Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Ihre Familie floh in den 1990er-Jahren aus dem Irak nach Deutschland. Damit wurde der Grundstein für die erfolgreiche politische Karriere von Reem Alabali-Radovan in der SPD gelegt. 2025 wird sie neue Bundesministerin für Entwicklungshilfe und wirtschaftliche Zusammenarbeit. Privat geben ihr Ehemann Denis und die gemeinsame Tochter Kraft.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/858586353/reem-alabali-radovan-privat-verheiratet-mit-mann-denis-radovan-boxer-kind-tochter-der-spd-politikerin-entwicklungsministerin-bei-merz/1/

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Reem Al-Abali-Radovan ist die neue Bundesministerin für Entwicklungshilfe und wirtschaftliche Zusammenarbeit.
00:12Geboren 1990 in Moskau, kam sie im Alter von sechs Jahren als Flüchtlingskind nach Deutschland.
00:18Ihre Familie floh vor den politischen Verhältnissen im Irak und fand Asyl in Mecklenburg-Vorpommern.
00:23Al-Abali-Radovan studierte Politikwissenschaften und arbeitete unter anderem im Deutschen Orient-Institut in Berlin.
00:30Seit 2021 sitzt sie für die SPD im Bundestag und war Integrationsbeauftragte der Ampelregierung.
00:37Sie setzt sich für soziale Gerechtigkeit, faire Löhne und bezahlbaren Wohnraum ein.
00:42Verheiratet mit Boxer Dennis Radovan, lebt sie in Schwerin und hat eine Tochter.
00:46In ihrer Freizeit boxt sie selbst und spricht mehrere Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Arabisch und Assyrisch.

Empfohlen