Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
In der Monatsvorschau liefert euch unser Redakteur Christian Fritz Schneider einen Ausblick auf die kommenden Spiele, die im Mai 2025 für PC, PlayStation, Xbox und Switch veröffentlicht werden.
Transkript
00:00Willkommen zur Monatsvorschau für die neuen Spiele und die neuen Portierungen im Mai.
00:19Los geht's mit der neuen Erweiterung BioGenesis für Stellaris.
00:23Das ist der erste von drei DLCs der neunten Season und hier dreht sich alles um die Gene und um lebendige Raumschiffe, die wir jetzt bauen können.
00:32Dazu gibt's dann noch drei neue Ursprünge, sieben Startselemente und vieles mehr.
00:37Der fünfte Mai wird aber auch ohne das neue Add-on spannend, denn da kommt das große Update 4.0 und das soll Stellaris nochmal grundsätzlich umkrempeln.
00:48Stellt euch also mal wieder auf etliche Spielstunden im Weltraum ein.
00:53Im Echtzeitstrategiespiel Knights of the Crusades schließen wir uns entweder den Templern an oder gründen kurzerhand unseren eigenen Ritterorden.
01:14Sind die Formalitäten geklärt, ziehen wir mit unseren Truppen in Richtung Heiliges Land und nehmen an den ersten Kreuzzügen teil.
01:21Neben Siedlungsausbau, Belagerungen und Schlachten spielt auch die Diplomatie eine wichtige Rolle in dem Singleplayer-Spiel.
01:29Knights of the Crusades startet zunächst in den Early Access, ihr könnt aber auch jetzt schon eine Demo auf Steam ausprobieren.
01:35Die Entstehungsgeschichte von Captain Blood ist ein wenig kurios, denn eigentlich war das Actionspiel im Stil der alten God of War-Serienteile schon vor 15 Jahren fertig, wurde aber wegen Problemen mit dem Publisher und Lizenzstreitigkeiten nie veröffentlicht.
01:57Nun bekommen wir aber gleich ein Remaster von einem Spiel, das noch nie erschienen ist.
02:03Die Entwickler haben die meiste Arbeit zuletzt nämlich in die Modernisierung der Grafik gesteckt und auch viele neue Komfortfeatures eingebaut, die ursprünglich nicht geplant waren.
02:11Auch hier gibt's ne Demo auf Steam.
02:23Mittlerweile gehört auch ein neues Survivors-Like zum guten Ton einer neuen Monatsvorschau und da kommt im Mai Hordes of Hunger ins Spiel.
02:32Das neue Projekt der Blood-West-Macher.
02:36Hordes of Hunger startet nächsten Monat in den Early Access, die Version 1.0, soll dann aber auch schon in etwa 6 Monaten folgen und neue Quests, NPCs, weitere Karten und Fähigkeiten mitbringen.
02:47Wenn ihr Lust auf einen kleinen 3D-Plattformer habt, verspricht euch Unblock vom italienischen Indie-Studio 906 Games ein paar Stunden voller Hüpf-Herausforderungen und kleiner Rätsel in einer farbenfrohen, etwas minimalistischen Optik.
03:17Als VR-Spiel gibt es Among Us 3D schon seit 2022, jetzt kommt auch eine Version raus, die wir ohne VR-Brille spielen können.
03:27Das Spielkonzept folgt aber auch hier der 2D-Vorlage, wurde aber um neue Funktionen erweitert.
03:33Unter anderem gibt es einen Proximity-Voice-Chat, neue Aufgaben und neue Fähigkeiten, um unsere Mitspieler an der Nase herumzuführen.
03:41Der etwas andere, roguelike Deckbilder Deck of Horns lässt uns ein Geisterhaus in den USA der 1970er Jahre managen.
03:54Tagsüber bauen wir unsere Villa aus, platzieren Fallen und richten die Räume ein.
03:59Nachts setzen wir Karten ein, um ahnungslose Menschen in unser Haus zu locken und sie zum Beispiel mit Geistern in Angst und Schrecken zu versetzen.
04:08Auf Steam könnt ihr das Ganze jetzt schon mit einer Demo ausprobieren.
04:11The Midnight Walk erinnert nicht ohne Grund an den einen oder anderen Tim Burton-Film und damit meine ich nicht nur die schaurige Atmosphäre.
04:27Denn alles, was wir sehen, wurde zunächst per Hand mit Ton geformt und dann per 3D-Scan ins Spiel gebracht.
04:34Wir können das Grusel-Abenteuer übrigens auch optional per VR-Brille erleben.
04:38In The Midnight Walk begleiten wir den sogenannten Burned One, der sich während seiner Reise fünf Herausforderungen rund um das Thema Feuer stellen muss.
04:47Revenge of the Savage Planet ist der Nachfolger zum First-Person-Action-Adventure Journey to the Savage Planet,
05:05wird diesmal aber nicht aus der Ego-Perspektive, sondern mit einer Third-Person-Kamera gespielt.
05:09Und auch der Koop-Modus wird deutlich mehr in den Fokus gerückt.
05:13Im Kern geht es aber wieder darum, fremde Welten zu erkunden, Lebewesen zu katalogisieren, neue Wege freizuschalten und jede Menge Geheimnisse zu finden.
05:21Und das diesmal sogar gleich auf vier Welten.
05:24Wir machen gleich mit der nächsten Fortsetzung weiter.
05:39In Spirit of the North 2 steuern wir wieder einen Fuchs, dessen Aussehen wir diesmal zum Spielstart aber sogar anpassen können.
05:46Begleitet von einem Raben erkunden wir eine Open World auf der Suche nach dem Weg in die Heimat und durchstreifen dabei mysteriöse Ruinen voller Geheimnisse und Umgebungsrätsel,
05:57die wir auch mit neuen freischaltbaren Fähigkeiten lösen.
06:01Den Vorgänger gibt es übrigens noch bis zum 10. Mai für gerade mal 250 auf Steam.
06:16Weil aller guten Dinge drei sind, kommt mit Yes, Your Grace Snowfall hier gleich noch eine Spielefortsetzung.
06:24Erneut müssen wir unseren Thron und unser Volk verteidigen und das am besten, indem wir Allianzen schmieden.
06:30Spielerisch bedeutet das Ressourcen managen, Entscheidungen treffen und die eigene Familie im Auge behalten.
06:46Ich hätte es fast nicht für möglich gehalten, aber MagWarrior 5 Clans bekommt tatsächlich ein Story-Add-on und es bringt sogar den Clan Geisterbär zurück.
06:56In zwölf neuen Missionen tauchen im DLC Ghostbier Flashstorm sogar endlich auch Elementals auf.
07:02Außerdem gibt es vier neue Omni und vier neue Battle-Mags, die man auch in der Hauptkampagne nutzen kann.
07:08Zudem wird die MagBare überarbeitet und ein kostenloses Update soll auch nochmal ein paar allgemeine Verbesserungen bringen.
07:16Weiter geht es jetzt mit einer komplett neuen IP.
07:28In Imperial betreten wir einen mysteriösen Monolithen und stellen uns fordernden Kämpfen.
07:34Wir haben die Wahl zwischen drei Waffenklassen und schalten nach und nach auch neue Fähigkeiten frei.
07:40Zudem gibt es ein System, über das die grundsätzlich handgebauten Level variabel angepasst werden,
07:45beispielsweise was die Auswahl der Gegner angeht.
07:57Fans von Stardew Valley & Co. bekommen im Mai mit Pixel Shire Nachschub in Sachen Mix aus Lebens- und Farmsimulation.
08:05Wir bestellen also Felder, bauen unseren Hof aus und schließen Freundschaften mit den Nachbarn.
08:11Dank des Terraforming-Features können wir aber auch die Spielwelt verändern und so zum Beispiel Flüsse umlenken und Hügel planieren.
08:19Pixel Shire kommt jetzt erstmal nur für den PC raus, die Konsolen-Version soll aber noch dieses Jahr folgen.
08:24Mit Wings of Endless bekommen wir ein Mix aus Sidescrawl-Plattformer und Rollenspiel, verpackt in charmanter Pixel-Art-Optik.
08:39Wir steuern drei Helden, zwischen denen wir jederzeit wechseln können und erkunden eine riesige Welt voller Geheimnisse, Gegner und Rätsel.
08:45Dabei nutzen wir die besonderen Fähigkeiten der Helden, um in der rund 20 Stunden langen Kampagne voranzukommen.
08:51Auch hier gibt es eine Demo auf Steam.
09:04Cash Cleaner Simulator weiht sich im Mai in die Riege der nicht ganz so ernsten Simulatoren ein.
09:12Denn hier müssen wir wortwörtlich Geld waschen.
09:14Denn anstatt das Finanzamt auszutricksen, reinigen wir hier die Scheine tatsächlich von allen möglichen Flecken, sei es nun Dreck oder gar Blut.
09:24Nach und nach schalten wir auch neue Gadgets frei und können sogar unser Labor individuell anpassen.
09:29Bahamut and the Wakwak Tree ist ein storygetriebenes 2D-Adventure, das uns in einen kosmischen Ozean eintauchen lässt
09:45und uns in alten Ruinen vor Rätsel stellt, während wir versuchen, die verseuchte See zu retten.
09:51Dank Dank verbindet Basketball und Jump'n'Run Gameplay, denn in den 8 Arenen treten wir nicht nur gegen KI-Herausforderer oder andere Spieler an,
10:11sondern müssen auch über Plattformen hüpfen und Hindernissen ausweichen, um einen Korb zu landen.
10:16Mit Tower Dominion gibt's im Mai ein neues Tower Defense Spiel, das mit einigen Besonderheiten aufwartet.
10:35So wählen wir unter anderem aus drei Fraktionen, die jeweils zehn Kommandanten mit besonderen Fähigkeiten bieten.
10:41Nach und nach können wir auch das Spielfeld erweitern und so den Weg der feindlichen Truppen zu unserem Vorteil bestimmen.
10:48Am Ende läuft es aber natürlich trotzdem darauf hinaus, die richtigen Abwehrtürme an den besten Positionen hochzuziehen
10:54und zusätzliche Buffs im richtigen Moment einzusetzen.
10:58Das Hamburger Entwicklerstudio Rockfish Games erweitert sein Weltraum-Actionspiel Everspace 2 im Mai mit dem DLC Wrath of the Ancients
11:14um neue Gebiete, Quests, Rätsel, Waffen, Gegner, Gadgets und sogar ein Alien-Raumschiff,
11:20das mit besonderen Spezialangriffen für einen neuen Spielstil sorgen soll.
11:25Das große Add-on bringt aber auch neue Nebengeschichten in die alten Sternensysteme
11:29und erweitert die Story nochmal um einen Epilog.
11:32The Precinct erinnert nicht nur wegen der ISO-Perspektive an die frühen Teile der GTA-Serie.
11:49Allerdings dreht das Spiel hier den Spieß um, denn wir stehen diesmal auf der Seite des Gesetzes.
11:55Wir steuern Nick Cordell Jr., der frisch bei der Polizei anfängt und sich erstmal einen Namen machen muss.
12:01Also kümmern wir uns in der Open World zunächst um kleinere Delikte wie Falschparker oder Vandalismus.
12:07Später jagen wir aber auch die großen Fische und versuchen nebenbei, den Mord an unserem Vater aufzuklären.
12:24Der Anzugträger mit den viel zu langen Extremitäten kommt zurück und jagt uns diesmal sogar in VR.
12:30Denn nach dem Unreal Engine 5 Facelift von Slender The Arrival im letzten Jahr,
12:36kommt jetzt auch noch eine Fassung für die aktuellen VR-Brillen raus.
12:40Mit dabei sind alle bislang veröffentlichten Updates, ein paar neue Komforteinstellungen
12:44und die Option im Sitzen oder mit Room Scale zu spielen.
12:47Omega Crafter ist ein Mix aus City Builder, Adventure und Automatisierungsspiel und verlässt nächsten Monat den Early Access.
13:06Zu den Highlights von Version 1.0 gehören das neue Biom Lost Worlds, das Ende der Story-Kampagne,
13:13ein Creative-Modus, Meteoriteneinschläge und mehr als 50 neue Bauelemente.
13:19Nach dem Release soll es aber auch weiterhin Updates geben,
13:22unter anderem mit neuen Items, Minispielen und allgemeinen Verbesserungen.
13:26Fans von Minecraft und No Man's Sky könnten in Cubic Odyssey ihre Traumkombination bekommen.
13:41Allein oder im Koop sammeln wir hier Ressourcen und bauen Block für Block unsere Basis auf,
13:46stellen Werkzeuge und Waffen und sogar Raumschiffe her.
13:50Mit denen können wir dann ins Weltall fliegen und andere Planeten bereisen.
13:55Klingt ganz schön ambitioniert, wenn ihr also nicht die Katze im Sack kaufen wollt,
13:59könnt ihr euch hier erstmal die Demo anschauen.
14:11Doom The Dark Ages ist zweifellos eines der ganz großen Spiele-Highlights im Mai.
14:16Das Story-Prequel zu Doom 2016 und Doom Eternal schickt uns in die Vergangenheit
14:23und mitten hinein in die heißeste Phase vom Krieg zwischen Himmel und Hölle.
14:27Spielerisch gibt es auch ein paar Neuerungen, wir haben nämlich erstmals ein Schild dabei
14:32und statt der vielen Hüpfeinlagen von Eternal soll sich der Doom Slayer diesmal eher wie ein Panzer anfühlen
14:38und muss im Kampf auch öfter auf Konter achten.
14:42Zudem sind die Finisher jetzt nicht mehr gescriptet.
14:45Doom The Dark Ages kommt für PC, PS5 und Xbox Series Konsolen raus
14:50und landet auf PC und Xbox auch gleich im Game Pass.
14:53Die normale Version wird ansonsten aber bereits 80 Euro kosten.
14:57Für 30 Euro mehr bekommt ihr später die Kampagnenerweiterung
15:00und könnt jetzt dann zwei Tage früher losspielen.
15:04Einen Multiplayer-Modus gibt es diesmal übrigens nicht.
15:06In Blacksmith Master managen wir unsere eigene mittelalterliche Schmiede,
15:25um die Soldaten mit feinsten Waffen zu versorgen.
15:28Zu unserer Arbeit gehört aber auch das Sammeln von Ressourcen,
15:31dafür können wir aber fleißige Helferlein abstellen,
15:34während wir uns um die Einrichtung und Aufwertung der Schmiede kümmern.
15:37Spielerisch erwartet uns also ein Mix aus Aufbauspiel und Management-Sim.
15:41Into the Restless Ruins verbindet Deckbilder mit Dungeon Crawler
15:54und schmeißt noch einen kleinen Twist mit in den Topf,
15:57denn mit unseren Karten setzen wir den Dungeon
16:00aus vielen unterschiedlichen Bestandteilen selbst zusammen.
16:03Ganze 118 Karten stehen uns dafür zur Auswahl
16:06und auch hier gibt es eine Demo auf Steam.
16:11Wer lieber neben statt auf dem Court steht,
16:20sollte einen Blick auf den Tennis Manager 25 werfen.
16:24Hier kreieren wir uns unseren eigenen Spieler
16:26oder scouten nach jungen Talenten.
16:28Im Anschluss müssen die Spieler natürlich ordentlich trainieren,
16:30damit sie im Wettbewerb eine Chance haben.
16:33Neu ist der Spectator Mode,
16:35mit dem wir nicht nur unsere eigenen Spiele,
16:37sondern auch die Spiele der kommenden Gegner anschauen können,
16:39um uns perfekt auf das Match vorzubereiten.
16:48Die zweite und wahrscheinlich auch letzte Story-Erweiterung
16:51zu Ubisofts Open World Star Wars Spiel Outlaws
16:54bringt Hondo Unaka ins Spiel
16:56und schickt uns auf eine klassische Schatzjagd
16:59inklusive vergessener Tempelanlagen.
17:01In der Capcom Fighting Collection 2
17:17gibt's wie zu erwarten ordentlich auf die Mütze.
17:20Zehn Fighting Games, die Capcom zwischen 1994 und 2003 veröffentlicht hat,
17:25sind hier als Sammlung zusammengefasst.
17:27Zu den Features der Sammlung gehören Online- und Trainingsmodi
17:31sowie Rollback-Netcode, eine Zuschauerfunktion und Artworks für die Spiele.
17:42Nach Mud und SnowRunner konzentrieren sich die Entwickler
17:45weiterhin auf schweres Gerät,
17:47dieses Mal aber mit einer anderen Prämisse.
17:49Denn in Roadcraft helfen wir in Gebieten,
17:53die von Naturkatastrophen betroffen sind,
17:55beim Wiederaufbau.
17:57Und dazu legen wir sogar neue Straßen an
17:59und bauen Logistikwege auf.
18:01Anders als bei Expeditions,
18:02letztes Jahr ist diesmal übrigens auch der Koop-Modus
18:05wieder gleich vom Start weg dabei.
18:07Ihr könnt also auch zu viert spielen.
18:19In Fantasy Life Eye, die Zeitdieben,
18:22können wir zwischen 14 Jobs hin und her wechseln,
18:25eine kleine Stadt auf einer Insel ausbauen
18:27und jede Menge Geheimnisse in der Spielwelt entdecken.
18:31Per Crossplay funktioniert der Koop-Modus dabei auch plattformübergreifend.
18:35Wer nach aktuellem Ersatz für Need for Speed Underground sucht,
18:48wird vielleicht bei JDM, Japanese Driftmaster, fündig.
18:52Auch hier motzen wir unsere Karren gehörig auf,
18:54um in illegalen Straßenrennen zuerst über die Ziellinie zu brettern.
18:58Wir können uns aber auch optisch austoben
19:00und unsere Schlitten vielseitig anpassen.
19:03Bei der Fahrphysik wollen die Entwickler
19:04einen Mittelweg zwischen Arcade und Simulationen gehen,
19:07um Einsteiger nicht zu überfordern
19:09und Veteranen wiederum nicht zu langweilen.
19:20Der beliebte Deckbuilder Monster Train
19:23bekommt einen Nachfolger
19:24und baut das dreistufige Kampfsystem weiter aus.
19:28Zum einen gibt es fünf neue Clans,
19:30die jeweils eigene strategische Vorteile bieten,
19:32zum anderen kommen neue Fähigkeiten und Raumkarten dazu,
19:36die entweder gezielt Helden stärken oder sogar ganze Ebenen buffen.
19:41Wenn ihr das vor dem 21. Mai schon ausprobieren wollt,
19:44könnt ihr euch auf Steam eine Demo unterladen.
19:46Das Entwicklerstudio hinter Metroid Dread
19:58und Castlevania Lords of Shadow
20:00führt uns mit dem neuen Actionspiel Blades of Fire
20:03in ein ganz neues Fantasy-Setting.
20:06Die große Besonderheit von Blades of Fire
20:08ist aber nicht so sehr die Spielwelt
20:10als das Schmiedesystem,
20:12mit dem wir uns unsere Waffen erstellen und anpassen.
20:15Dabei kommt es auf Gewicht,
20:16länger Schärfegrad und Durchschlagskraft unseres Eisens an
20:19und während des Abenteuers finden wir auch weitere Schriftrollen,
20:23mit denen wir neue Schmiedeoptionen freischalten
20:26und die sieben Waffengattungen nach unserem Geschmack verändern können.
20:30Ähnlich wie The Precinct erinnert auch Deliver at all costs
20:44an die frühen GTA-Spiele.
20:46Allerdings können wir hier fast die ganze Spielwelt zerstören,
20:50während wir immer abgedrehtere Paketzustellungen abarbeiten.
20:53Das Spiel wird übrigens die erste Woche nach dem Release
20:56kostenlos im Epic Store angeboten.
20:58Wenn ihr aber nicht so lange warten wollt,
21:00könnt ihr auch weiterhin die Demo herunterladen.
21:13Rebellion baut sein VR-Portfolio weiter aus
21:16und bringt jetzt auch einen Ableger der Zombie-Army-Serie
21:19für VR-Brillen raus.
21:21Wie üblich in der Reihe treten wir gegen Horden von Untoten an
21:24und können die Kampagne auch im Koop durchspielen.
21:28Außerdem können wir uns über die Bestenliste mit anderen Spielern beim Highscore messen.
21:40Teenage Mutant Ninja Turtle Tactical Takedown ist kein Actionspiel,
21:45wie man es bei der Lizenzvorlage vielleicht erwarten würde,
21:47sondern ein rundenbasiertes Taktikspiel im XCOM-Stil.
21:50In 20 Missionen treten wir gegen Footgang und Co. an,
21:53wobei die Kampagne nach und nach alle Ninja Turtle in den Storyfokus nimmt.
21:58In Out of Sight steuern wir das blinde Mädchen Sophie,
22:10das durch die Augen ihres Teddybeers sehen kann.
22:13Spielerisch erinnert das Guse-Abenteuer dabei an die Little Nightmares-Serie,
22:17denn wir müssen uns bei der Flucht aus einem Herrenhaus
22:20nicht nur vor Gegnern verstecken,
22:22sondern auch immer wieder kleine Rätsel lösen.
22:23Ausprobieren könnt ihr das jetzt auch schon,
22:26es gibt nämlich auch hier eine Demo auf Steam.
22:35Mit City Tales Medieval Era startet im Mai
22:39ein neues Mittelalter-Aufbauspiel in den Early Access.
22:43Es gibt hier kein festes Bauraster
22:45und auch die Gebäude selbst werden mit der prozeduralen 3D-Engine
22:48individuell generiert und sollen so für ein organisches Stadtbild sorgen.
22:53In Fretless, The Wrath of Riffson versuchen Bösewichte die Musikwelt lahmzulegen.
23:04Also schwingen wir unsere Gitarre und spielen in dem rundenbasierten Rollenspiel Heiße Riffs,
23:09um den Schurken das Handwerk zu legen.
23:11Anstelle von Fähigkeiten finden wir hier während unserer Reise immer neue Melodien,
23:15mit denen wir gefährliche Kombos abfeuern.
23:18Und ja, auch hier gibt es eine Demo.
23:20Linkt Banner of the Spark ist ein Mix aus Koop-Action-RPG und Lebenssimulation
23:32und verlässt im nächsten Monat den Early Access.
23:35Zeitgleich steht dann auch der Konsolen-Release an.
23:37Mit der Version 1.0 kommen die letzten Story-Kapitel ins Spiel,
23:41die nochmal über 10 neue Missionen liefern.
23:43Aber auch bereits veröffentlichte Kapitel werden überarbeitet und erweitert.
23:47Unter anderem kommen neue Gegner, Waffen und Bosse dazu.
23:50Nach einem Meteoriteneinschlag ist die Erde in Survive the Fall nahezu unbewohnbar
24:02und nur wenige Menschen haben die Katastrophe überlebt.
24:05Wir lenken nun das Schicksal einiger dieser Glückspilze
24:09und bauen eine Basis auf und teilen den Bewohnern Aufgaben zu.
24:13Um an wichtige Ressourcen zu gelangen, müssen wir aber auch raus in die Welt
24:17und uns mit Banditen und gefährlichen Kreaturen anlegen.
24:20Im Kampf können wir dabei die Zeit pausieren, um taktische Manöver zu planen.
24:25In der Demo auf Steam könnt ihr das bereits ausprobieren.
24:27Der Retro-Shooter Bloodshed verlässt auch im Mai den Early Access
24:39und hat sich für die Version 1.0 nochmal einiges vorgenommen.
24:43Das Survivors-like aus der Ego-Perspektive bekommt nämlich neue Missionen,
24:47Gegnertypen, Bosse, Waffen, Charaktere, Quests und Musikstücke.
24:51Also eigentlich von allem etwas mehr.
24:53Nach dem Release soll es dann auch noch mit kleinen Events und weiteren Verbesserungen weitergehen.
24:59Bis dahin könnt ihr in der Demo auf Steam aber schon mal Horden an Feinden umlegen.
25:09Bevor nächstes Jahr der Reboot der Onimusha-Serie erscheint,
25:13kommt am 23. Mai erstmal das Remaster zum, passenderweise,
25:1723 Jahre alten zweiten Teil der Originalserie raus.
25:21Mit dabei sind jede Menge grafische Verbesserungen und ein neuer, besonders hoher Schwierigkeitsgrad.
25:27Wahlweise könnt ihr aber auch direkt auf leicht spielen
25:30und dank einiger neuer Quality-of-Life-Verbesserungen beispielsweise Zwischensequenzen überspringen.
25:35Tainted Grail The Fall of Avalon verlässt ebenfalls den Early Access und landet dann auch auf PS5 und Xbox Series X und S.
25:53Das First-Person-Rollenspiel greift die Arthus-Sage für sein Fantasy-Setting auf
25:58und wird in Version 1.0 noch um drei große Gebiete für die Open World erweitert.
26:03In dem Rollenspiel im Stil von Skyrim findet ihr über 400 Waffen, erfüllt mehr als 200 Side-Quests und erforscht rund 75 Dungeons.
26:13Und auch hier gibt's ne Demo auf Steam.
26:14Fünf Jahre nach der letzten Bezahlerweiterung bekommt The Division 2 nun doch noch einen Story-DLC
26:31und der führt dahin zurück, wo das erste Spiel begann, nämlich nach Brooklyn.
26:36Ubisoft verspricht rund 6-10 Stunden an neuem Story-Content und eine Reihe von neuen World-Events, Kontrollpunkten, Kopfgeldmissionen und Jägerrätseln.
26:45Zeitgleich mit der Erweiterung startet dann auch die neue Season des Co-op-Shooters.
26:50Um unser Heimatland zu retten, müssen wir in Nice Day for Fishing unseren Wurfarm unter Beweis stellen,
27:07denn wir spielen den unscheinbaren Fischer Belin, der seine Angel auch im Kampf gegen Bedrohungen einsetzt.
27:13Während unserer Reise finden wir neue Köder, Crafting-Rezepte und mehr, um unsere Angel zu einer mächtigen Waffe auszubauen.
27:21Das Sidescroll-Pixel-Spiel, das zusammen mit der neuseeländischen Comedy-Truppe von Vivala Dirt League entstand,
27:27ist also längst nicht nur ein Angel-Abenteuer, sondern ein Angelspiel und ein Abenteuer.
27:32Also, naja, ihr seht schon, was ich meine. Auf Steam gibt's auf jeden Fall ne Demo dazu.
27:43From Software stellt beim Elden Ring-Ableger Night Rain den Co-op-Modus in den Mittelpunkt,
27:54denn hier ziehen wir zu dritt in einen PvE-Mix aus Rogue-Light und Battle-Royale-Elementen,
28:01bei dem wir keine große Open-World erkunden, sondern mehrere Nächte gegen immer stärkere Gegner überstehen müssen
28:07und dazu aus verschiedenen Startklassen wählen können, die dann in der Partie immer besser werden.
28:13Am Ende erwartet uns dann ein besonders herausfordernder Bosskampf
28:17und hier wird From Software das Elden Ring-Universum wohl auch für seine anderen Souls-Marken öffnen,
28:23denn durch die Dimensionsreisen können auch Gegner aus Dark Souls und Co. auftauchen.
28:29Ihr könnt Night Rain übrigens auch allein spielen, es ist aber im Kern auf die 3-Spieler-Option ausgelegt.
28:43Bevor wir jetzt zu den Portierungen kommen, bringen uns die Rennspiel-Experten von Codemasters
28:58noch einen neuen Ableger ihrer Formel-1-Serie.
29:02EA Sports F1-25 setzt unter anderem die Story-Kampagne Breaking Point fort,
29:08bietet aber auch spielerische und technische Neuerungen.
29:11Erstmals ist auf dem PC beispielsweise volles Raytracing, also Pass-Tracing dabei
29:15und im Mein-Team-Modus sind wir jetzt der Team-Chef und müssen gleich zwei Fahrer managen.
29:21Und natürlich geht auch F1 mit der Zeit und übernimmt den vielleicht blödesten aktuellen Trend der Spieleindustrie,
29:28ihr könnt nämlich mehr zahlen und dann schon ein paar Tage früher losdüsen.
29:32Wobei in meiner Erfahrung die Chancen nicht schlecht stehen, dass ihr ausgerechnet in diesen ersten extra teuren Spieltagen
29:38die meisten Bugs und Server-Probleme erleben werdet.
29:42Also Finger weg vom Advanced Access.
29:53Weiter geht's wie immer mit den Portierungen.
29:56Im Mai starten wir damit The House of Da Vinci VR, denn das Rätselspiel landet jetzt auch auf der Playstation 5
30:03und kann mit Sonys zweiter PSVR gespielt werden.
30:07Die Bewegungssteuerung und die Haptik wurden laut Entwickler extra für die PSVR 2 angepasst.
30:12Wir schlüpfen in dem Spiel in die Rolle des Lehrlings von Leonardo da Vinci
30:15und müssen das Verschwinden unseres Meisters untersuchen.
30:18Der auf Steam bereits seit einigen Jahren erhältliche und sehr gut bewertete Zauberschulen-Simulator
30:34Spellcaster University findet im Mai seinen Weg auf die Konsolen.
30:39Die neue Version enthält alle bisherigen Updates und wurde nochmal für die Gamepad-Steuerung optimiert.
30:48Passend zur neuen Erweiterung The Three Kingdoms erscheint die Definitive Edition von Age of Empires 2
30:57jetzt auch für die Playstation 5.
30:59Die Standard-Version enthält bereits die drei Erweiterungen Lords of the West, Dynasties of India und Dawn of the Dukes.
31:07Das Three Kingdoms-Add-on ist hingegen nur in der Premium-Version enthalten,
31:12mit der könnt ihr aber auch schon fünf Tage früher auf der Playstation 5 losspielen.
31:18Das Runden-basierte Taktik-Rollenspiel King Arthur Legion 9 lässt uns im Mai auch auf Playstation 5 und Xbox Series X und S
31:32die Tafelrunde zusammentrommeln.
31:35Allerdings wird hier während der 15 Missionen eine Untoten-Version der Geschichte erzählt.
31:40Der abgedrehte Ego-Shooter High on Life kommt lange nach dem PC-Release jetzt auch noch auf der Switch an.
31:55Dafür ist hier aber auch gleich der Story-DLC mit dabei.
31:58Auf der PS5 und den Xbox-Series-Konsolen kommt derweil das kostenlos spielbare Cozy-MMO Paglia.
32:13Hier können wir mit Freunden angeln gehen, Felder bestellen und die Welt erkunden.
32:18Zum Konsolenstart gibt es übrigens auch gleich noch die neue Erweiterung Elderwood,
32:22die eine neue Zone mit neuen Quests, Monstern, Tieren und vieles mehr bringt.
32:26Cross-Play und Cross-Progression ist übrigens auch mit an Bord.
32:30Wer also seinen Spielstand vom PC demnächst auf den Konsolen weiterspielen will, kann das ohne Probleme machen.
32:35American Arcadia, die spielbare Version der Truman Show, erscheint knapp anderthalb Jahre nach der PC-Version jetzt auch für Konsolen.
32:52Und aus eigener Erfahrung kann ich diesen ungewöhnlichen Genre-Mix nur empfehlen.
32:56Allein schon für die Retro-Optik ist es das Abenteuer wert.
32:59Der Roguelike-Shooter Robo-Quest kam auf Steam bereits äußerst gut an und ist auch schon auf der Xbox spielbar.
33:16Ende Mai steht nun der Playstation-Release an und auch hier könnt ihr das Abenteuer zu zweit im Koop erleben
33:21und euch mit mehr als 100 Waffen von klassischen Pistolen und Schrotflinten bis hin zu Ninja-Sternen und Flammenwerfern den Robo-Gegnern entgegenstellen.
33:31Zum Abschluss gibt's mit Disney Illusion Island starring Mickey & Friends noch einen Plattformer,
33:47den ihr ebenfalls im Koop spielen könnt und sogar zu viert.
33:50Das Spiel gab's bislang nur für die Switch.
33:52Beim Release auf PC, Playstation und Xbox ist jetzt übrigens neben den bislang veröffentlichten Zusatzinhalten
33:58auch ein neuer DLC dabei, der sich um Dagobert Duck dreht.
34:02Einen Online-Koop-Modus gibt's aber weiterhin nicht, wobei ihr das Problem auf dem PC immerhin per Remote Play umgehen könnt.
34:10Tja und das war's dann auch wieder mit der Monatsvorschau für die neuen Spiele und Portierungen im Mai.
34:15Jetzt seid ihr an der Reihe, schreibt uns gerne noch, worauf ihr euch im Mai besonders freut
34:20und ich sage vielen Dank fürs Zuschauen und bis zum nächsten Mal, euer Fritz.
34:28Bis zum nächsten Mal, euer Fritz.

Empfohlen