Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • heute
Es scheint, als zeigten fast alle Aufstiegskandidaten kurz vor Saisonende Nerven. Wir sprechen darüber, wie besorgniserregend die Situation beim HSV ist und was in Sachen Aufstieg plötzlich wieder für den 1. FC Kaiserslautern spricht - in einer neuen Folge kicker Weekly.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Wir können auch einfach sagen, keiner steigt auf.
00:02Wenn keiner will, ein bisschen so fühlt es sich gerade an in der zweiten Liga.
00:07Köln verliert, der HSV verliert, überhaupt die Tabellenspitze lässt Punkte liegen.
00:12Kaiserslautern auf Platz 7 ist die erste Mannschaft, die am Wochenende gewonnen hat
00:15und damit plötzlich wieder berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg hat.
00:20Deswegen gibt es heute eine Doppelfolge Weekly.
00:22Wir sprechen über eben genau diesen FCK und den ausgerufenen Neustart hier im Studio
00:28und als zweites Thema, quasi als Brennpunkt, den HSV.
00:33Dafür hat mein Kollege Marc Wiese direkt nach der Niederlage gegen den KSC
00:36mit HSV-Experte Sebastian Wolf gesprochen.
00:40Viel zu besprechen, wir gehen rein.
00:42Kicker Weekly, zweite Bundesliga.
00:49Nur noch drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, vier Punkte auf Platz 7.
00:54Der HSV muss nach drei Spielen ohne Sieg wieder mächtig zittern.
00:58Marc und Sebastian erklären uns, wie besorgniserregend die Situation wirklich ist.
01:03Ja, der Hamburger Sportverein verliert mit 1 zu 2 gegen den Karlsruher SC
01:07und eigentlich muss man sagen, war hier in Hamburg heute alles angerichtet
01:11für einen großen Hamburger Fußballtag.
01:13Jean-Luc Dompey hat vor Anpfiff seine Vertragsverlängerung verkündet
01:17und hier war richtig Stimmung in der Bude.
01:19Sebastian, am Ende ist das Spiel sehr enttäuschend für den HSV verlaufen.
01:24Muss man jetzt endgültig von einer Hamburger Aufstiegsplatter sprechen?
01:28Ja, die besagte Aufstiegsplatter, die eigentlich von außen schon lange hereingeredet wurde,
01:31obwohl eigentlich ja sichtbar war oder auch belegbar war,
01:33dass der HSV in den letzten Jahren zu diesem Zeitpunkt einer Saison
01:36nie auch nur annähernd so gut dastehen wie jetzt.
01:38Diese Aufstiegsplatter ist spätestens nach diesem Sonntag gegen den KSC
01:42tatsächlich nicht mehr von der Hand zu weisen.
01:43Die Mannschaft begann nervös, wirkt eigentlich während der gesamten Partie nervös.
01:48Ich würde sagen, abgesehen von so fünf Minuten nach diesem glücklichen 1 zu 1,
01:51in der so ein bisschen Energie aufgekommen ist, auch ins Stadion aufgekommen ist,
01:55abgesehen davon war es ein absolut enttäuschender und nervöser Auftritt
01:57und man hatte eigentlich in der ganzen zweiten Halbzeit
01:59und das ist ja das besorgniserregende, nie das Gefühl gehabt,
02:03dass diese Mannschaft wirklich nochmal so richtig eine Druckphase und Energie aufbauen kann.
02:07Spätestens jetzt muss man ja sagen, ist der Aufstieg Kopfsache.
02:10Hältst du diese Mannschaft mit der ganzen Vorgeschichte natürlich auch der Vorjahre für mental stark genug?
02:18Die letzten drei Wochen sprechen eindeutig dagegen.
02:21Die Wochen und Monate davor haben dafür gesprochen.
02:23Man muss dazu natürlich sagen, das ist kein exklusives HSV-Problem.
02:26Wir haben einen Spieltag erlebt, der seinesgleichen sucht.
02:29Wir haben alle immer vor der Saison von der besten zweiten Liga aller Zeiten gesprochen.
02:33Wenn man sich jetzt anschaut, mit welcher Punkteausbeute der Tabellenführer dasteht und der Tabellenzweite,
02:37das wäre wahrscheinlich in den letzten Jahren Platz sieben oder acht zu diesem Zeitpunkt gewesen.
02:41Das heißt, es ist zwar wahrscheinlich von den Namen her die größte zweite Liga aller Zeiten,
02:45aber ganz sicher nicht die beste zweite Liga aller Zeiten.
02:49An diesem Spieltag hat von den Top sechs keiner gewonnen.
02:52Das ist eindeutig kein Qualitätsmerkmal und diese Aufstiegsflatter, die in Hamburg eindeutig zu spüren ist,
02:58die greift im ganzen Land um sich.
03:00Also es beweist eigentlich gerade kein Zweitligateam wirklich Bundesliga-Niveau, oder?
03:06Dem ist nichts zu widersprechen.
03:08Okay.
03:08Vielleicht beim HSV noch ganz kurz der Faktor.
03:11Miro Muheim ist natürlich weggebrochen, die letzten Wochen absoluter Führungsspieler geworden.
03:15Ist das vielleicht auch so ein Hoffnungsschimmer?
03:17Nicht nur, weil er natürlich in der Defensive und ja in der Offensive ein wichtiger Spieler ist,
03:21sondern vielleicht auch als Anker dieser Mannschaft, die offensichtlich schon mental jetzt Probleme hat,
03:26eine gewisse Sicherheit zurückzugeben.
03:27Ja, man sagt immer, dass eine Mannschaft einen Linksverteidiger sicherlich auffangen kann und auch auffangen sollte.
03:33Und trotzdem muss man sagen, Miro Muheim ist ja ein spielmachender Linksverteidiger.
03:36Darüber unglaublich offensiv stark, zehn Vorlagen, ein Tor.
03:42Dazu zieht er immer wieder in die Mitte ist auch diese Triebfeder für Jean-Luc Dompet.
03:46Das war gegen Karlsruhe sehr offensichtlich einmal mehr, dass seine Mitspieler ihn einfach nicht in die Show kriegen.
03:52Und der HSV ohne Jean-Luc Dompet im Spiel ist dann gleich schon wieder eine Klasse weniger.
03:57Und deswegen ist dieser Faktor Miro Muheim ganz, ganz wichtig.
04:01Merlin Polzin hat ja schon letzte Woche gesagt, er würde bei Miro Muheim ein gewisses Risiko für den Endspurt eingehen.
04:06Und der Bedarf, dieses Risiko einzugehen, ist seit dem Sonntag gegen KSC so groß wie noch nie.
04:13Jetzt haben wir es ja gerade schon skizziert, die Mannschaften, ja, es ist schon ein Schneckenrennen, kann man jetzt sagen, um den Aufstieg.
04:19Kannst du dir vorstellen, dass es nicht nur das größte Schneckenrennen um den Aufstieg wird,
04:25sondern vielleicht dann auch am 34. Spieltag ein legendäres, riesiges Aufstiegsfinale?
04:31Im Moment spricht auf jeden Fall viel dafür, gerade wenn wir uns die Konstellation anschauen.
04:35Am letzten Spieltag spielt ja auch der 1. FC Köln gegen den 1. FC Kaiserslautern unter anderem.
04:39Jetzt am nächsten Wochenende sind auch wieder direkte Duelle.
04:42Also das wird noch heiß, das wird noch eng.
04:44Und dass der HSV und Köln, die ja eigentlich die vermeintlich beste Ausgangsposition haben,
04:49das jetzt nach diesem Wochenende einfach auf ihre Seite ziehen und den Schalter umlegen,
04:54dass das so einfach geschieht, ist nicht in Sicht.
04:56Also hältst du es vielleicht sogar für möglich, dass wir am Ende noch einen richtigen Turnaround sehen
05:00und vielleicht ein, zwei Mannschaften, die es schon so halb abgeschrieben haben,
05:03sogar noch am HSV und Köln vorbeiziehen können?
05:05Also klar ist mal, wenn uns die 2. Liga in dieser Saison 1 gelehrt hat,
05:08dann das nicht für ausgeschlossen zu halten ist.
05:10Und ich glaube, die Bild-Zeitung hatte mal diese Geschichte gemacht vor ein paar Wochen,
05:14dass der HSV zu 100 Prozent aufgestiegen sei.
05:17Das war statistisch belegt, weil es noch nie eine Mannschaft geschafft hat,
05:19sechs Spiele vor Schluss mit sechs Punkten Vorsprung es herzugeben.
05:24Im Moment scheint die 2. Liga wirklich Kaprion zu schlagen,
05:27das auch nicht ausgeschlossen ist, dass Köln und der HSV am Ende es vielleicht beide nicht schaffen.
05:32Ja, zynisch könnte man sagen, Fänsemannschaft an der HSV.
05:35Die HSV-Fans werden hoffen, dass es natürlich nicht so wird.
05:38Wir haben jetzt noch drei Spiele und ich glaube, packend wird es definitiv,
05:42so wie diese ganze Zweitliga-Saison ist.
05:44Vielleicht nicht immer hochklassig, aber sehr, sehr spannend.
05:46Und damit gehen wir zurück ins Weekly-Studio.
05:49Ja, vielen Dank Marc und vielen Dank Sebastian.
05:52Sehr, sehr spannend wird es auch deswegen,
05:54weil auf Platz 4, 5, 6 und 7 gleich vier Mannschaften
05:58punktgleich auf die Aufstiegsplätze lauern.
06:01Eine davon ist der FCK.
06:03Und dafür hole ich mir meinen Kollegen und Kaiserslautern-Experten
06:07Frederik Paulus hier ins Studio in die Kicker-Mix-Zone.
06:12Und jetzt sitzt er bei mir.
06:18Grüß dich, Fredi. Schön, dass du da bist.
06:19Hi, hallo.
06:20Ja, der Sonntag hätte ja nicht besser laufen können aus Sicht des FCK
06:23und gleichzeitig symbolisiert er auch so ein bisschen dieses Aufstiegsrennen.
06:28Dabei ganz große Anführungszeichen um das Wort Rennen.
06:31Du warst im Stadion. Wie hast du den Sieg erlebt?
06:34Ja, grundsätzlich war es mal wieder so ein Tag.
06:36Das Wetter war top, die Bedingungen waren top.
06:38Das Stadion war ausverkauft, wo man so dieses berühmte Flirren in der Stadt mal wieder so ein bisschen erlebt hat.
06:42Da war richtig was los.
06:43Man hat auch gemerkt, es ist ja doch irgendwie dann ein Neuanfang, egal wie jetzt eben diese ganzen Umstände waren.
06:47Aber ja, man hat einfach gemerkt, da ist jetzt der Kitzel da.
06:51Dann war natürlich auch allen klar, so wie eben der Spieltag bislang verlaufen war, das ist jetzt auch eine Chance.
06:56Lieberknecht hat das ja auch ganz klar so gesagt.
06:59Er möchte eben jetzt diese vier Spiele noch nutzen, um wirklich diese Chance zu nutzen.
07:02Und das hat man gespürt.
07:03Es war eine tolle Stimmung.
07:04Es war so richtig der Kitzel dabei.
07:06Natürlich war es auch spannend bis zum Ende.
07:08Das hat natürlich auch da nochmal viel ausgemacht.
07:10Ja, du sprichst es schon an, wie der Spieltag bis dahin verlaufen war.
07:13Die Spiele am Sonntag, die Parallelspiele, hätten ja auch nicht besser laufen können für den FCK.
07:18Wurden die durchgesagt? Wurde das angezeigt? Gab es da Reaktionen?
07:21Also die wurden durchgesagt und angezeigt, aber in der Halbzeit und nach dem Spiel, nicht während des Spiels.
07:26Und tatsächlich gab es so einen Raunen.
07:28Ich hatte auch gedacht, naja, wenn der HSV jetzt hinten liegt, das öffnet ja vielleicht auch nochmal eine andere Tür.
07:34Jetzt ist es aber so, der FCK spielt ja am kommenden Spieltag in Karlsruhe.
07:37Und wer die Tabelle sehen kann, hat dann natürlich gleich verstanden, oh, das heißt, für den KSC geht es dann auch nochmal was in diesem Spiel.
07:43Gar nicht mal so gut gewesen.
07:43Ja, und das, glaube ich, haben in dem Moment viele realisiert. Deswegen war es ein bisschen verhalten.
07:48Wir müssen einmal kurz noch über diese riesige Choreo sprechen.
07:51Wie viel Gänsehaut 1 bis 10?
07:53Sehr große Gänsehaut.
07:55Ich muss dir sagen, als ich ins Stadion reingekommen bin, habe ich mich kurz gewundert über die Farbwahl auf der Südtribüne.
08:00Unten war auch gelb und schwarz zu sehen, was man es ja gar nicht mit dem FCK verbindet.
08:03Und das war dann eben wegen dieses Wappens, was dann über die gesamte Südtribüne da prangte.
08:08Ja, das war natürlich riesig.
08:09Vor allem, wenn dann runtergezählt wird von 10 bis 0 und auf einmal erstrahlt das da, gerade als die Mannschaften einliefen.
08:14Das war schon echt sehr cool.
08:16Es war das Debüt von Lieberknecht.
08:18Was macht dich denn zuversichtlich aus Sicht von Kaiserslautern, dass es jetzt ausgerechnet mit ihm klappen kann?
08:24Würde ich quasi aus zwei Perspektiven sehen.
08:28Einmal, er als Typ.
08:29Er ist von vielen Fans der Wunschtrainer.
08:31Er ist Pfälzer.
08:32Er spricht auch diesen Dialekt.
08:34Das ist schon sehr lustig, wenn man das jetzt auch so quasi oben vom Podium hört oder wenn er halt einfach in Interviews auch spricht.
08:39Ich glaube, er hat auch schon in seiner bisherigen Zeit als Trainer ja bewiesen, dass er in Darmstadt und in Braunschweig mit Mannschaften aufstellen kann,
08:46die man jetzt nicht unbedingt als super Aufstiegsanwärter Nummer eins irgendwie gesehen hätte.
08:50Ich glaube, das kann schon sehr gut zusammenpassen.
08:53Aus der anderen Perspektive auch durch den Trainerwechsel jetzt nochmal, muss man auch einfach sagen,
08:57Lieberknecht sagt jetzt klar, wir spielen Playoffs, wir wollen da oben angreifen.
09:01Es ist wie so, als wenn jemand eine Handbremse ein bisschen gelöst hat.
09:04Man darf jetzt vom Aufstieg sprechen.
09:06Es ist noch nicht lange her, da hat Kapitän Marlon Ritter noch gesagt, wir dürfen die Saison nicht austrudeln lassen.
09:10Das ist ja ein Wahnsinn angesichts der Tabellenkonstellation.
09:13Und irgendwie glaube ich, der Fokus ist jetzt nochmal geschärft und das kann eigentlich nur gut sein im Saisonfinale.
09:17Genau, das ist ja ein bisschen, was wir auch am Anfang angedeutet haben.
09:20Letzte Woche noch 2 zu 0 gegen Braunschweig verloren.
09:23Im Grunde alles abgehakt.
09:25Und dadurch, dass alle gefühlt nicht aufsteigen wollen, ist die Chance jetzt wieder da.
09:29Ja, du sprichst auch über den Trainerwechsel.
09:31Was ist denn der größte Unterschied von Markus' Anfang jetzt zu Thorsten Lieberknecht?
09:36Also ich glaube, gestern festgestellt zu haben, dass in der taktischen Herangehensweise erstmal gar nicht ein ganz großer Umbruch war.
09:42Das wäre auch irgendwie ja Quatsch gewesen nach einer halben Woche jetzt zu sagen, wir werfen alles über den Haufen.
09:47Zumal muss man ja auch immer sagen, trotz dieser Niederlagenserie hat ja die Saison bislang auch gut funktioniert beim FCK, relativ gut funktioniert.
09:53Deswegen war vor allem einer der größten Veränderungen, dass er gesagt hat, macht es einfacher, spielt auch mal den Ball nach vorne, hat man total gut gesehen.
10:02Was ja mit Ragnar Ache da vorne auch sehr gut funktioniert, einfach mal das Ding nach vorne spielen.
10:05Das war so ein kleines Detail, was man erkannt hat.
10:07Und dann eben auch, der FCK hat einen sehr großen Kader und er hat einfach allen Spielern gesagt, ihr habt jetzt eine Chance.
10:14Und das haben wir auch gesehen, zum Beispiel Tobias Raschl kam rein, hat sich super eingefügt.
10:16Und Frank Rohnstadt als rechter Schienenspieler war dabei.
10:20Ja, also einfach die Signalen, die Mannschaft, dass da jeder nochmal jetzt die Chance hat, sich zu beweisen.
10:25Alles klar.
10:26Dann lass uns mal zum Abschluss ein bisschen nach vorne schauen.
10:28Das Restprogramm.
10:29Karlsruhe, wie schon erwähnt, dann Darmstadt und Köln.
10:32Kann ich dir eine Prognose entlocken?
10:34Wie läuft's?
10:35Also jede Woche ändere ich meine Prognose.
10:39Und ich habe immer gesagt, mit der Defensive, weil das ist einfach das Problem beim FCK, wird der FCK nicht aufsteigen.
10:44Jetzt machen aber alle anderen irgendwie auch nicht den Schritt nach vorne.
10:48Also muss es irgendwann einer sein.
10:50Ja, ich glaube, man kann sagen, dieses Restprogramm ist knackig.
10:53Aber es ist genau deshalb auch die Chance, weil wenn der FCK diese Spiele gewinnt, dann hat er wirklich auch eine gute Chance, da oben noch reinzurutschen.
10:59Ich kann dir jetzt keine Ergebnisse sagen, das mache ich in der Liga nicht.
11:02Aber ja, ich denke, wenn der FCK die drei Spiele gewinnt, und das halte ich wirklich für möglich, dann könnte er am Ende wirklich Dritter sein.
11:08Ja, vielen Dank dir, Freddy, für die Einblicke.
11:11Auf wen es im Endspurt sicher ankommen wird, ist natürlich die Lebensversicherung des FCK, Ragnar Ache.
11:17Und wir sprechen im Rahmen dieser Sendung schon seit einigen Monaten über Zweitligaspieler, die das Potenzial für mehr haben.
11:24Und haben festgestellt, wir haben noch nicht über Ragnar Ache gesprochen.
11:28Jetzt ist ein guter Moment, das nachzuholen bei einer für die Bundesliga.
11:3217 Tore, geteilter zweiter Platz in der Torjageliste, nur hinter Davy Selke, alle 106 Minuten ein Tor.
11:45Das alleine reicht eigentlich als Bewerbung fürs Oberhaus.
11:48Nicht ohne Grund flattern schon die Gerüchte rein über Transfers.
11:51Und Ache arbeitet fleißig weiter an seinem Erfolg.
11:55100 Torabschlüsse, die meisten in der ganzen Liga, das heißt alle 18 Minuten.
11:59Davon ging 48 aufs Tor, ebenfalls ein Bestwert.
12:04Und die größte Dominanz, die zeigt er in der Luft.
12:07Mit 166 Zweikämpfen ist er dort fast Ligaspitze, nur Düsseldorfs Kovnacki bestritten mehr.
12:14Gegen Schalke gelang ihm jetzt wieder das Siegtor.
12:17Ob mit oder ohne Kaiserslautern, dürfte klar sein, Ragnar Ache ist einer für die Bundesliga.
12:23Das war's von mir und von Kicker Weekly für heute.
12:32Schaltet auch nächsten Montag gerne wieder ein.
12:35Diese zweite Liga liefert sicher wieder Spannung pur.
12:38Bis dahin, macht es gut.
12:39Tschau.

Empfohlen