Suche
Anmelden
Registrieren
Im Vollbildmodus anschauen
Die krebserregendsten alltäglichen Dinge
DE-Gesundheit
Folgen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
vor 6 Jahren
Die krebserregendsten Dinge in unserem Alltag laut WHO:
1. Der Tabak
2. UV-Kabinen
3. Aluminium
4. Arsen
5. Kaminfeuer
Kategorie
🛠️
Lifestyle
Weniger anzeigen
Empfohlen
1:08
|
Als nächstes auf Sendung
Buddah-Bowls: der neue Foodtrend
DE-Gesundheit
1:27
Nehmen Sie sich Zeit mit Ihrem Partner!
DE-Frauen
1:03
Dreifach erhöhtes Risiko für Lungenkrebs: Diese Teesorte entspricht dem Rauchen von 100 Zigaretten
Gentside DE
1:20
Die Vorteile eines guten Kusses
DE-Frauen
1:18
10 vegane Milchalternativen
DE-Gesundheit
1:51
Die 9 größten Essens-Mythen
DE-Gesundheit
1:24
Die Gefahren von E-Zigaretten, die Ärzte wollen, dass jeder weiß.
DE-Gesundheit
1:15
Sind E-Zigaretten schlecht für die Zähne?
DE-Gesundheit
1:11
Weltweit schlafen Menschen nicht ausreichend
DE-Gesundheit
1:24
JUUL CEO warnt vor dem Gebrauch seiner E-Zigaretten
DE-Gesundheit
1:25
Elektronische Zigarette: Weniger schädlich als die traditionelle oder schlechter?
DE-Gesundheit
1:35
Es gibt wirklich eine Allergie gegen Sport!
DE-Gesundheit
1:07
Die Gefahr von magnetischen Wimpern
DE-Gesundheit
1:29
Was ist das Cytomegalie-Virus?
DE-Gesundheit
1:25
Die Schutzfunktion von braunem Fettgewebe
DE-Gesundheit
1:09
Die Auswirkungen von Tabak auf die Augen
DE-Gesundheit
1:13
Was ist Alopecia?
DE-Gesundheit
1:56
Tumore haben Neuronen
DE-Gesundheit
1:17
Mehr als 6 Stunden zu sitzen erhöht das Risiko von Krankheiten und Tod
DE-Gesundheit
1:09
Morbus Crohn: Was wäre, wenn eine pflanzliche Ernährung die Lösung wäre?
DE-Gesundheit
0:57
Schlaganfall: Erhöhtes Risiko, wenn länger als 10 Stunden gearbeitet wird
DE-Gesundheit
1:08
Brustkrebs: eine neue Behandlung zur Verbesserung der Überlebensraten
DE-Gesundheit
1:24
Die Risiken einer schlechten Zahnhygiene
DE-Gesundheit
0:51
Unregelmäßige Arbeitszeiten, ein Risiko für die Gesundheit!
DE-Gesundheit
0:58
Vitamin D: Alles über das Vitamin der Sonne
DE-Gesundheit