Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
In der so genannten Chatgruppenaffäre zieht US-Präsident Donald Trump nun doch personelle Konsequenzen: Sein Nationaler Sicherheitsberater Michael Waltz muss seinen Posten räumen – er soll nun Botschafter bei den Vereinten Nationen werden. Als Nachfolger von Waltz ist ein enger Trump-Vertrauter im Gespräch.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00In der sogenannten Chat-Gruppen-Affäre zieht US-Präsident Donald Trump nun doch personelle Konsequenzen.
00:09Sein nationaler Sicherheitsberater Michael Waltz muss seinen Posten räumen.
00:14Er soll nun Botschafter bei den Vereinten Nationen werden.
00:18Das verkündet Trump in seinem Online-Dienst Truth Social.
00:22Außenminister Marco Rubio soll kommissarisch das Amt des nationalen Sicherheitsberaters zusätzlich übernehmen.
00:31Waltz ist der erste hochrangige Trump-Mitarbeiter, der in der zweiten Amtszeit des Republikaners seinen Posten räumen muss.
00:39Er hatte die Verantwortung dafür übernommen, dass geheime Militärpläne im Messenger-Dienst Signal versehentlich mit einem Journalisten geteilt worden waren.
00:49Als möglicher neuer nationaler Sicherheitsberater ist der US-Sondergesandte Steve Whitcoff im Gespräch.
00:58Das berichten mehrere US-Medien.
01:00Der 68-jährige Milliardär ist wie Trump Immobilienunternehmer und verhandelt in seinem Auftrag mit dem Iran über dessen Atomprogramm.
01:10Kürzlich hatte Whitcoff zudem Kreml-Chef Vladimir Putin getroffen und mit ihm über die Möglichkeit direkter Verhandlungen mit der Ukraine gesprochen.

Empfohlen