Als Trainer ist Rüdiger Ziehl in Saarbrücken zurückgetreten, in seiner Rolle als Manager arbeitet er aber weiter. Am Magenta-Mikrofon sprach er nun über den Perspektivenwechsel.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Rüdiger Ziel, den ich sonst während der Halbzeit nie hätte begrüßen können, weil er wäre bei der Mannschaft in der Kabine gewesen.
00:06Jetzt nur noch Manager in Anführungszeichen. Rüdiger, schön, dass du bei uns bist. Hallo.
00:10Hallo.
00:11Was macht das erstmal, wenn du von der Trainerbank wahrscheinlich ein bisschen erhöht sitzt? Wie ist der Puls während du spielst?
00:17Eigentlich höher als unten an der Bank. Also es ist schon anders und nicht so schön.
00:23Aber mit dem Ergebnis und mit der Art und Weise, glaube ich, dann lässt es sich auch aushalten und freue mich einfach, dass das jetzt zur Halbzeit 2-0 steht.
00:31Ja, weil man unten als Trainer wahrscheinlich das Gefühl noch mehr hat. Man kann ein bisschen eingreifen.
00:35Geschichten, die es nur im Fußball gibt. Sontheimer trifft dann einfach plötzlich.
00:40Sind das die Dinge zwischen Himmel und Erde, die man eigentlich nicht erklären kann, warum es dann plötzlich mit einem anderen Trainer plötzlich anders läuft?
00:47Sie sehen den Treffer hier? Ja, egal wie. Sonti hat, ich bin mir nicht sicher, aber in seinen zwei Jahren bisher in Saarbrücken ein Tor geschossen.
00:58Das war gegen Bayern München Pokal. Jetzt wieder ein Tor zum richtigen Zeitpunkt.
01:03Vielleicht ist das ja ähnlich wichtig, weil es den Weg weist. Und Vassiliadis, sehr auffällig in den ersten knapp 27 Minuten, leider wieder verletzt.
01:12Es scheint die Wade zu sein. Es ist natürlich auch ein bisschen Pech, dass der, der eigentlich nicht ersetzbar ist, in der Rückrunde häufiger ausfällt.
01:19Ja, absolut. Ich glaube, das ist auch jedem bewusst, welchen Stellenwert er in der dritten Liga hat, auch bei uns hat.
01:25Und von daher hoffe ich, dass es einfach nicht so schwerwiegend ist, die Verletzung, dass er im Grunde vielleicht eine Woche Pause machen muss.
01:32Das werden wir jetzt dann sehen.
01:32Dann schauen wir aufs 2 zu 0 durch Rizzuto, der auch einen sehr aggressiven, agilen, wachen Eindruck macht.
01:42Rüdiger, vielleicht was zu diesem Treffer in der Nachspielzeit?
01:45Ja, ich glaube, war rechte Schiene, Flanke auf links, auf die linke Schiene.
01:51Ich glaube, das ist so, was man sich wünscht, wenn man im Grunde in der 3er-5er-Kette spielt, dass sich beide mit einschalten.
01:58Und ich glaube, da wird die Idealkonstellation, dass dann wirklich auch der eine die Vorlage gibt und der andere dann auf der anderen Seite einrückt und dann das Tor auch noch macht.
02:09Kurze Beschreibung vielleicht. Manu Zeitz in der Startformation.
02:13Er kam ja bei dir häufiger rein, dann auch auf die 6.
02:16Macht für unseren Begriff ein gutes Spiel.
02:17Ja, absolut.
02:19Klar, das ist eine Personalie, an der sich viele abgearbeitet haben, warum er bei mir nicht gespielt hat.
02:23Und ich glaube, er hat das auch versucht zu begründen.
02:27Jetzt die Situation auch mit der Doppel-Sex einfach, die ihm dann auch entgegenkommt.
02:32Plus natürlich dann auch eine Veränderung auf der Trainerposition.
02:36Versucht man ein bisschen was auch in der Mannschaft zu verändern.
02:38Und deswegen hat Alois Schwarz dann richtig entschieden, dass er jetzt dann auch am Platz steht und macht seine Sachen gut.
02:45Ja, und dann haben wir die Szene, die wir nochmal besprechen müssen, weil das wäre das 3 zu 0 gewesen.
02:50Schwierig zu bewerten.
02:52So, das ist die eine Perspektive.
02:54Da sieht es aus, als wenn beide zum Ball gehen.
02:58Das sieht es aus, als ob Flo Krüger an allem vorbeirutscht und der Ball einfach reingeht.
03:02So, und dann haben wir gleich nochmal aus der Hintertorperspektive.
03:07Er ist graulich mit dem Kopf.
03:08Vielleicht berührt er ihn ein ganz, ganz kleines bisschen, aber das ist beileibe, glaube ich, kein Foul.
03:18Also wir gehen beide zum Ball, er rutscht an ihm vorbei, touchiert ihn ganz, ganz leicht.
03:22Aber im Grunde, vielleicht im Heimpublikum hätte er das gegeben.
03:28So in der Konstellation hier in der Hafenstraße dann vielleicht lieber ein Foulspiel für die Heimmannschaft.
03:35Und daher sehr, sehr ärgerlich.
03:36Ja, unser Kommentator Julian Engelhardt hat gesagt, er hat eigentlich relativ viel laufen lassen in der Spielführung.
03:42Das hat uns gut gefallen.
03:43Dann hätte man dieses Tor aber wahrscheinlich eigentlich auch anerkennen können.
03:48Was muss die Mannschaft jetzt in der zweiten Hälfte mitnehmen?
03:50Denn wir wissen, 2 zu 0 ist insofern ein gefährliches Ergebnis.
03:53Ein Treffer für die Heimmannschaft.
03:54Deshalb wäre das 3 zu 0 ja so beruhigend gewesen.
03:56Ja, absolut, aber trotzdem, klar, ein gefährliches Ergebnis, aber ich glaube, das nehmen wir alle gerne, das 2 zu 0.
04:03Und trotzdem müssen wir gucken, dass wir das Spiel ein bisschen weg von unserem Tor halten.
04:06Weiterhin gut verteidigen, leidenschaftlich einfach arbeiten, dass wir sehen, dass wir die 0 halten können.
04:11Und immer wieder, glaube ich, Maurice Mulltaub, Flo Krüger, dass wir da ein Nadelstützstich in der Offensive dann auch noch setzen können.
04:17Jetzt weiß ich gar nicht, hat man sich schon mal mit dem Trainer ausgetauscht?
04:22Was wird Ado E. Schwarz jetzt machen?
04:24Er gilt ja immer so als cooler Typ.
04:25Oder müsste Rüdiger Ziel das Höhe selber dabei sein, um das beurteilen zu können?
04:29Ja, das war ja bewusst auch so jetzt am Anfang, dass ich mich sehr stark zurückhalte.
04:34Klar gucke ich mir immer ein Training an, aber dass ich da jetzt nicht irgendwo als vorheriger Trainer ständig im Trainerbüro sitze, im Hotel bei da rumsitze,
04:43sondern im Grunde wollten wir einen erfahrenen Trainer holen, den haben wir geholt.
04:46Der hat sehr, sehr viel erlebt, hat solche Situationen schon oft gemeistert.
04:49Von daher, er wird sein Ding jetzt machen, wird eine gute Ansprache halten, ohne dass wir das Spiel einfach auf unserer Seite einfach behalten können.
04:56Wir haben uns am Sonntag gesehen nach dem Spiel, da habe ich die Frage gestellt, könnte irgendwann noch der Moment kommen, wo du selber sagst,
05:02ich glaube als Trainer dreh dich zurück, da hast du es noch verneint.
05:05Zwei Tage später, auch nach Gesprächen mit der Familie, war dann die Entscheidung gefallen.
05:09Was fällt da selbst von einem ab und warum ist Ado E. Schwarz genau der richtige Mann?
05:13Ich glaube der Druck bei uns war schon gut, ordentlich, war ja auch von euch immer so tituliert, Fans mit der kürzesten Zündschnur und Druck sehr, sehr groß.
05:24Das hat man gespürt, ist einfach so und trotzdem war so die Entscheidung dann auch die Tendenz, die letzten sieben Spiele für mich entscheiden,
05:31dass wir da sechs Punkte nur geholt haben, gerade an Wiesbaden, Dresden einfach auch von der Leistung her nicht so gut.
05:36Und die letzte Möglichkeit dann gesehen, einfach zu sagen, hey, dann ist es einfach so, dann kommt ein neuer, neue Wesen kehren gut,
05:43gibt neue Impulse, neue Entscheidungen und deswegen dann auch mit Ado E. Schwarz jemand, der die Erfahrung hat,
05:49schon mal aufgestiegen ist, kurzfristig schon erfolgreich war, anderen Fußball auch mal spielen lässt
05:54und von daher die Hoffnung, durch diesen Wechsel einfach wirklich nochmal Impulse zu setzen, dass wir aufsteigen können.
06:01Gab es eigentlich schon heute ein Zusammentreffen mit Uwe Koschinat?
06:03Denn das war ja damals die Situation, du kamst, hast ihn entlassen, wurde es der Nachfolger,
06:07beziehungsweise es war von Ostermann und einem Gespräch, das hat er uns auch gesagt, wurde dann die gemeinsame Entscheidung getroffen.
06:12Aber gab es da heute schon ein Zusammentreffen?
06:14Ne, hatten sie nicht gesehen, deswegen war ich auch fernab von meiner Mannschaft, fernab von unten jetzt,
06:20weil ich bin jetzt das erste Mal wirklich unten, wo ich ein, zwei Leute gesehen habe.
06:23Das wissen wir zu schätzen.
06:24Und von daher, ich werde jetzt wieder hochgehen, das was ich gesagt habe, ich schalte mich im Hintergrund
06:29und beobachte das natürlich sehr genau, weil mir das Ganze am Herzen liegt.
06:32Lass uns vielleicht ganz kurz auf die Blitztabelle schauen, denn Unterhaching liegt vorne gegen Cottbus,
06:37das wäre natürlich dann der Sahnespieltag und ich glaube, seit gestern Abend müssen wir auch Hansa Rostock noch im Kampf um Platz 3 mit einbeziehen.
06:44Die hatte ich die ganze Zeit schon auf dem Schirm, also ich glaube, wer Hansa Rostock Ende Februar, März schon nicht auf der Rechnung hatte,
06:52der verfolgt die Liga nicht richtig, deswegen, sorry, dass ich so ein bisschen korrigiere,
06:56aber das war klar, als wir auch da gespielt haben, mein lieber Mann, haben die eine Qualität, haben die eine Wucht zu Hause,
07:01deswegen war mir das schon bewusst, dass die da einfach noch ein Wörtchen mitreden wollen.
07:06Und klar, es sieht jetzt, Halbzeitstand sieht schön aus, trotzdem sind es jetzt noch dreieinhalb Spiele.
07:11Wir von Magenta haben Hansa Rostock noch immer auf der Rechnung gehabt.
07:14Rüdiger, alles Gute und genießen im Hintergrund. Dankeschön.
07:17Alle Spiele live, nur bei Magenta Sport.