Deutschland, November 1992. Bei einem rassistischen Angriff kommen drei Familienmitglieder von İbrahim Arslan in einem | dG1fWnBPYlBfR29STDA
Category
🎥
Short filmTranscript
00:00In der Nacht von Sonntag auf Montag, 0.30 Uhr, war ein Brandsatz in das von Türken gewohnte Haus Ratzeburger Straße Nummer 13 geschleudert worden.
00:2342 Menschen konnten sich aus den Flammen retten.
00:26Eine Frau und zwei Mädchen starben durch die Flammen.
00:28Ich denke jeden Tag daran. Warum ist das uns passiert? Warum? Warum? Warum passiert überhaupt so was?
00:50Nach dem Anschlag auf unsere Familie haben Menschen uns Briefe geschrieben.
00:54Sie haben geschrieben, wir solidarisieren uns mit euch.
00:5727 Jahre lang hat die Stadt Mölln diese Briefe archiviert.
01:02Wir, die Familie, haben von der Existenz der Briefe nichts gewusst.
01:05Ich bin ein zwölfjähriges Mädchen aus Hamburg gewesen.
01:11Als eine Unbekannte wende ich mich an sie.
01:13Meine kleine unbekannte Schwester.
01:14Gott möge sie trösten.
01:15Du bist in Deutschland geboren.
01:17Du hast die Sprache des Mörders.
01:19Mit einem unsagbaren Gefühl von Trauer und Mitgefühl mit ihrem Leid.
01:24Gerade in eurer Situation, wie ausgerechnet dann die Briefe den Adressaten nicht finden, das ist schwierig.
01:36Hier steht, ihre Zeilen habe ich an die Betroffenen weitergeleitet.
01:41Was ja nicht gemacht wurde.
01:44Und dann steht er da und sagt, ja, wir haben es versäumt.
01:46Und eigentlich, das ist zu einfach.
01:48Die Antwort ist mir zu einfach.
01:49Die Antwort ist mir zu einfach.