Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Viele Pollenallergiker leiden unter den Symptomen der Erkrankung. Eine Therapie kann helfen. Trotzdem klagen einige Patient:innen immer noch über Beschwerden. Ein Arzt erklärt, woran es liegen kann.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/gesundheit/858430919/allergie-im-fruehling-2025-pollenallergie-hyposensibilisierung-arzt-erklaert-wieso-symptome-nicht-weggehen-trotz-therapie/1/

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Allergien bleiben ein großes Problem, selbst wenn man sich in Therapie befindet. Seit den
00:111970er Jahren haben allergische Erkrankungen in westlichen Ländern zugenommen. Doch warum
00:18lassen die Symptome nicht nach, obwohl man behandelt wird? Professor Dr. Martin Wagenmann,
00:23Oberarzt am Universitätsklinikum Düsseldorf erklärt, das Immunsystem kann sich im Laufe
00:28der Jahre wieder aktivieren. Die Beschwerden lassen sich nicht wie ein Lichtschalter ausschalten. Das
00:34bedeutet, dass auch nach einer erfolgreichen Therapie wie der Allergenimmuntherapie Symptome
00:40wieder auftreten können. Die Therapie selbst hat Grenzen. So kann die falsche Auswahl der Allergene
00:46oder die Dosis dazu führen, dass die Behandlung nicht wirkt. Zudem gibt es keinen Nachweis dafür,
00:52ob die Immuntherapie langfristig erfolgreich war. Wer unter anhaltenden Beschwerden leidet,
00:57sollte einen Allergologen aufsuchen. Selbst Medikation oder Hausmittel können die Symptome
01:03sogar verschlimmern. Also hören Sie auf Ihren Körper und lassen Sie sich professionell beraten.
01:10Nur so können Sie Ihre Allergie effektiv bekämpfen.

Empfohlen