Heuer wird es erstmals seit Jahren wieder Bilder aus einem Wahllokal geben, freilich nicht vom Wahltag selbst. Die zuständige Magistratsbehörde hat am Donnerstag im Wiener Bezirk Josefstadt einen Kamera-Termin organisiert, bei dem der Wahlvorgang mit Statisten nachgestellt wurde. Erklärt wurde bei dem Termin auch, wie der Wahltag abläuft und was man beid der Wahl auf keinen Fall vergessen darf.
Video: APA/kha
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Video: APA/kha
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Heuer wird es erstmals seit Jahren wieder Bilder aus einem Wahllokal geben, allerdings nicht vom Wahltag selbst.
00:07Die zuständige Magistratsbehörde hat am Donnerstag im Wiener Bezirk Josefstadt einen Kameratermin organisiert,
00:14bei dem der Wahlvorgang mit Statisten nachgestellt wurde.
00:17Mit diesen Bildern kann die Berichterstattung über die Wien-Wahl am Sonntag illustriert werden.
00:22Also die Wahlzeit in Wien ist von 7 bis 17 Uhr. Gewöhnlich findet sich die Wahlbehörde um 6.15 Uhr in den Wahllokalen ein.
00:31Dort muss einmal das Wahllokal vorbereitet werden. Es werden die Stimmzettel aufgelegt, es werden die Wahlkuverts aufgelegt, es werden die Kundmachungen angebracht.
00:40Also die Wahlkommission besteht aus einer Wahlleiterin oder einem Wahlleiter und dessen oder deren Stellvertreterin oder Stellvertreter
00:48und drei Beisitzerinnen, die von den politischen Parteien bestellt werden.
00:52Am Wahlsonntag selbst sind Kamerateams in Wahllokalen nicht erwünscht.
00:57Die Ursache liegt in der Bundespräsidentenwahl 2016, die ja wiederholt werden musste.
01:03Damals erklärte der Verfassungsgerichtshof, dass schon die unbefugte Anwesenheit von Personen
01:08in einem Wahllokal von Einfluss auf das Wahlergebnis sein könnte.
01:14Wichtig für den 27. April, nicht vergessen Ausweise mitzunehmen.
01:19Das Wichtigste ist, dass ein Identitätsdokument vorgelegt wird.
01:23Das kann zum Beispiel sein, ein Führerschein oder ein Personalausweis, auch ein Studierendenausweis.
01:28Und was auch wichtig ist, wenn für eine wahlberechtigte Person eine Wahlkarte ausgestellt worden ist
01:34und auch die nicht für die Briefwahl verwendet wurde und die wahlberechtigte Person trotzdem im Wahllokal wählen will,
01:41muss sie die Wahlkarte unbedingt mitnehmen.
01:43Um 17 Uhr schließen die Wahllokale in Wien. Kurz danach soll es eine erste Trendprognose geben.
01:50Ein Wahlergebnis wird für circa 20 Uhr erwartet.