An improved version of a study by Peter Krug
Kategorie
📚
LernenTranskript
00:00Untertitelung des ZDF, 2020
00:30Hallo, da ist der Petter.
00:34Heute habe ich vor euch eine ganz schwierige Schachstudie zu zeigen, die eine Verbesserung ist.
00:40Eine alte Schachstudie, die im ARV IS Ares veröffentlicht hat.
00:49Es ist eine deutlich verbesserte Version und ich würde mich freuen, wenn ihr euch anschaut,
00:57am besten mit einem Schachbrett und langsam, weil es wirklich eine ganz komplexe Stellung ist.
01:05Ich wünsche euch viel Spaß damit.
01:07Jetzt habe ich ein ruhiges Platz gefunden und zeige euch jetzt eine Studie von mir, eine komplizierte.
01:20König steht auf A4
01:27Bauer auf C5
01:37D2
01:40E2
01:43Und auf F4
01:46Schwarz hat
01:56Weiß hat noch zwei Springer
01:59Zwei dominante Springer, die bereits sehr dominant strengen
02:03Einer auf G5
02:05Und einer auf F3
02:07Und einer auf F3
02:08Dame
02:17Steht auf E5
02:21Und der Schwarte hat auf H6 ein König
02:28Und ist eingekesselt von seinen eigenen Bauern auf G7 und G6
02:38Dann hat er noch zwei dominante Türme
02:45Einer auf A8
02:46Einer auf A2
02:48Und einen dominanten Bauern auf B2, der auch beim Einziehen steht
02:56Und einige Bauern wie auf D7
02:58Und einige Bauern wie auf D7
03:00C6
03:02D5
03:04D5
03:06G2
03:08Und H3
03:12Zwei
03:14Zwei
03:16Zwei
03:18Zwei
03:20Zwei
03:22Zwei
03:24Zwei
03:25Zwei
03:26Zwei
03:27Zwei
03:28Zwei
03:29Zwei
03:30Zwei
03:31Zwei
03:32Zwei
03:33Zwei
03:34Zwei
03:35Zwei
03:36Zwei
03:37Zwei
03:38Zwei
03:39Zwei
03:40Zwei
03:41Zwei
03:42Zwei
03:43Zwei
03:44Zwei
03:45Zwei
03:46Zwei
03:47Zwei
03:48Zwei
03:49Zwei
03:50Zwei
03:51Zwei
03:52Zwei
03:53Zwei
03:54Zwei
03:55Zwei
03:56und ist eingekesselt mit seiner eigenen Bauern G7, G6. Dafür hat er noch andere D7, C6 und G5 und B2 und G2, H3.
04:10Schwarz hat also genau acht Bauern und Weiß hat vier Bauern. Dame und zwei Springer.
04:19Die Studie ist extrem kompliziert und hat mich lange Zeit gekostet, das zu realisieren
04:30die Idee. Wenn die Weiße Dame auf E5 weg war, dann wäre sofort Springer E5 möglich und es
04:40wäre auf G4 oder F7 matt. Das wäre also nicht mehr zu verteidigen.
04:46Deshalb zieht die Dame im Schlüsselzug die Dame als Erster. Aber wohin genau?
04:54Die Dame hat so viele Felder und nur eins ist richtig.
05:04Weiß kann aus Verführung beispielsweise auf Dame B8 spielen. Erste Verführung Dame B8. Die Dame darf nicht geschlagen werden, weil sonst springe ich E5.
05:16Weiß kann aus Verführung beispielsweise auf Dame B8 spielen. Erste Verführung Dame B8. Die Dame darf nicht geschlagen werden, weil sonst springe ich E5.
05:30Aber es hält Remi durch G1 Dame. Diese Ablenkung. Das ist eine Dame auf G1. Und das kann Remi halten.
05:48Ich stöße nur mal zurück. Eine zweite Variante wäre...
06:06Die zweite Variante wäre...
06:16Dame E3 zu spielen.
06:18Deck des Einzugs für G1.
06:22Aber dann geht B1 Dame. Und auf Springer E5 mit der Idee F7 und G4 matt geht dann Dame E1 Schach.
06:34Das ist eine Dame. Umgewandelt. Der Bauer auf Dame. Und das kann nicht mehr gewinnen.
06:40Deshalb tue ich zurück.
06:42Die Dame kann also überall hin gehen und dann droht Springer E5. Aber wohin muss sie gehen?
06:58Das ist hier die Frage und das Rätselsproblem.
07:02Das ist kein Problem.
07:04Die Lösung ist...
07:06Die Dame muss auf E6 gehen.
07:08Ich gehe jetzt hin. Aber dann zieht man einen Teil von dem...
07:30Die ist dann nicht mehr in der Sonne.
07:32Damit kann ich...
07:34...hinsetzen und die...
07:36Die Lösung zeige ich jetzt.
07:40Dame E6 ist der Zug.
07:42Das ist der schöne Zug.
07:44Verdient zwei Rufzeichen.
07:46Quartz hat jetzt...
07:47Zwei schöne Verteidigung.
07:49Als Trotlem ich ja springe E5.
07:56Und das heißt, die erste ist Turm F8.
07:58Das ist die leichtere Verteidigung.
08:01Und wie gewinnt jetzt hier Weiß?
08:11Erste Variante noch Dame E6.
08:13Turm F8.
08:15Wie gewinnt Weiß?
08:17Es deckt der F7 ab.
08:19Und droht als nächstes B2, B1 Dame.
08:23Selbst eine Dame zu nehmen.
08:25Weil der steht auch schon auf B2.
08:27Gedeckt durch die schwarzen Bauern auf A2.
08:29Der überraschende Zug ist...
08:33Weiß spielt wieder ein Damenopfer.
08:35Nämlich Dame G8.
08:37Dame G8.
08:43Hat das wer gesehen?
08:47Dame G8.
08:49Ist der schöne Zug.
08:51Wenn der jetzt geschlagen wird auf G8,
08:53dann kommt springe F7 und springe G5 matt.
08:55G8.
08:57G8.
08:59G8.
09:01G8.
09:03G8.
09:05G8.
09:07G8.
09:09G8.
09:11G8.
09:13G8.
09:15G8.
09:16G8.
09:17G8.
09:18G8.
09:19G8.
09:20G8.
09:21G8.
09:22G8.
09:23G8.
09:24G8.
09:25G8.
09:26G8.
09:27G8.
09:28G8.
09:29G8.
09:30G8.
09:31G8.
09:32G8.
09:33G8.
09:34G8.
09:35G8.
09:36G8.
09:37G8.
09:38G8.
09:39G8.
09:40G8.
09:41G8.
09:42und wenn er jetzt einzig die 1 dame schacht gibt dann darf man den natürlich nicht zurücknehmen
09:50weil ich springe zu sehr dominant auf matron sondern spiel könig schlägt f4 und es ist
09:59aussichtslos für schwarz weil das matt auf h7 oder haucht langfristig nicht mehr zu verhindern ist
10:07das ist also die erste variation kommt noch in die hauptvariante die zweite also noch dame
10:16e6 der einzige zug mit der idee springer f5 ist das beste g1 dame abzulenken den springer von f3
10:25jetzt darf der springer natürlich nicht nehmen sonst verliert er die dominante stellung und muss
10:41weiter auf angriff spielen deshalb spring f7 schach könig a7 springen g5 schach
10:55und nach könig g8 geht springer h6 schach doppel schach der muss auf h8 und matt in zwei zügen
11:08das bekannt der erstickte matt da haben wir g8 schach der turm muss auf g8 nehmen von a8 g8 und springer
11:21der h6 f7 matt
11:23der h6 f7 matt
11:24der h6 f7 matt
11:28ich stößt mir mit zurück
11:32der erster zug ist der m6
11:47könig schach der h6 g1 dame ist richtig springer f7 könig a7 und springer g5 und jetzt muss die dame den springer nehmen das ist jetzt die hauptvariante dame schlägt g5 drauf kommt natürlich springer mal g5 das muss alles mit tempo gehen springer schlägt g5
11:54könig schlägt g5
11:55könig schlägt g5
11:56könig schlägt g5 und dame schlägt g6 und dame schlägt g6 das würde jeder
12:01partiere spieler rausspielen
12:03und das ist jetzt die kritische stellung
12:04und die kritische stellung
12:08und das ist jetzt die kritische stellung
12:10und springe g5 und springe g5 und springe g5 und jetzt muss die dame den springer nehmen das ist jetzt die hauptvariante dame schlägt g5
12:20und damals schlägt G6, das würde jeder Partieschachspieler ausspielen und das ist jetzt die kritische
12:29Stellung. Weiß zieht und gewinnt. Jetzt kommt der Zug, den wahrscheinlich niemand finden würde,
12:44außer er befasst sich da viele Stunden. Der einzige Zug ist König A4 G3, der gewinnt. Der Grund ist,
13:00um auf Turm A3, es kommt gleich aus, A2 A3 Schach, König A2 zu spielen und Turm B3, um jetzt B1 Dame zu
13:10machen. Nun kommt F5, B1 Dame, Dame F7 Schach, König A8, Dame H5 Schach, König A8 und F6 und gewinnt.
13:32Es tut nämlich Dame F7 und damals schlägt G7 Matt und wenn ihr jetzt auf G7 schlägt F6 spielt,
13:49dann kommt Dame F7 Schach, König A8, Dame schlägt F6, König A8, Dame F7, König A8 und D2, D3 und gewinnt.
13:59Würde aber der Bauer auf H3 nicht da sein. Nachher würde Turm H3 Schach die Ablenkung ergeben,
14:13Turm B3 H3 und es würde eine von den Angriffsfiguren einfach ablenken und somit würde das nicht mehr gewinnen.
14:20D3 A8 und D3
14:39D3
14:41Vielen Dank.