Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 27.4.2025
39. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe

Vor 39 Jahren explodierte das Atomkraftwerk in Tschernobyl. Heute ist es mittendrin im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/27/39-jahrestag-der-tschernobyl-katastrophe

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Es ist der 39. Jahrestag der Katastrophe.
00:06In der verlassenen Stadt Pripyat im Norden des Kraftwerks wurde der Opfer des Reaktorunglücks gedacht.
00:14Die ukrainische Umweltministerin dankte auch denjenigen, die während der russischen Besetzung geblieben waren, um dort zu arbeiten.
00:30Die politischen Regeln waren direkt vorhanden, die wir in der Luft haben und die Funktionierung der Stanzien und der Unterwärmung haben,
00:40die kritisch wichtig sind, um die radiatische Sicherheit nicht nur für die Ukraine, sondern für den europäischen Kontinenten zu beobachten.
00:48Zu Beginn des russischen Einmarsches besetzte Russland das Kraftwerk. Inzwischen wurde es von der Ukraine zurückerobert.
00:54Doch im Februar schlugen russische Raketen ein und beschädigten das Schutzschild des kaputten Reaktors.
01:01Beim Supergau vor 39 Jahren kamen 31 Menschen ums Leben.
01:06Geschätzt sind bis heute bis zu 100.000 Menschen an den Langzeitfolgen gestorben.