Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Irakli Betchvaia über den freien Handel.

#Vreiheit #PdV #Dexit #EndGov #Freiheit #SteuernSindRaub #FreiWilligkeit

Abonnieren Sie uns auf Telegram:
https://t.me/parteidervernunft_bundesverband

Werden Sie Mitglied unter:
https://parteidervernunft.de/mitglied-werden/

Facebook:
https://www.facebook.com/Parteidervernunft

X (Twitter):
https://twitter.com/PDV_Bund

YouTube:
https://www.youtube.com/@parteidervernunft

Dailymotion:
https://www.dailymotion.com/parteidervernunft

Spotify:
https://podcasters.spotify.com/pod/show/partei-der-vernunft
https://podcasters.spotify.com/pod/show/partei-der-vernunft1
https://podcasters.spotify.com/pod/show/partei-der-vernunft2

TikTok:
https://www.tiktok.com/@partei_der_vernunft

Telegram:
https://t.me/parteidervernunft_bundesverband
https://t.me/+gCUtI5jlwXFiZWNi

Kategorie

📚
Lernen
Transkript
00:01Ich bin ein Softwareentwickler.
00:06Nehmen wir an, ich habe in einem Unternehmen ein Problem gesehen, sagen wir bei einem Landmaschinenhersteller.
00:17Ich gehe hin und schlage ihm vor, also dem Hersteller, das Problem zu lösen, also eine Software zu entwickeln.
00:27Der Maschinenhersteller, Maschinenbauer ist natürlich darüber glücklich.
00:35Er sagt, mit der Software kann ich so viele Ressourcen einsparen.
00:42Ich kann jetzt mehr in Forschung und Entwicklung investieren.
00:46Meine Produkte, meine Anlagen werden dadurch günstiger und besser.
00:53Ich könnte also auch mehr produzieren.
00:57Meine Kunden würden davon profitieren.
01:01Sie würden bessere Anlagen zu niedrigeren Preisen bekommen.
01:07Und dadurch wären auch ihre Produkte und Dienstleistungen entsprechend besser und günstiger.
01:14Auch sie könnten mehr in entsprechend die Produktqualität investieren.
01:18Also, der Maschinenbauer sagt, gut, abgemacht.
01:30Schreibe die Software, dann kannst du halt irgendeine Anlage bei uns nehmen.
01:34Ja, du machst so viel Gutes für uns.
01:38Also, das ist so gut für uns, dass es für uns lohnt, dir eine Anlage zu überlassen.
01:45Aber, ich bin ein Softwareentwickler.
01:48Ich kann mit einem Traktor nichts anfangen.
01:52Nur, ich kenne einen Bauer, der eventuell Interesse hätte.
01:59Also, der Landmaschinenhersteller überlässt mir einen Gutschein und sagt, ja, du kannst vorbeikommen, wann auch immer du willst und du kriegst die Anlage.
02:09Ich gehe mit dem Gutschein zu dem Bauer und sage, vielleicht hättest du Interesse.
02:18Ja, der Bauer sagt, ja, klar, ich brauche eine neue Anlage, einen neuen Traktor oder was auch immer, die da nutzen.
02:27Also, ich würde damit mehr Land beackern, also mehr Lebensmittel produzieren, zu niedrigen Preisen und in bessere Qualität.
02:47Also, abgemacht.
02:49Du kriegst von mir Lebensmittel.
02:51Und auch seine Kunden wären auch glücklich.
02:56Die würden bessere Produkte zu niedrigerem Preis bekommen.
03:03Scheinbar sind alle glücklich.
03:05Außer mir.
03:07Warum?
03:07Ich bin ein Softwareentwickler und ich bin faul.
03:12Ich mag es nicht selbst speisen, selbst zu kochen.
03:17Aber, ich kenne ein Restaurant, wo gut gekocht wird.
03:23Also, ich gehe zu dem Restaurantbesitzer und sage, hier, ich habe Gutschein für Lebensmittel.
03:32Also, wenn du ein Teil der Lebensmittel behalten würdest, dann könntest du vielleicht für mich, im Gegensatz, gute Speisen hier zubereiten.
03:43Der Restaurantbesitzer sagt, ja, bin ich bereit.
03:48Also, klar, ich bekomme jetzt günstigere Lebensmittel, bessere Lebensmittel.
03:52Ich kann so bessere Speisen zubereiten und auch zu niedrigeren Preisen.
04:00Meine Kunden wären darüber glücklich.
04:04Ich hätte also auch mehr Kunden.
04:06Ich könnte mehr Menschen bedienen, mehr Menschen helfen.
04:10Ich habe gemacht, auch du, also du kriegst von mir einen Gutschein.
04:19Und so merken Sie wahrscheinlich, diese Gutscheine sind so etwas wie Geld.
04:27Wenn in einer Gesellschaft sie alle akzeptieren, dann ist es halt Geld.
04:33Und wenn sie auch nicht verfallen würden, wie unser Euro, das Fiat-Geld, wäre das so etwas wie Geld.
04:43Und jetzt ist meine Frage.
04:46Stellen wir uns vor, also ein Mensch, der in einer Gesellschaft die meisten solche Gutscheine gesammelt hat.
04:53Also, den meisten Menschen half.
05:00Menschen kommen zu ihm und sagen, hier, das, was du machst, dein Produkt oder deine Dienstleistung ist so gut für uns.
05:12Wir würden sie gerne erwerben.
05:15Also, nimm unser Geld und gib uns das, weil das, was du zu bieten hast, ist wertvoller als dieses Geld.
05:23Ist so ein Mensch gut oder schlecht?
05:28Würden sie persönlich als gut oder als schlecht bezeichnen?
05:36Also, ist Reichtum etwas, worauf man, dessen man sich schämen sollte?
05:44Und andere Frage.
05:51Betrachten wir uns jetzt die Haben-Nichtse.
05:54Also Menschen, die niemandem geholfen haben in ihrem Leben.
06:00Also, die haben in ihrem Leben nichts gemacht, wofür jemand anderer freiwillig Geld ausgeben würde.
06:12Sind diese Menschen gut oder schlecht?
06:14Für sie persönlich.
06:17Ist die Armut etwas, worauf man stolz sein könnte?
06:23Sieht der Vernunft?
06:27Vielen Dank.
06:28Vielen Dank.
06:29Untertitelung des ZDF, 2020

Empfohlen