Olaf Scholz' politische Karriere verlief alles andere als geradlinig. 2004 warf er als SPD-Generalsekretär hin, nach der verlorenen Bundestagswahl 2009 ging er zurück nach Hamburg. Bei der Wahl der SPD-Vorsitzenden 2019 verlor er. Doch Scholz hat immer wieder gezeigt, dass er für Comebacks gut ist. PORTRAIT LONG du chancelier allemand Olaf Scholz
Category
🗞
NewsTranskript
00:00Olaf Scholz' Vereidigung als Bundeskanzler im Dezember 2021.
00:06Angesichts schlechter Umfragewerte hätte es wenige Monate zuvor
00:10niemand für möglich gehalten, dass der SPD-Politiker tatsächlich Bundeskanzler wird.
00:15Doch Scholz hat immer wieder gezeigt, dass er für Comebacks gut ist.
00:19Schon sein Weg zur Kanzlerkandidatur vor der Bundestagswahl 2021 war holprig.
00:25Zwar schien Scholz als Bundesfinanzminister in der Großen Koalition mit der CDU
00:30unter Angela Merkel in einer Art Pol-Position.
00:33Die Wahl zum SPD-Parteivorsitzenden im November 2019 hatte er aber verloren.
00:39Damals wurde sogar über einen Rücktritt als Minister spekuliert.
00:43Schließlich wurde er aber doch als Kanzlerkandidat nominiert und gewann.
00:48Scholz' Karriere in der SPD ist lang und hat viele Höhen und Tiefen.
00:532002 wurde er SPD-Generalsekretär mit nur mäßigem Erfolg.
00:58Nach einer Serie von Niederlagen trat er 2004 von dem Posten zurück.
01:03In der Folge arbeitete er sich in der zweiten Reihe wieder hoch
01:07und wurde 2007 Bundesarbeits- und Sozialminister.
01:11Nach der SPD-Niederlage bei der Bundestagswahl 2009 ging Scholz zurück nach Hamburg
01:17und gewann die Bürgerschaftswahl mit fast 50 Prozent der Stimmen.
01:212015 bekam er eine zweite Amtszeit als erster Bürgermeister von den Wählern in der Hansestadt.
01:28Auf dem Posten blieb er, bis er 2018 in der Großen Koalition Bundesfinanzminister wurde.
01:34Als Bundeskanzler gelang es Scholz schließlich nicht,
01:38an die Popularität vieler Vorgänger anzuknüpfen.
01:41Dennoch rief er sich selbst schon im vergangenen Juli als Kandidat aus
01:45und wird nicht müde, an das Wunder von 2021 zu erinnern.
01:49Als die Sozialdemokraten eine beispiellose Aufholjagd hinlegten
01:53und am Ende doch stärkste Partei wurden.
01:56Allerdings trug die Union damals viel zum Erfolg der SPD bei
02:00durch interne Streitigkeiten und den eher schwachen Kandidaten Armin Laschet.
02:05Diesen Gefallen wird ihm die Opposition diesmal aber wohl nicht noch einmal tun.