Bochums Trainer Dieter Hecking will das Thema Myron Boadu abhaken. Der Top-Torjäger hat unter der Woche gut trainiert und ist eine Alternative für die Startelf gegen Bremen. Im Abstiegskampf will man mit einem Sieg zwei Punkte auf Heidenheim aufholen, was für den Trainer ein realistisches Szenario ist.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Ich hoffe, dass wir sehr viele Möglichkeiten offensiv haben.
00:05Ob ich der Trauzeuge von Mayron werde, weiß ich nicht.
00:09Gefragt hat er mich noch nicht.
00:11Wenn er es machen würde, würde ich es mir überlegen.
00:14Nein, nochmal, das war euer Lieblingsthema letzte Woche.
00:17Meins ist es nicht, weil ich einfach glaube, dass es unnötig ist,
00:21dass wir darüber in der Öffentlichkeit diskutieren müssen.
00:24Ich habe es öffentlich gemacht.
00:26Ich glaube, das gehört auch dazu, dass man gewisse Dinge auch mal der Öffentlichkeit offenlegt.
00:31Sonst kommen die Fragen, warum spielt der nicht, warum ist der nicht im Kader.
00:34Dann spreche ich es lieber offen an.
00:35Dann weiß jeder, worum es geht.
00:37Mayron, das haben wir gesagt.
00:39Wir haben uns wieder ausgesprochen, wie schon einmal zu viel dieses Jahr.
00:43Der hat ja selber betont, habe ich gelesen.
00:45Von daher, Mayron ist ein guter Junge.
00:48Mayron hat das Herz am rechten Fleck.
00:50Manchmal steht er sich selber ein bisschen im Weg.
00:52Das gilt es dann auch für mich als Trainer zu versuchen, mit ihm zusammen den Weg zu führen.
00:58Er ist für mich auf jeden Fall eine Alternative für die Startelf.
01:03Wir werden sehen, ob es dann am Samstag so ist.
01:05Aber ich hoffe einfach, dass Mayron jetzt verstanden hat, um was es geht.
01:10Richtig erkannt, die Woche im Training war gut.
01:12Ja, ich glaube einfach, dass wir von Anfang an wussten, dass es ein langer Weg werden wird.
01:17Ich glaube, wie häufig ich betont habe, dass es wahrscheinlich bis zum letzten Spieltag geht
01:21oder über die Relegation gehen wird.
01:22Ich habe es nicht gezählt, war aber sicherlich in vielen Pressekonferenzen, in vielen Gesprächen,
01:27die wir geführt haben, immer wieder das Thema.
01:29Und ich fühle mich halt einfach nur darin bestärkt, dass meine Einschätzung absolut gerechtfertigt ist.
01:34Ich glaube, Didi Hamann hat gesagt, zu Ostern ist Bochum abgestiegen.
01:37Das sind wir nicht.
01:38Wir sind also immer noch dabei.
01:39Allein das ist schon ein Ausrufezeichen, was wir gesetzt haben,
01:42nachdem wir nach 13 Spieltagen mit zwei Punkten am Tabellenende gestanden haben.
01:46Ich glaube, das zeigt schon, und ich will auch nicht darauf herumreiten,
01:51weil wir müssen jetzt einfach sehen, dass wir das positiv zu Ende bringen,
01:55indem wir zumindest mal die Relegation erreichen.
01:57Ich glaube, das ist das realistische Ziel, was Kiel und Heidenheim und wir haben dürfen.
02:01Darum geht es jetzt, fünf Spieltage Zeit, die zwei Punkte auf Heidenheim aufzuholen.
02:06Kiel sich nicht an sich vorbeiziehen zu lassen.
02:09Das ist für mich ein absolutes realistisches Szenario, was machbar ist.
02:13Aber nur vom Reden allein werden wir es nicht schaffen.
02:16Wir haben schon einiges auf den Weg gebracht.
02:18Aber wie gesagt, die letzten Leistungen waren bis auf Stuttgart wirklich ordentlich.
02:22Hätten wir jetzt acht, neun Punkte mehr auf dem Konto, würden wir nicht darüber reden.
02:27bis hin, bis hin, bis hin, bis hin.
02:29Ich hab nicht mehr auf den Weg gebracht.
02:30Bis zum nächsten Mal.
02:31Jägen Martinska
02:32Bis zum nächsten Mal.
02:34Bis zum nächsten Mal.
02:36WieEEE adverswert.