt Sumi im Nordosten des Landes
02:39laut ukrainischen Behörden mindestens 34 Menschen.
02:43117 wurden verletzt, darunter 15 Kinder.
02:47Sumi ist nur 40 Kilometer von der russischen Grenze entfernt.
02:50Zwei ballistische Raketen schlugen ein,
02:53als die Menschen auf dem Weg zum Gottesdienst am Palmsonntag waren.
02:56Die ukrainischen Behörden erklärten,
02:58die Raketen seien mit Streumunition bestückt gewesen.
03:05Chinas Staatschef Xi Jinping ist auf einem zweitägigen Staatsbesuch in Vietnam eingetroffen.
03:11In Hanoi wurde er auf höchster Ebene empfangen,
03:14unter anderem mit einer feierlichen Zeremonie
03:16mit dem Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Vietnans, Tu Lam.
03:20Der Besuch bildet den Auftakt zu Xi's Südostasienreise,
03:26die von anhaltenden Handelsspannungen mit den USA begleitet wird.
03:30Vietnam ist eines der größten Nutznießer von Ländern,
03:33die versuchen, ihre Lieferketten von China zu entkoppeln.
03:36Viele Unternehmen entscheiden sich für eine Verlegung nach Vietnam.
03:39Die USA betrachten Vietnam als Hintertür für chinesische Waren.
03:44Deshalb wurde es unter Trumps Anordnung
03:46vor der 90-tägigen Pause mit Zöllen in Höhe von 46 Prozent belebt.
03:52In einem Leitartikel bezogen sich Xi sein Engagement für den globalen Handel
03:56und warnte vor Zollkriegen,
03:58womit er sich auf die jüngsten Maßnahmen der USA unter Präsident Trump bezog.
04:03Die USA machen einen weiteren Rückzieher in ihrem Zollkrieg.
04:15Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat angekündigt,
04:18dass Smartphones und Computer von den massiven globalen Zöllen befreit werden.
04:23Die Ausnahme gelte auch für chinesische Importe,
04:27die von den USA mittlerweile mit Zöllen in Höhe von 145 Prozent belegt werden.
04:33Die Befreiung betreffe auch andere elektronische Geräte und Komponenten
04:39wie Halbleiter-Solarzellen und Speicherkarten.
04:44Die Zölle hätten nämlich erhebliche Auswirkungen
04:48auf amerikanische Tech-Giganten wie Apple.
04:50Das Unternehmen hat 90 Prozent seiner iPhone-Produktion und Montage in China angesiedelt.
04:56Die neue Ausnahmeregelung gilt für Produkte,
05:00die ab dem 5. April in die Vereinigten Staaten eingeführt werden.
05:08Bei einer Kunstgebung in der Hauptstadt Budapest
05:10warb der ungarische Oppositionsführer Peter Modzior
05:13für Unterstützung vor der Parlamentswahl im nächsten Jahr.
05:16Modzior, der zum wichtigsten politischen Rivalen
05:19des amtierenden Ministerpräsidenten Viktor Orban aufgestiegen ist,
05:22sprach auf der Veranstaltung zu seinen Anhängern
05:24und erklärte, Orban spaltende Haltung und Politik ändern zu wollen.
05:28Orban habe Ungarn innerhalb Europas isoliert.
05:31mit so much je.
05:33Rendbe tesszük végre a közös ügyeinket.
05:41Hazánk Magyarország újra büszke
05:45és megbízható szövetséges-e lesz a NATO-nak.
05:53Magyarország újra teljes jogu tagja lesz
05:57az Európai Uniónak.
05:59Orban kam 2010 an die Macht und verfügt seitdem über eine Zweidrittelmehrheit im Parlament.
06:05Damit setzte er viele umstrittene Reformen durch.
06:08Modja verspricht hingegen, das System Orban zu zerschlagen.
06:11Tausende von Anhängern, die an der Veranstaltung teilnahmen, glauben, dass die bevorstehenden Wahlen Orban tatsächlich in Zwang bringen könnten.
06:41Der Wahltermin ist noch nicht angesetzt, wird aber für April nächsten Jahres erwartet.
07:02Jüngste Umfragen deuten darauf hin, dass Modja leicht vor Orban liegt.
07:05Im Wahlkampf zielt er darauf ab, die wirtschaftlichen und sozialen Probleme des Landes hervorzuheben.
07:16Es ist soweit. Die Weltausstellung, auch Expo genannt, 2025 wurde offiziell in Osaka eröffnet.
07:23Über 10.000 Gäste waren bei der Eröffnungsveranstaltung dabei.
07:26Die japanische Stadt Osaka ist bereits zum zweiten Mal Gastgeber.
07:29Das letzte Mal fand die Expo hier 1970 statt und hielt bis 2010 den Rekord für die höchste Besucherzahl.
07:37In Japan freuen sich die Expo-Fans ganz besonders, dass die Weltausstellung nun wieder in Osaka stattfindet.
07:42Die Organisatoren erwarten, dass bis Mitte Oktober rund 28 Millionen Besucher kommen werden.
07:55Der Start der Veranstaltung verlief jedoch eher schleppend.
07:58Im Vorverkauf wurden nun 9 Millionen Eintrittskarten verkauft.
08:01Das ursprüngliche Ziel war es, 14 Millionen Tickets im Voraus zu verkaufen.
08:05Doch die Veranstalter sind positiv.
08:08Mit rund 80 Pavillons aus mehr 160 verschiedenen Ländern, Regionen und Organisationen sollte für jeden Besucher was dabei sein.
08:28Die diesjährige Expo findet unter dem Motto Die zukünftige Gesellschaft für unser Leben gestalten statt.
08:35Inmitten von globalen Krisenzeiten hofft Japan, dass die Expo in Osaka ein wenig bei der Bewältigung der verschiedenen internationalen Krisen helfen kann.
08:52In Warschau haben zehntausende Menschen an einem patriotischen Marsch teilgenommen.
08:57Offiziell wurde der 1000. Jahrestag der ersten polnischen Königskrönung gefeiert.
09:02Während die Organisatoren von 100.000 Teilnehmern ausgingen, nannte das Warschauer Rathaus lediglich 20.000.
09:14Der Marsch wurde von der rechtsnationalen Oppositionspartei PIS unterstützt.
09:19Ihr Präsidentschaftskandidat Karol Nawrotski hielt bei der Kundgebung in Warschau eine Rede.
09:25Am 18. Mai stehen Präsidentschaftswahlen in Polen an.
09:32Nawrotski tritt gegen den liberalen Warschauer Bürgermeister Rafal Trakowski an.
09:37Trakowski liegt in den Umfragen bei über 30 Prozent, während Nawrotski auf knapp über 20 Prozent kommt.
09:43Sollte kein Kandidat die erforderliche 50-Prozent-Töde schaffen, wird zwei Wochen später eine Stichwahl zwischen den beiden Spitzenkandidaten stattfinden.
09:58Nach Angaben der jemenitischen Houthi-Rebellen wurden bei den jüngsten US-Luftangriffen über Nacht mindestens sechs Menschen getötet und 26 weitere verwundet.
10:08Örtliche Medien in Miemen zeigten Aufnahmen von Feuerwehrleuten, die Wasser auf ein Feuer sprühten, das durch die Luftangriffe ausgelöst worden sein soll.
10:17Zuvor hatte ein Militärsprecher der Houthi am Sonntag erklärt, sie hätten eine MQ-9 Reaper-Drohne des US-Militärs über dem jemenitischen Gouvernement Hacha, einer Grenzstadt zu Saudi-Arabien, abgeschossen.
10:28Nach Angaben des Gesundheitsministeriums der Houthis wurden im vergangenen Monat seit Beginn der intensiven US-Luftangriffe mindestens 120 Menschen im Jemen getötet.
10:52Die von US-Präsident Donald Trump geführten Luftangriffe richten sich gegen die Houthi-Rebellen wegen ihrer Angriffe auf die Schifffahrt in den Gewässern des Nahen Ostens, die die Rebellen zur Unterstützung der Palästinenser im Gazastreifen fortsetzen wollen.
11:11Ecuadors Präsident Daniel Noboa wurde am Sonntag mit deutlichem Vorsprung wiedergewählt.
11:15In der Stichwahl erhielt der konservative Regierungschef 56 Prozent der Stimmen.
11:19Die Wahlbehörden melden eine Wahlbeteiligung von mehr als 80 Prozent.
11:24Seine Kontrahentin Luisa González wirft Noboa Betrug vor und fordert eine Neuauszählung der Stimmen.
11:29Noboa steht vor einer riesen Herausforderung.
11:31Das einst relativ sichere Ecuador ist zum Umstandplatz für Drogen geworden.
11:35Bereits in seiner ersten Amtszeit ist der wiedergewählte Präsident verstärkt gegen die Drogenwanden vorgegangen.
11:40Die steigende Kriminalität war das wichtigste Thema im Wahlkampf.