Auf dem WhatsApp-Kanal von GameStar haben wir euch nach den besten Spielen des Jahres 2024 gefragt. Das Ergebnis zeigt vor allem, dass 2024 ein Jahr des Umbruchs in der Spielebranche war.
Exemplarisch dafür steht Sony: Der japanische Konzern führt mit seinen PlayStation-Titeln Astro Bot und Helldivers die Gewinnerliste an und musste dieses Jahr gleichzeitig katastrophale Fehlschläge wie den gefloppten Hero-Shooter Concord und Massenentlassungen beim Destiny-Studio Bungie verkraften.
Exemplarisch dafür steht Sony: Der japanische Konzern führt mit seinen PlayStation-Titeln Astro Bot und Helldivers die Gewinnerliste an und musste dieses Jahr gleichzeitig katastrophale Fehlschläge wie den gefloppten Hero-Shooter Concord und Massenentlassungen beim Destiny-Studio Bungie verkraften.
Category
🎮️
VideospieleTranskript
00:00Untertitel im Auftrag des ZDF für funk, 2020
00:11Wir sind wieder zurück bei FIND YOUR NEXT GAME 2025,
00:15wo wir einen Ausblick auf das Jahr 2025 werfen.
00:19Und das über die nächsten Tage mit natürlich den Game Awards morgen,
00:23die wir auch live kommentieren werden.
00:26Das solltet ihr nicht verpassen. Bis spät in die Nacht.
00:28Aber ich muss meinen lieben Kollegen Tobi bei mir herzlich begrüßen.
00:32Schön, dass du da bist, Tobi.
00:34Ich hab gerade schon gesagt, es ist das FIND YOUR NEXT GAME 2025,
00:39wo wir auf das nächste Jahr blicken.
00:41Aber wir blicken jetzt mal schön brav zurück.
00:44Genau. Hi, Felix.
00:45Und ja, es ist krass, weil das Jahr ja quasi schon wieder vorbei ist.
00:48Ich hab das Gefühl, je älter man wird, desto schneller geht's.
00:51Es ist leider so. Wir nähern uns dem Grab.
00:54Genau.
00:55Um mal so ein bisschen gute Stimmung mit reinzubringen.
00:58Ja, liebe Regie, wir haben jetzt leider den Chat nicht mehr im Blick.
01:01Vielleicht könnt ihr den Fernseher noch mal anmachen hier im Studio.
01:04Aber wir wollen noch mal so ein bisschen zurückblicken
01:06auf das Jahr 2024.
01:08Wir werden versuchen, das alles so ein bisschen
01:10in so Rubriken, Kategorien, ein bisschen geordnet zu machen.
01:14Und wir werden auch drauf eingehen, was ihr so ein bisschen gedacht habt.
01:17Wir haben nämlich eine WhatsApp-Umfrage gestartet gehabt,
01:21die auch interessant ist,
01:22weil die muss man auch so ein bisschen im Kontext von WhatsApp sehen.
01:26Und wer dort abstimmt, da wollen wir auch ein bisschen drauf eingehen.
01:29Aber fangen wir einfach mal so ein bisschen breit an.
01:332024, ich persönlich dachte ja so,
01:36na, wird ziemlich lame, Übergangsjahr für GTA 6.
01:40Wie siehst du denn 2024 als Spieljahr?
01:46Boah, pauschal ist das ganz schwer zu beantworten.
01:48Letztes Jahr hätte ich ja tatsächlich auch gedacht,
01:50dass wir dieses Jahr so Sachen sehen wie die Switch 2, wie GTA 6.
01:55Und das wäre natürlich dann ein bombiges Jahr gewesen.
01:58Es sind sicherlich einige Sachen passiert in der Branche,
02:02die halt nicht so schön waren.
02:03Also über die können wir ja auch gerne sprechen.
02:06Spieletechnisch würde ich sagen, ein solides Jahr.
02:09Also ich würde sagen, nicht ganz so stark wie das letzte,
02:12was ja mit diversen wirklich Blockbuster-Highlights
02:15einfach gespickt war.
02:17Das hat dieses Jahr nicht ganz so krass,
02:19aber es waren trotzdem einige Highlights dabei.
02:21Deswegen, also ich war durchaus zufrieden.
02:23Also ich hatte genug zu spielen, hatte viel Spaß beim Spielen.
02:26Von daher, solide würde ich sagen.
02:29Also würdest du sagen, wenn man sagt, Übergangsjahr für GTA 6,
02:34würde dem Ganzen nicht ganz gerecht werden?
02:36Nee, weil es dann doch zu viele Highlights gab,
02:38über die es wert ist, gesprochen zu werden.
02:41Und ich meine, GTA 6 oder die Switch 2 müssen natürlich
02:46dann auch erst mal beweisen, dass sie was draufhaben.
02:48Von daher ist es natürlich so ein bisschen das Luftholen
02:51vor so den ganz großen Knallern.
02:52Aber dieses Jahr hatten wir dann vielleicht auch ein paar Titel,
02:55die man vielleicht nicht unbedingt auf dem Schirm hatte,
02:57die kurzfristig angekündigt wurden
02:59und die dann doch eine ganze Menge Spaß gemacht haben.
03:01Morgen stehen ja die Game Awards bevor.
03:03Da werden dann Spiele gekürt,
03:05die dieses Jahr besonders hervorgestochen sind.
03:07Und da finde ich es interessant,
03:10wenn wir direkt gleich mal auf unsere WhatsApp-Umfrage eingehen würden.
03:14Weil wir haben bei WhatsApp eine Umfrage gestartet,
03:17mit, ich glaube, zwölf Spiele waren es.
03:19Wir haben uns da so ein bisschen abgestimmt und abgesprochen.
03:21Und das ist dabei rumgekommen, da muss man ganz klar sagen,
03:27Astro Bot auf Platz 1 mit 467 Stimmen.
03:32Dann haben wir auf Platz 2 Helldivers 2.
03:36Auf Platz 3 Call of Duty Black Ops.
03:39Und dann auf Platz 4 Warhammer 40k Space Marine 2.
03:44Finde ich auch sehr überraschend, muss ich sagen.
03:47Und dann wird es schon ein bisschen schwieriger.
03:49Black Myth Wukong folgt dann.
03:51Dann haben wir Final Fantasy VII Rebirth.
03:54Zelda Echoes of Wisdom, Silent Hill 2.
03:59Was sagst du zu diesen Ergebnissen, die wir hier sehen?
04:04Durchaus überraschend, dass z.B. so ein Helldivers relativ weit oben ist.
04:07Das hätte ich jetzt vielleicht nicht ganz so weit oben erwartet.
04:09Das ist ja auch ein bisschen her.
04:10Also mir geht es tatsächlich auch immer so am Ende eines Jahres,
04:13wenn man dann zurückblickt, so was waren denn deine Highlights?
04:15Dann habe ich meistens schon immer vergessen,
04:16was am Anfang des Jahres so kam.
04:18Und Helldivers spielt da so ein bisschen mit rein.
04:20Das ist natürlich ein Service-Spiel, wurde immer wieder erneuert usw.
04:23Deswegen freut mich das auch tatsächlich,
04:26weil ich es auch damals relativ intensiv begleitet habe.
04:28Und Astrobot, ich meine, hier kann ich ja schon mal ein bisschen spoilern,
04:32das war auch so mein Highlight des Jahres.
04:34Von daher bin ich da jetzt nicht so super krass überrascht.
04:37Also durchaus Ergebnisse, die ich vielleicht so nicht ganz 100%ig,
04:42auch so ein COD, also Call of Duty,
04:44dieses Jahr natürlich nach der sehr starken Mittelmäßigkeit
04:48im letzten Jahr, dieses Jahr wieder zu alter Stärke zurückgefunden.
04:51Das wird offensichtlich da draußen auch honoriert.
04:54Aber da stelle ich mir auch die Frage, ist Call of Duty vielleicht
04:58auch einfach so beliebt, dass es eh so weit vorne gelandet wäre?
05:00Weil es ist ja jedes Jahr ein Dauerbrenner, muss man ja sagen.
05:04Das durchaus. Und Black Ops ist ja auch einfach
05:07eine super beliebte Unterserie von COD.
05:09Also da haben sich die Leute wahrscheinlich dann noch mal mehr
05:11drüber gefreut, jetzt vielleicht auch nach Modern Warfare.
05:13Das war dann irgendwann so ein bisschen auserzählt.
05:15Und deswegen ist das, glaube ich, auch,
05:17ist natürlich auch immer eine Sache der Zielgruppe.
05:18Wen sprechen wir an, gerade mit WhatsApp?
05:20Das ist dann vielleicht auch so ein bisschen die etwas jüngere Zielgruppe?
05:23Das ist tatsächlich der Fall. Das ist tatsächlich der Fall,
05:25über das wir in der Redaktion gesprochen haben.
05:28Wir haben diese Umfrage nur auf WhatsApp gemacht, liebe Leute.
05:32Und da ist es tatsächlich so, dass anscheinend die Zielgruppe
05:35etwas jünger ist, was nicht heißt, dass es irgendwelche Kiddies sind,
05:38sondern die sind einfach ein bisschen jünger.
05:40Und dass sich dementsprechend da auch die Vorlieben,
05:43für welche Spiele man gut findet, ein bisschen verschieben,
05:46im Gegensatz zum, würde ich sagen, eher gesetzteren GameStar
05:51oder GamePro-Publikum, in dem Sinne.
05:53Dass sich das hier auch so ein bisschen widerspiegelt.
05:56Aber das war für uns eine Möglichkeit,
05:58schnell eine Umfrage zu machen.
05:59Und ich wollte die Community mit einbeziehen.
06:01Ich finde ja durchaus auch, Astro Bot sehe ich tatsächlich
06:04auch als einen der Favoriten für die Game Awards,
06:07muss ich ganz klar sagen.
06:08Weil das Spiel kam so gefühlt aus dem Nichts,
06:11war dann relativ schnell da und jeder hatte Bock drauf.
06:16Hat gute Stimmung abgeliefert, jeder wollte diese irgendwie haben
06:19und hat das sehr gefeiert.
06:21Weshalb ich das auch so als Favoriten,
06:24mit einem der Mitfavoriten für die Game Awards sehe.
06:27Ja, du hast es schon gesagt.
06:28Es wurde ja, ich glaube, im Mai erst angekündigt
06:30und war dann irgendwie so knapp 3,5 Monate später da.
06:33Und man wusste ja eigentlich, dass Astro Bot oder das Team Asobi
06:37was auf dem Kasten hat, weil es gab ja 2 Astro Bot-Spiele schon vorher
06:41und die waren auch immer cool und jeder hat sich drüber gefreut.
06:44Aber es war natürlich so ein Restzweifel da,
06:46wenn das jetzt so ein größeres 3D-Jump'n'Run ist,
06:49ist es dann immer noch so cool wie die etwas kleineren, kompakteren Dinger.
06:52Und es war dann tatsächlich so cool
06:55und hat halt einfach ein Spielgefühl erzeugt,
06:57was man sonst vielleicht nur so von den guten alten Mario 3D-Jump'n'Runs kennt.
07:01Das war ja der Vergleich, der sehr oft herangezogen wurde.
07:03Hier Mario 64, die ganzen 3D-Marios, Mario Galaxy.
07:07Hier Astro Bot ist quasi das Sony Pendant dazu,
07:10wo man mit dem kleinen Astro Bot rumfliegt.
07:12Und in den Lämmeln landet und dann diese wunderbare Jump'n'Run-Action hat,
07:18die auch nicht zu überkomplex ist,
07:21sondern einfach so qualitativ super hochwertiger.
07:25Nicht Standard schon, weil es liefert mehr als Standard ab.
07:28Und dann wird der Controller so gut mit einbezogen.
07:31Das ist ja etwas, gerade bei der PlayStation 5,
07:33die wenigsten Spiele ziehen den ja wirklich gut ein.
07:35Das macht im Endeffekt nur Astro Bot so gut.
07:37Genau, und das war ja bei Astros Playroom ganz genauso, ganz am Anfang.
07:40Deswegen war das ja bei der Konsole quasi auch schon dabei,
07:42dass du fühlen konntest, was der Controller wirklich kann.
07:47Und bei mir ist halt das Ding bei Astro Bot,
07:49das ist halt ein Spiel, was wirklich einfach sehr verspielt ist.
07:52Also du spielst das und du merkst,
07:54da ist halt unheimlich viel Liebe reingeflossen.
07:56Unheimlich viel Herzblut den Leuten wurde die Zeit gegeben,
08:00das halt so cool zu machen.
08:02Und natürlich auch extrem viele Referenzen an alte Sony-Marken,
08:06die ganzen Bots, die du finden kannst, einfach so diese Geheimnisse,
08:09wo man dann einfach irgendwie,
08:10das war bei mir auch so das innere Kind wieder so ein bisschen.
08:12Du läufst da durch und hast Spaß, alles zu entdecken.
08:15Jede Welt ist auf ihre Art und Weise einzigartig.
08:17Es ist alles so knuffig und liebevoll gemacht.
08:19Also das hat einfach super gute Laune verbreitet.
08:22Und ich sehe es wie du.
08:23Also für mich ist es auch ein ganz klarer Kandidat
08:25dann morgen für die Game Awards.
08:27Du hast es gerade so gesagt, ein Spiel mit Herz und Seele.
08:31Und das Gefühl habe ich halt auch.
08:32Und dann eben dieses Nostalgische, weil man hat ja das Gefühl,
08:35es ist nicht nur ein Videospiel, sondern es ist ein Videospiel,
08:37das auch Videospiele zelebriert.
08:39Und natürlich sind es die ganzen Sony-Marken in dem Sinne.
08:42Aber viele Leute sind halt mit diesen Sony-Spielen auch groß geworden.
08:45Da für die ist das, was für uns früher der Nintendo war,
08:49ist die PlayStation halt das.
08:50Stellvertretend für Videospiele in dem Sinne.
08:53Und dann fühlt man sich natürlich in diesem wohligen Nostalgiegefühl,
08:58in dieser Decke, in der man eingehüllt ist.
09:00Und ich glaube, das hat einfach verdammt viele Leute abgeholt.
09:03Und vor allem nicht nur die älteren Leute, die älteren Semester,
09:07die halt diese ganzen alten Marken kennen.
09:08Ich habe es zum Beispiel mit meiner siebenjährigen Tochter auch gespielt.
09:10Und die geht halt da auch drin auf.
09:12Also die kennt natürlich die ganzen Referenzen dann nicht.
09:14Aber die mag es halt, wie knuffig das alles animiert ist,
09:16dass so viel auch in den Levels passiert.
09:18Dass einfach überall, du kannst hinlaufen,
09:20irgendwas passiert, irgendwas bewegt sich.
09:22Also ganz großartig.
09:24Aber dann ist es ja auch interessant,
09:25wenn man sich eben diese WhatsApp-Umfrage anschaut.
09:29Da ist Heldalvers 2 auf Platz 2.
09:31Also zwei Sony-Titel, die ganz vorne sind.
09:35Und wenn man sich dann aber Sony so über das ganze Jahr anschaut,
09:39ist es ja teilweise schon auch ein bisschen...
09:42Ja, einerseits dominieren sie da im Bereich,
09:47was hochqualitative Spiele angeht.
09:49Und auf der anderen Seite gibt es dann aber solch eine Desaster
09:53wie in einem Concord,
09:54was komplett den Berg runterging oder den Bach runterging.
09:58Wie passt das für dich zusammen?
10:01Ich glaube, Sony ist einfach in einer sehr starken Position.
10:05Also gerade nach der gewonnenen letzten Konsolengeneration
10:08sind sie halt einfach auf einem Level,
10:09wo sie natürlich dann erst mal gucken müssen,
10:11wie können wir dieses Level halten?
10:12Und das ist halt, kennt man auch aus dem Fußball,
10:15das wurde über den FC Bayern München oft gesagt.
10:17Also es ist halt relativ leicht, nach oben zu kommen,
10:21aber es ist halt superschwierig, oben zu bleiben.
10:23Und dann jetzt irgendwie eine Linie festzulegen
10:25mit den Sachen, die man jetzt zukünftig machen will
10:27und dass das alles funktioniert,
10:29ist, glaube ich, so ein bisschen das Problem bei Sony.
10:32Also es wurde ja auch diese große Live-Service-Offensive
10:35vor ein, zwei Jahren angekündigt, wo sie gesagt haben,
10:38jetzt bis XY kommen noch zehn Live-Service-Spiele raus.
10:41Und das hat auf der einen Seite geklappt, also mit Helldivers.
10:45Das hat super funktioniert.
10:46Und Concord ist das genaue Gegenbeispiel.
10:48Das wurde auch angekündigt im Mai und war dann innerhalb von zwei Wochen,
10:51haben sie es, glaube ich, wieder abgeschaltet.
10:53Hat angeblich 200 Millionen gekostet,
10:55acht Jahre in Entwicklung wurde gemunkelt.
10:58Und diese ganzen, was du sagtest, diese Live-Service-Offensive,
11:01da sollten, wie du sagtest, zehn Spiele kommen.
11:03Ich glaube, davon sind, glaube ich, noch zwei in der Mache oder so.
11:06Das wurde enorm eingestampft.
11:08Und auch Bungie, die sollten ja so ein bisschen nach dem Aufkauf
11:12sollten ja so ein bisschen auch das Flaggschiff sein in diesem Bereich.
11:14Auch da wurde gekürzt dieses Jahr.
11:16Die Leute sind quasi noch natürlich auf Destiny noch weiter drauf,
11:19aber ein großer Teil oder ein elementarer Teil der Belegschaft
11:22wurde entlassen und auf andere Projekte gesetzt.
11:25Von daher ist es so ein bisschen auf und ab dieses Jahr gewesen für Sony.
11:28Und das sieht man zum Beispiel auch an der Hardware,
11:30jetzt mit der PS5 Pro,
11:32die ja noch relativ frisch rausgekommen ist im November.
11:35Da hatte man sich ja eigentlich auch drauf gefreut.
11:37Und Superkonsole, was macht jetzt dieses Mid-Gen-Modell und so weiter.
11:42Und da gab es so ein bisschen diesen Dämpfer durch den hohen Preis,
11:45der sich natürlich auch irgendwie ein bisschen erklärt,
11:47durch das, was drinsteckt und so weiter.
11:48Und dass Sony das sicher auch ein Stück weit abklopfen will
11:50für die nächste Konsolengeneration,
11:52da so ein bisschen die Füße ins Wasser halten will.
11:54Aber das fand ich auch sehr bezeichnend einfach für das Sony-Jahr 2024.
11:58Also es gab Aufs, es gab Ups.
12:01Ja, so ein schlingernder Kurs, wo ich halt einfach das Gefühl habe,
12:05man wollte irgendwie in bestimmte Bereiche rein.
12:08Man wusste vielleicht nicht, auch gerade jetzt mit Concord,
12:10das ist ja einfach ein Hero-Shooter gewesen,
12:12wo der Markt einfach auch gesättigt ist
12:14und wo von Anfang an eigentlich jeder gesagt hat,
12:17ob das so gut geht, ob das so gut geht.
12:20Und eigentlich ist genau das eingetreten quasi,
12:24self-fulfilling prophecy, was jeder irgendwie gesagt hat.
12:28Also dass das Ding halt nicht funktionieren wird.
12:29Aber dass es dann natürlich auch so schnell dann zu Ende ging,
12:33das war dann doch überraschend.
12:34Aber halt auch konsequent dann von Sony.
12:36Aber das ist ja oftmals auch die Philosophie von einer Firma.
12:40Man probiert viel und man geht davon aus,
12:45dass manches einfach nicht funktionieren wird
12:47und fokussiert sich dann darauf, was funktioniert.
12:49Und dann hat man halt sowas wie ein Astrobot und so ein Helldivers,
12:53was dann eben so einen Flop wie Concord eventuell wettmachen kann.
12:57So eine PlayStation 5 Pro, wie du sagtest,
12:59das ist sicherlich ein Testballon.
13:00Wie weit können wir den Preis drücken?
13:02Wie schaut es da aus? Was können wir da machen auch?
13:05Ich habe das Gefühl, sie hat sich nicht annähernd so gut verkauft
13:07wie eine PlayStation 4 Pro.
13:09Sony sagt das Gegenteil.
13:10Die hat sich genauso gut verkauft.
13:12Weiß ich auch nicht, ob man das glauben kann,
13:13weil ich habe das Gefühl, also die war nirgends irgendwie mal ausverkauft.
13:17Du konntest sie jederzeit kaufen, wenn du sie haben wolltest.
13:20Und dann eine andere Sache, die mich bei Sony auch noch so,
13:23wo ich so ein bisschen zwiegespalten bin, ist PlayStation VR 2.
13:27Also man hat sich getraut zu sagen, wir machen PlayStation VR 2.
13:31Es wird ein krasseres Headset,
13:33das ja technisch teilweise auch richtig gut geworden ist.
13:36Gerade für den Preis ist es richtig nice.
13:39Und dann habe ich aber das Gefühl, sie haben das Headset rausgebracht
13:43und ihr Horizon Call of the Mountain Spiel so ein bisschen.
13:47Aber danach hat Sony doch aktiv nichts mehr mit diesem Ding gemacht.
13:51Wo ich mir denke, ihr bringt dieses teure Headset raus,
13:56liegt euch nicht daran, das mehr zu promoten,
13:59mehr Spiele dafür zu bringen aus euren eigenen Reihen,
14:01statt sich auf andere Entwickler zu verlassen.
14:04Was ich dann irgendwie komisch finde.
14:05Also es schickt für mich manchmal so ein bisschen
14:07ein gemischtes Signal mit.
14:09Ich glaube, die Ambitionen waren bei PSVR 2 tatsächlich auch einfach da.
14:12Und das war ja auch ein Commitment auf VR,
14:15wo man sich aber jetzt so nach fast zwei Jahren dann fragt,
14:17war das halt genug?
14:19Also ich gehe da total mit.
14:20Also es kommen ja durchaus Spiele für das System,
14:23aber so wirklich dieses System Seller, wo man den Leuten zeigt,
14:26okay, das kann VR und deswegen ist VR geil.
14:29Das fehlt tatsächlich auf diesem System.
14:31Und ich finde auch, VR ist einfach von den technischen Beschränkungen
14:37einfach auch immer noch einfach zu sehr Nische.
14:40Also einfach die Sache, dass viele Leute natürlich dann Probleme haben,
14:43dass es denen übel wird und so weiter.
14:45Solange das halt nicht irgendwie signifikant gelöst werden kann,
14:49weiß nicht, ob das überhaupt möglich ist, medizinisch, whatever,
14:52wird das halt einfach ein Nischenprodukt bleiben.
14:54Und natürlich, klar, wer kauft sich dann für 600 Euro so eine Brille?
14:57Den Kopfsimulator.
14:58Genau, wenn dann halt auch die Spiele fehlen,
15:01wo du dann wirklich sagst, das kriege ich nur bei VR 2
15:04und deswegen brauche ich das Ding.
15:05Und da gibt es halt einfach viel zu wenig für.
15:07Also ich kaufe mir auch kein Headset,
15:09um dann mir zum fünften Mal Beat Saber zu kaufen,
15:12weil das ist jetzt auch nicht wirklich ein anderes Spiel.
15:15Ich persönlich finde es schade, aber ich bin mittlerweile auch der Meinung,
15:17ich war früher ein ganz großer VR-Verfechter,
15:19der gesagt hat, das ist die Zukunft.
15:21Mittlerweile bin ich davon komplett abgerückt,
15:22wo ich mir denke, das wird immer Nische bleiben.
15:24Weil der Punkt ist, Leuten wird immer noch schlecht.
15:27Das kriegt man nicht weg.
15:29Als Brillenträger kann es problematisch sein,
15:32dass man sich Sorgen macht, dass die Brille zerkratzt,
15:34dass es nicht gescheit passt, dass es drückt.
15:35Jetzt kann man sagen, ja, man kann sich da Linsen einsetzen lassen,
15:38das kostet auch wieder viel Geld und so weiter und so fort.
15:41Dann, dass man so abgeschottet ist.
15:44In Deutschland haben wir nicht überall Klimaanlagen in den Buden,
15:46dann ist es vielleicht heiß drunter.
15:48Ich bin da mittlerweile auch so ein bisschen desillusioniert,
15:50aber ich finde es halt schade,
15:51weil Sony da halt einfach ein gutes Headset hat
15:54und gefühlt wird damit zu wenig gemacht.
15:56Also wenn ich Sony wäre,
15:58ich hätte Valve
16:00alles Geld der Welt geben, bringt Half-Life Alyx
16:03für unser Headset mit raus irgendwie,
16:05macht das möglich.
16:07Ja, schade, leider nicht.
16:08Und sie lassen es halt auch nicht komplett fallen.
16:10Also man hat ja gesehen, mit PC-Anbindung,
16:12jetzt haben sie noch das Hand-Tracking
16:13quasi so ein bisschen leiser eingeführt
16:16als doch cooles neues Feature.
16:18Also irgendwas sehen sie da noch drin,
16:20aber auch da ist nicht so richtig die Linie klar.
16:23Also stehen sie jetzt dahinter oder nicht?
16:26Das ist halt ein bisschen schwer abzusehen.
16:27Also für Konsolen-VR war es jetzt auch nicht sonderlich ein gutes Jahr,
16:32was so ein bisschen schade ist.
16:33Lass uns ein bisschen noch,
16:34weil wir haben gerade schon so ein bisschen über Skandale gesprochen.
16:37Wir haben Concord gehabt,
16:39das weit hinter den Erwartungen blieb,
16:41wobei es da, glaube ich, gar nicht viele Erwartungen gab,
16:44zumindest seitens der Leute da draußen, von Sony vielleicht eher.
16:47Aber eine Sache, die viele Leute beschäftigt hat dieses Jahr,
16:50ist Ubisoft.
16:52Ubisoft war ein Thema, das immer wieder da war.
16:56Sie haben dieses Jahr viele Spiele rausgebracht.
16:58Skull & Bones ist rausgekommen.
17:00Ein Spiel, wo Yves Guillemot selber gesagt hat,
17:02dass es Quadruple A den Mund zu voll genommen hat.
17:04Wie oft wurde ihm das vorgeworfen?
17:07Es kam Avatar auf den Markt.
17:09Krasse Lizenz, superschöne Grafik.
17:12Finanziell gefloppt.
17:13Es kam Star Wars Outlaws raus.
17:15Krasse Lizenz.
17:16Dachte man, das ist eigentlich ein No-Brainer.
17:18Finanziell jetzt auch nicht der Wahnsinns-Überflieger gewesen.
17:22X-Defined wurde jetzt eingestellt oder wird eingestellt.
17:26Was ist da mit Ubisoft los?
17:27Also, das Jahr, was passiert, wenn Assassin's Creed Shadows floppt?
17:33Ja, das ist halt super schwierig.
17:35Also, dass da die Lichter dann komplett ausgehen,
17:37das würde ich dann auch nicht sagen.
17:39Aber ich glaube, dass es jetzt all das,
17:41was in den letzten Jahren einfach dort passiert ist,
17:44dass sich das jetzt einfach in den Spielen auch einfach zeigt.
17:48Ich meine, es wurde ja immer wieder berichtet
17:50über schlechte Arbeitsatmosphäre, zu wenig Kreativität,
17:52dass da von der Leitung Druck gemacht wird und so weiter.
17:55Und wenn sich Teams da nicht entsprechend entfalten können,
17:58dann kommen halt am Ende mittelmäßige Spiele bei raus.
18:01Ich glaube aber auch, dass bei Ubisoft,
18:03einfach auch ähnlich wie bei Sony, da vielleicht sogar noch mehr,
18:06also bei Ubisoft jetzt, einfach so einen Schlinger gibt,
18:10dass man gar nicht weiß, wohin man will.
18:11Also, dass man so ein riesiges Unternehmen hat,
18:13dass man so viele Spiele auch irgendwie heimlich dann einstampft,
18:17dass man ja wirklich an vielen Spielen arbeitet,
18:19die dann aber nie das Licht der Welt erblicken.
18:22Und dass man halt zu sehr einfach sich nach den Investoren richtet.
18:26Deswegen ist das ja, ich meine,
18:27die Kollegen haben ja einen sehr guten Podcast dazu gemacht,
18:31ist jetzt ja quasi, Shadows ist jetzt auf den Februar gelegt worden,
18:34nächstes Jahr, das ist ja kurz vor Ende des Fiskaljahres für Ubisoft.
18:39Dass man da quasi hofft, dass wirklich dieser Banger einfach noch mal kommt.
18:42Und auch das wurde im Podcast von den Kollegen gesagt.
18:46Es kommen einfach zu wenig Spiele von Ubisoft, über die gesprochen wird,
18:49die wirklich nachhaltig einen Impact haben,
18:52die dann wirklich dir das Gefühl geben, okay, das ist cool, das macht Spaß.
18:56Also die Spiele sind ja durchaus auch jetzt nicht total kacke.
19:00Aber Star Wars Outlaws ist ein gutes Spiel.
19:03Ist natürlich jetzt nicht der krasse Überflieger,
19:06aber es ist auch weit weg von dem, was im Internet dann immer ist total scheiße.
19:11Nee, ist es auch nicht.
19:13Muss man mal Bruder bei der Fische lassen, so in dem Sinne.
19:16Genau. Und ich meine, dann sind es halt so Projekte wie Skull & Bones,
19:19die dann wirklich irgendwie zehn, elf Jahre in Entwicklung sind,
19:21wo man dann auch eigentlich schon absehen kann,
19:24wenn es halt, wenn halt die Leitung wechselt,
19:26wenn verschiedene Creative Directors da neu anheuern
19:29und dann die Richtung noch mal komplett umschmeißen,
19:31dass dann am Ende irgendwie nur was Halbgares rauskommt.
19:34Das ist dann auch keine wirkliche Überraschung.
19:36Also sie brauchen jetzt tatsächlich einfach auch diesen Impact.
19:40Ich meine, gerade der Börsenkurs ist ja extrem gefallen
19:43in den letzten vier Jahren.
19:44Valhalla war im Grunde das letzte große Ding.
19:46Das war dann halt wirklich stark, wobei man da ja auch sagen kann,
19:49das Spiel war jetzt auch nicht so überragend gut,
19:52aber es ist halt super eingeschlagen und jeder fand's cool.
19:55Zweitbestverkauftes Spiel von Ubisoft aller Zeiten.
19:57Exakt. Irgendwie auch eine Milliarde Umsatz allein nur mit diesem Spiel.
20:01Und seitdem hecheln sie dem so ein bisschen hinterher.
20:03Und da ist Assassin's Creed natürlich somit die größte Marke,
20:06die sie haben.
20:07Und gerade jetzt mit dem Setting for Dales, Japan,
20:09das ist ja was, was sich wirklich viele jetzt sehr, sehr lange
20:11gewünscht haben.
20:13Und da kann man nur hoffen, dass es jetzt tatsächlich
20:15dann auch der erhoffte Hit wird.
20:16Aber ich glaube, das spielt da so ein bisschen mit rein,
20:18dass es zu wenig von diesen Spielen mittlerweile gibt von Ubisoft
20:21oder damals, wo wir halt dieser E3-Trailer,
20:23wo sie am Ende noch das One Big Thing oder One More Thing haben,
20:27wo man dann dachte, die Watch Dogs Division, der erste Trailer damals,
20:30wo man auch dachte, oh, was ist das jetzt?
20:31Dazu will ich mehr wissen.
20:33Das gibt's kaum noch von Ubisoft.
20:35Und das finde ich schade, weil das war für mich auch immer
20:37so eine Sache, wenn ich auf der E3 war,
20:39habe ich mich immer auf die Ubisoft Pressekonferenz gefreut,
20:41weil man wusste, es werden bekannte Sachen vorgestellt,
20:44Sachen, die schon geleakt sind.
20:46Aber es gibt immer noch diese Überraschung.
20:48Und das ist so gefühlt leider nicht mehr der Fall,
20:50was ich echt schade finde.
20:52Und sie haben ja auch bekanntgegeben,
20:54dass sie sich jetzt eben mehr auf ihre Kernmarken konzentrieren,
20:57Assassin's Creed, bei Assassin's Creed Shadows.
20:59Da mache ich mir jetzt Sorgen, wegen dem Shitstorm, den es gab,
21:02wegen Yasuke als Protagonisten.
21:05Und vor allen Dingen, dann hat man mit Ghost of Yotoi
21:07hat man auch noch gleich Konkurrenz,
21:09die scenartechnisch in eine gleiche Kerbe schlägt,
21:12wo aber der Erstling super aufgenommen wurde
21:15und man das Gefühl hat,
21:17da ist im Hintergrund schon ein anderer Hype da
21:19als bei Assassin's Creed Shadows.
21:20Also, das ist echt, finde ich, ein ganz, ganz schwieriges Thema.
21:24Zu Skull & Bones muss ich tatsächlich noch sagen,
21:26und ich weiß, das wird wahrscheinlich keiner nachvollziehen können,
21:29ich hatte drei Wochen richtig Spaß mit diesem Spiel
21:31und habe das wirklich jeden Abend 3-4 Stunden gespielt.
21:35Ich fand es saugut,
21:36weil ich auch vielleicht nicht so krasse Erwartungen hatte
21:39wie manch anderer
21:40und da nicht eine krasse Piratensimulation erwartet habe.
21:43Und was ich bekommen habe, war dann im Endeffekt ein Destiny,
21:47also so ein Looter-Shooter mit Piratenschiffen,
21:51und ich weiß, es gibt viele, die sagen so,
21:52ja, aber bei Black Flag, das war viel geiler, die Sägefechte und so,
21:55das kann ich alles nachvollziehen.
21:57Ich hatte trotzdem irgendwie Spaß damit und, ja, schwierig.
22:00Aber es wurde halt einfach nicht angenommen
22:02und das war einfach zu lang in Entwicklung
22:05für das, was dann im Endeffekt dabei rumgekommen ist.
22:07Und das ist wahrscheinlich auch so ein bisschen das Problem
22:09bei Star Wars Outlaws auch gewesen.
22:10Also es ist wirklich ein echt gutes Spiel gewesen
22:12in vielerlei Hinsicht
22:14oder halt wirklich einfach, wo man dann auch mal sagen muss,
22:16wir hatten die Diskussion dann auch in der Redaktion,
22:20dass viele wirklich einfach eine gute Zeit mit dem Spiel hatten,
22:23aber dass das heutzutage gerade bei diesen großen Produktionen
22:25einfach nicht ausreicht.
22:27Also wenn es dann wirklich nicht genug Leute kaufen,
22:30dass das dann halt trotzdem einfach floppen kann,
22:32obwohl die Spiele ja selber eine durchaus ordentliche Qualität haben.
22:35Ja. Was auch gefloppt ist, Suicide Squad.
22:39War ein großes Spiel aus dem Hause Warner von den Batman-Machern,
22:44wo man echt dachte so, geil, die Batman-Macher arbeiten an etwas Neuem
22:49und dann auch im Vorfeld, als Suicide Squad bekannt wurde
22:52und man erstes Material gesehen hat, hat man gemerkt,
22:54die Reaktionen, Verhalten bis sehr negativ.
22:58Was lief denn da schief, Tobi?
23:00Das kann ich, also ich glaube, so ein bisschen spielt damit rein,
23:03dieser Live-Service-Ansatz, der nicht richtig funktioniert hat.
23:06Ich bin halt selber in diesem Universum gar nicht so drin,
23:08aber ich habe mir auch sagen lassen,
23:09dass sie anscheinend ja Sachen einfach aus der Lore
23:13komplett über den Haufen geworfen haben,
23:15also dass die Dinge gar nicht mehr so waren,
23:16wie man sie eigentlich gewohnt ist.
23:18Dass das Endgame gar nicht so cool war,
23:20wie man sich das vielleicht erhofft hätte.
23:22Und von daher war das schon auch relativ schnell absehbar,
23:26dass das nichts wird.
23:28Oder dass das einer der Flops dieses Jahres dann quasi wird.
23:32Und es ist halt schade,
23:33weil von Rocksteady ist man ja durchaus auch
23:35andere Dinge gewohnt gewesen.
23:37Also dass sie es können, das weiß man.
23:39Aber das ist halt wieder so dieser Live-Service.
23:40Es kann gut funktionieren,
23:42wenn man halt wirklich irgendwie da einen Nerv trifft,
23:44auch gerade bei der Community.
23:46Da hat es offensichtlich nicht funktioniert,
23:47weil man vielleicht auch die Vorlage
23:49nicht gut genug verstanden hat.
23:52Ja, ich habe da oft das Gefühl,
23:54dass, wie gesagt, wir reden hier von Rocksteady,
23:56die bewiesen haben, dass sie richtig gute Spiele können.
23:59Dass hier eben halt nicht Rocksteady entschieden hat,
24:01was sie als nächstes machen,
24:02sondern dass die Schlipstripträger in der Chefetage gesagt haben,
24:05hey, wir geben euch Geld,
24:07aber wir wollen diese Sorte von Spiel haben.
24:09Macht gerne was mit einer Superhelden-Lizenz,
24:11aber es muss das und das und das haben.
24:14Und dann ist da vielleicht ein Entwickler am Start,
24:17der für diese Art von Spiel eventuell gar nicht der Richtige ist.
24:21Und vielleicht, auch wenn sie sagen, dass sie es machen,
24:24insgeheim wissen, dass sie vielleicht gar nicht so viel Bock drauf haben.
24:27Dass man halt spürt, dass es statt einem Leidenschaftsprojekt
24:31eine Auftragsarbeit ist.
24:34Ich glaube, das merken Spieler dann einfach auch,
24:37weil da sind wir wieder bei dem Punkt Astro-Bot, Herz und Seele,
24:40wo man das Gefühl hat, du kriegst nicht nur ein Produkt vorgesetzt,
24:42auch wenn natürlich jedes Videospiel aus dem Grund entsteht,
24:46dass die Firma Geld machen will, aber das versteckt es halt besser
24:49oder gibt mir das Gefühl, dass dem halt nichts gleich so ist.
24:53Ja, dann hatten wir natürlich auch Entlassungen über Entlassungen.
24:57Sachen, die auch dieses Jahr passiert sind,
24:59auch bei Flops und Skandale in dem Sinne.
25:01Eine Firma nach der anderen hat Leute entlassen.
25:05Sind das immer noch Nachwirkungen von Corona?
25:07Weil bei Corona so viel aufgestockt wurde,
25:09weil alle auf einmal Videospiele gespielt haben
25:11und alle ihre Teams vergrößert haben.
25:14Und jetzt merkt man wieder, die Leute machen wieder was anderes.
25:17Denkst du, das hat alles damit zu tun?
25:19Ja, also das sind sicher auch noch Nachwirkungen von Corona.
25:21Einfach die Leute haben damals investiert,
25:22die Firmen haben investiert, viel mehr Leute haben gespielt,
25:25als es, ich würde nicht sagen, als es heute getan haben.
25:28Aber damals waren dann einfach auch die Erwartungshaltung
25:31war dann einfach an die Branche höher.
25:32Also damals dachte man, okay, jetzt spielen so viele Leute,
25:35da muss halt ein immenses Wachstum in der Branche dann sein.
25:38Die Leute haben dann investiert, haben zugekauft und so weiter.
25:41Und jetzt zeigt sich halt, die Branche wächst durchaus,
25:43ist weiterhin erfolgreich.
25:44Es ist nicht so, dass es jetzt komplett bergab geht.
25:47Aber dass sie halt nicht in dem Maße wächst,
25:49wie man sich das halt erträumt hatte,
25:50dass man vielleicht einfach ein bisschen zu optimistisch war,
25:53auch bei den Zukäufen.
25:54Dann ist sicher auch eine Sache, dass die Großen immer größer werden.
25:58Und gerade wie so Käufe von Activision durch Microsoft,
26:01da muss natürlich dann auch eine gewisse Konsolidierung eintreten,
26:04der dann auch Leute einfach zum Opfer fallen.
26:07Und das haben wir, das war ja 2023 schon so.
26:10Und dieses Jahr ging es quasi nahtlos weiter.
26:12Also so doof das klingt,
26:14das hat dann jetzt vielleicht nicht mehr so wirklich überrascht,
26:17dass es jetzt dann direkt irgendwie zum Jahreswechsel dann auch losging,
26:20auch mit Microsoft, die dann auch eine ganze Menge Leute entlassen haben.
26:23Das war dann vielleicht in dieser Dimension
26:24dann nicht unbedingt zu erwarten.
26:26Aber das ist alles noch das,
26:28was wir aus der Corona-Zeit quasi mitgeschleppt haben, in Anführungszeichen.
26:32Ja, ich finde es halt so ein bisschen schade,
26:33weil das hätte man wahrscheinlich auch alles ein bisschen smarter regeln können,
26:37wenn man nicht gleich so ad hoc alles hochgestuft hätte.
26:40In Amerika ist das Hire-and-Fire-Arbeitssystem
26:43aber auch ein bisschen anders, muss man auch dazu sagen.
26:45Da ist das viel mehr Gang und Gebe,
26:47dass Leute eben für einen kurzen Zeitraum angeheuert werden
26:50und so weiter und so fort.
26:52Ich bin aber super gespannt, wie sich das weiterentwickeln wird,
26:54was wir da noch für Auswirkungen erleben,
26:56weil es wurden viele Projekte auch gecancelt und so weiter.
26:59Also das muss man sich auch mal anschauen.
27:02Dann auch eine krasse Sache, die dieses Jahr passiert ist.
27:06Microsoft bringt Spiele auf anderen Plattformen rauf.
27:10Wobei auch das ist ja,
27:11zumindest wenn man so den Werdegang von Microsoft
27:13in den letzten Jahren verfolgt hat,
27:15auch vielleicht jetzt nicht mehr so super überraschend gewesen.
27:17Ich kann mich aber noch erinnern, wo sie dann,
27:19ich glaube Mitte Februar war es, wo dann angekündigt wurde,
27:21sie machen jetzt halt diese außerplanmäßige Konferenz,
27:24wo sie Sachen bekannt geben werden,
27:26wo dann schon vorher gesagt wurde,
27:27oh mein Gott, jetzt die Xbox, das war es jetzt und so weiter.
27:30Jetzt also Microsoft nur noch irgendwie Dienstleister
27:33und stellen nur noch Spiele her.
27:35Zeigt sich am Ende aber, die Xbox ist alles andere als tot.
27:38Sie haben damals ja sogar schon
27:39die nächste Konsolengeneration angeteast.
27:41Mit dem größten Sprung jemals
27:43die Zwischenplattform-Generation stattgefunden haben sollen.
27:47Weiß ich auch nicht, was ich davon halten sollte.
27:49Das war vielleicht dann auch wieder so ein bisschen,
27:51warum tutet man da jetzt schon so krass wieder in dieses Horn rein.
27:54Aber ja, sie bringen, sie haben, glaube ich, vier Titel angekündigt,
27:57die sie dann auf Switch und PlayStation auch gebracht haben.
28:00Jetzt auch nicht die Superblockbuster,
28:02sondern halt kleinere bis mittlere Titel.
28:06Und dass die Marke Xbox jetzt,
28:08ich meine, sie hatten jetzt Ende des Jahres ja auch die Kampagne mit,
28:11das ist eine Xbox, das ist eine Xbox.
28:12Im Grunde soll alles eine Xbox sein.
28:15Also dass die Xbox weniger das Gerät ist,
28:17dass wir alle irgendwie noch ein bisschen damit verbinden,
28:20sondern dass es eben einfach eine Plattform ist,
28:24wo die Konsole, also die physische Xbox quasi,
28:28dann einfach eine Zugangsmöglichkeit ist auf diese Plattform.
28:31Aber das Ziel soll ja tatsächlich einfach wirklich sein,
28:34Spiele einem so großen Publikum wie möglich zugänglich zu machen.
28:39Und ich meine, nächstes Jahr wird das ja weitergehen
28:41mit Indiana Jones und der Große Kreis.
28:43Ist ja auch schon angekündigt, dass das im Frühjahr erscheinen soll.
28:47Aber auch da hat man gemerkt, es wurde im Vorfeld extrem viel
28:51und auch sehr negativ darüber berichtet.
28:54Und im Endeffekt hat sich das im Grunde nur gezeigt,
28:57was die letzten Jahre sich mehr und mehr einfach abgezeichnet hat.
29:01Dass das einfach die Richtung ist, in die Microsoft gehen will.
29:05Einfach auch durch die Zukäufe der ganzen Studios,
29:07dass sie natürlich dann Spiele machen,
29:10aber die sie dann vielleicht jetzt nicht 100%ig
29:12nur auf den eigenen Plattformen distribuieren,
29:16sondern tatsächlich auch irgendwie an andere Plattformen weitergeben.
29:19Ich hoffe dennoch, dass wir immer noch lange
29:21die Xbox als eigene Hardware haben werden.
29:24Denn ich bin der Meinung, Konkurrenz ist wichtig für das Geschäft.
29:27Absolut.
29:28Wir hatten es schon öfter mal im Konsolenbereich,
29:30dass ein Hersteller zu mächtig wurde.
29:32Und dann hat man auch gemerkt, was damit mit den Preisen passieren kann.
29:35Und ich hoffe, dass wir die Xbox weiterhin über die Jahre begrüßen können.
29:38Ich bin auch immer noch der Meinung,
29:40dass wir immer noch die Auswirkungen von Donmetric und TV, TV, TV spüren.
29:45Der damals bei der Ankündigung mit der Xbox One
29:48und Kinect als Bundle, das dabei sein muss,
29:51sehr viel Schaden angerichtet hat, das auch heute immer noch spürbar ist.
29:55Weil an sich ist die Hardware, finde ich, sehr gut in der Series X.
29:58Ich spiele gerne mit der Konsole.
30:00Und wie gesagt, ich bin der Meinung, Konkurrenz ist wichtig.
30:03Sollte weiter so laufen.
30:04Was man auch nicht vergessen darf, Sony hat ja auch angefangen,
30:07Spiele vermehrt für andere Plattformen rauszubringen.
30:09Sind jetzt nicht andere Konsolen, aber ist der PC.
30:12Es gibt ja viele Leute, die trennen das gar nicht so.
30:14Ich sehe es auch immer so, den PC-Markt und den Konsolenmarkt getrennt.
30:17Solange es nicht für andere Konsolen kommt, ist mir das relativ egal.
30:20Aber es ist nun mal so, Sony hat auch angefangen,
30:22ihre Spiele vermehrt auf den PC zu bringen.
30:24Oder das Lego Horizon-Spiel jetzt, Ende des Jahres.
30:27Da ist es tatsächlich auf der Switch gekommen.
30:30Da geht es jetzt auch langsam los.
30:31Darf man auch nicht vergessen.
30:33Aber das ist auch gar nicht so komisch.
30:34Ich habe letztens noch mal den Beitrag bei YouTube gesehen zu Wipeout.
30:38Hat damals zu Psygnosis gehört, die Sony gehört haben.
30:41Und Wipeout gab es dann z.B. auch auf Nintendo 64.
30:44Obwohl es eine Firma war, die eben Sony gehört hat.
30:48Und das war früher sogar Gang und Gäbe ein bisschen mehr,
30:52dass solche Spiele nicht so konsolenexklusiv waren.
30:55Und eben auch für andere kommen.
30:57Im Endeffekt ist es so ein Full-Circle-Moment,
30:59dass so was jetzt wieder ein bisschen mehr zurückkommt.
31:02Weg von der Exklusivität.
31:03Wobei ich persönlich mag Exklusivität.
31:05Weil ich bin der Meinung, dann werden Spiele richtig ausgereizt.
31:08Und ich mag es, Spiele zu sehen, die mich fordern in dem Sinne,
31:13dass ich sage, das sieht so geil aus, deswegen möchte ich diese Konsole.
31:16Und das habe ich nur da.
31:17Wenn ich über das gleiche Programm habe...
31:19Die berühmten System-Seller.
31:20Ja, die System-Seller halt. Finde ich tatsächlich wichtig.
31:24Ich glaube, wir sollten mal ein bisschen auf die Spiele zu sprechen kommen.
31:27Auf jeden Fall.
31:28Wir haben jetzt gesagt, liebe Leute, wir machen das so ein bisschen anders.
31:31Wir wollen jetzt hier keine superobjektive Liste machen,
31:34was die Spiele angeht.
31:36Wir machen das eher so in dem Sinne,
31:37dass der Tobi hat seine Favoriten für dieses Jahr.
31:40Ich habe meine Favoriten für dieses Jahr.
31:43Und wir wollen da so ein bisschen drüber reden,
31:45welche Spiele uns da besonders gefallen haben, lieber Chad.
31:47Ihr könnt natürlich auch gerne ein bisschen diskutieren,
31:50was für euch die liebsten Spiele dieses Jahr waren
31:53oder was euch überhaupt nicht gefallen hat.
31:55Vielleicht versuche ich da so ein Auge drauf zu werfen.
31:57Und dann kann man da auch so ein paar Sachen drauf eingehen.
32:00Tobi.
32:02Ich möchte nicht gleich mit deinem Top-Titel anfangen.
32:04Okay.
32:05Aber was ist denn z.B. ein Indie-Spiel, was dich dieses Jahr geflasht hat?
32:12Ich weiß gar nicht, ob man es jetzt noch als Indie-Spiel bezeichnen kann,
32:16weil es jetzt auch natürlich
32:17für das beste Spiel bei den Game Awards nominiert ist.
32:21Das ist Ballartro.
32:22Das ist aber tatsächlich mein Top-Titel dieses Jahr.
32:25Also Astrobot insgesamt würde ich schon sagen.
32:27Also Astrobot, ob man sagen kann, qualitativ das Beste.
32:32Aber was mich tatsächlich am meisten umgehauen hat, das war Ballartro.
32:36Krass, also ich habe nur davon gehört,
32:38ich habe es tatsächlich noch nicht gespielt.
32:40Okay.
32:42Was macht es so gut?
32:44Es hat halt eine unheimliche Sogwirkung.
32:47Es ist ja so ein Roguelike-Deckbilder,
32:49wo du tatsächlich mit Pokerblättern und diversen Jokern
32:52Punkte einfach überbieten musst.
32:55Das klingt relativ lame, aber wenn man da erst mal drin ist
32:59und die ganzen Wechselwirkungen zwischen den Jokern, den Punktzahlen,
33:02du kannst dir Hände verbessern usw.,
33:04du kannst dir so ein bisschen das Deck nach und nach dann auch aufbauen
33:08und wenn da die ersten Millionen-Counter dann durchrattern,
33:12dann hat dich das Spiel dann gepackt.
33:13Also es war bei mir auch so, ich glaube im Februar oder März,
33:17wo es rauskam, dachte ich auch, okay, jetzt habe ich einen Code bekommen,
33:20jetzt spielst du halt mal kurz rein.
33:22Ich meine, du bist auch brettspielinteressiert,
33:24ich bin brettspielinteressiert.
33:26Vom Thema her war das halt irgendwie ein No-Brainer,
33:28dass ich mir das mal anschaue und dachte,
33:30ja, das spielst du dann halt mal für ein, zwei Abende
33:32und dann ist das auch wieder gut, stellt sich aber raus,
33:34das hat sich dann irgendwie fast das ganze Jahr gehalten
33:37und spätestens seit jetzt diese Mobile-Version da ist,
33:39das ist jetzt irgendwie ein paar Monate her,
33:41spiele ich ausschließlich nur noch diese Mobile-Version.
33:44Das Spiel ist auch für Mobile wie gemacht,
33:46wo du dann quasi einfach per Tipp anwählen kannst, geht halt rucki-zucki.
33:49Und wirklich, es ist einfach diese Sogwirkung.
33:52Du kannst nicht aufhören, du denkst dir, okay, den nächsten schaffe ich noch.
33:56Und wenn du scheiterst, denkst du dir, okay,
33:58ich weiß, was ich beim nächsten Mal besser machen kann.
34:00Also es gibt eine gewisse Lernkurve und es packt dich halt.
34:03Und das Spiel hat mich so gepackt wie, boah, keine Ahnung,
34:06das letzte Mal so ein Spiel mich so derart gepackt hat.
34:09Und ich merke das halt bei Spielen, dass sie was Besonderes sind,
34:14wenn ich morgens, wenn ich aufstehe, sofort Bock hab, das zu spielen.
34:17Dann weiß ich, und das war halt bei Balladro dieses Jahr,
34:21ich will nicht sagen durchgängig so,
34:23war quasi durchgängig so, also ganz, ganz außergewöhnlich,
34:27auch wenn ich gar nicht sagen würde, dass ich da groß gut drin wäre.
34:30Ich hab, glaub ich, auch erst 3- oder 4-mal gewonnen,
34:33weil es geht darum, 8 Runden zu überstehen,
34:36mit jeweils 3 Punktzahlen dann quasi.
34:39Aber es gibt dann freischaltbare Decks und so weiter
34:42mit verschiedenen Besonderheiten,
34:44dass du einmal mehr abwerfen kannst.
34:45Also es gibt halt unheimlich viel zu entdecken in einem Spiel.
34:48Und von daher war das für mich absolut überhaupt kein Vertun
34:53oder große Überlegung, was mein Spiel des Jahres ist.
34:56Und das ist Balladro.
34:57Krass, krass, das hätte ich nicht gedacht,
34:59dass es ein Spiel des Jahres ist.
35:00Ich muss bei Deckbilder immer an Slay the Spire denken.
35:03Wenn ich Slay the Spire mag, wäre das ein Spiel für mich?
35:05Ja, durchaus. Also ist natürlich ein bisschen anders gelagert,
35:09einfach auch von der Thematik und so weiter,
35:11ein bisschen Poker interessiert, ich glaube, das schadet nicht.
35:14Ich weiß nicht, ob du das bist,
35:15aber diese Brettspielnähe ist ja gegeben.
35:17Ich bin mir sicher, wenn dir Slay the Spire gefällt,
35:20das wird dir auch taugen, auf jeden Fall.
35:22Holst du dir Slay the Spire, das Brettspiel?
35:24Ich hab überlegt, ob ich noch so eine Deluxe-Version kriege
35:28mit dem etwas verbesserten Material.
35:30Weiß ich noch nicht, aber es soll ja ganz geil sein.
35:33Ich werd's mir holen.
35:35Aber wir haben ja gerade vorhin schon von Ubisoft gesprochen
35:37und da ist bei dir noch ein Spiel auf der Liste.
35:40Ein Ubisoft-Titel, den viele sehr gut fanden,
35:42der aber auch finanziell leider unterging
35:44und das Studio mittlerweile konsolidiert wurde
35:47bzw. aufgelöst wurde.
35:48Prince of Persia, The Lost Crown.
35:51Auch, wie gesagt, ein finanzieller Ubisoft-Flop,
35:55bei dir aber auch hochgeschätzt.
35:57Ja, total, weil das war so mein erstes Highlight des Jahres,
36:00einfach weil's in Metroidvania ganz nach meinem Geschmack war,
36:03einfach die großen Qualitäten dieses Genres perfekt ausgenutzt,
36:06es hat Bock gemacht, die Umgebung zu erkunden,
36:08die Kämpfe waren cool, die freischaltbaren Fähigkeiten
36:12waren cool, es war super motivierend,
36:14auch nach und nach einfach die ganzen Bereiche zu erkunden.
36:17Und da dachte ich dann auch so, okay, das ist jetzt das Ubisoft-Ding,
36:22was so ein bisschen für den Aufschwung sorgt.
36:25Stellte sich raus, leider nicht auch das, zu wenig erfolgreich,
36:29auch wenn's wirklich auch ein Kritiker-Liebling war.
36:31Es war ja nicht nur so, dass vereinzelt Leute das cool fanden,
36:34sondern im Grunde jeder, mit dem ich gesprochen hab,
36:37hat gesagt, das ist eigentlich ein ganz geiles Spiel.
36:39Da hätten wir gerne mehr davon.
36:41Und ja, du hast es schon gesagt, trotzdem in die Hose gegangen.
36:45Aber trotzdem, falls ihr's nicht kennt da draußen,
36:47spielt dieses Spiel, es ist wirklich großartig.
36:50Ja, der Chat sagt auch gerade Gothic Devotee,
36:52es war halt viel zu teuer, keiner zahlt dafür 30 Euro.
36:55Ich find, 30 Euro ist jetzt auch nicht so viel, find ich schwierig.
36:59Und jemand anders, TheBoyKotira, sagt,
37:02aha, der Fortnite-Prinz, das ist tatsächlich etwas,
37:05was ich öfter ein paar Mal gelesen habe,
37:07dass es da echt nicht wenige Leute gab,
37:09die den Grafikstil einfach nicht ganz so gut fanden
37:12und sich damit nur ein bisschen schwer taten.
37:14Ja, das ist dann halt die Frage, was einem dann persönlich wichtig ist.
37:18Auch gerade, wenn's um diese Preisdiskussion geht,
37:20das ist natürlich auch immer eine sehr subjektive Ebene.
37:23Also, was erwarte ich?
37:25Ich würde dann sagen, wenn ich Geld dafür ausgebe,
37:27erwarte ich, dass ich einfach Spaß habe mit dem Spiel.
37:30Das muss nicht unbedingt 80 Stunden gehen,
37:32das muss nicht megageil aussehen, aber wenn ich das Gefühl habe,
37:35wie bei Balladro, dieses morgens aufstehen und schon Bock haben,
37:38dann ist es mir eigentlich egal, wie das Spiel aussieht,
37:41weil die Mechanismen sind dann für mich das Entscheidende.
37:43Aber ich würde dann auch sagen, die 30 Euro,
37:46auch umfangstechnisch sind für das Spiel auf jeden Fall in Ordnung.
37:49Beim Grafikstil, ich fand's in Ordnung,
37:52ich kann durchaus verstehen, wenn man damit seine Probleme hat,
37:55aber für mich war das für diese Art von Spiel vollkommen ausreichend.
38:00Du hast noch ein wunderbares Spiel auf der Liste,
38:02das ich leider auch noch nicht gespielt habe,
38:04auf das ich mich aber sehr gefreut habe.
38:06Auf irgendeiner Messe hab ich da eine Vorabversion sehen können.
38:10Still Wakes the Deep.
38:12Ein Spiel, wo man auf einer Bohrinsel ist
38:17und dann wird anscheinend zu tief gebohrt und es passieren Dinge.
38:23Das Ganze ist von The Chinese Room,
38:25die auch, glaub ich, Dier Ester gemacht haben,
38:28und Everybody's Gone to the Rapture.
38:31Spiele, die als Walking-Simulatoren bekannt sind.
38:35Was hat für dich Still Wakes the Deep ausgemacht?
38:38Bricht es aus dem Walking-Simulator-Genre aus?
38:42Und wenn nicht, ist das schlimm?
38:44Es ist schon ein gewisser Teil ein Walking-Simulator,
38:48weil du dich über diese Plattform bewegst.
38:50Du hast durchaus auch mal ein paar kleine Rätsel,
38:52du hast ein paar kleine Puzzleaufgaben,
38:55Sachen, wo du ausweichen musst, bestimmten Wesen, sag ich mal.
39:00Das find ich aber gar nicht schlimm,
39:02weil es punktet vor allem mit dieser Atmosphäre.
39:04Ich finde, diese Ölbohrplattform, wo du da bist,
39:08die ist unheimlich geil und detailliert nachgestellt.
39:11Ich hab in meinem Test geschrieben, am Ende von dem Spiel
39:14hatte ich das Gefühl, ich weiß, wie so eine Plattform funktioniert.
39:18Ich weiß, wo welche Bereiche sind usw.
39:20Die Plattform ist auch, dass sie die ganze Zeit ächzt.
39:23Du hörst dieses Metallknarzen, hast das Gefühl,
39:26dass das ein eigener Charakter ist, der so langsam stirbt.
39:28Das fand ich superimpressive.
39:30Gerade, wenn du mit Kopfhörern spielst,
39:33ist die Soundkulisse auch absolut fantastisch.
39:36Es ist vielleicht spielerisch nicht das super Ausgefeilteste,
39:40aber das, was dir das Spiel als Erlebnis bietet,
39:43dieses leicht Horrormäßige, aber hauptsächlich sehr intensiv.
39:48Dann hast du diesen geilen schottischen Slang von den Charakteren.
39:51Ja, der Hauptcharakter ist ja auch ein Schotte.
39:54Für die Spielzeit, die ist natürlich vergleichsweise kompakt,
39:58ist es ein supergutes Ding,
40:00was mich von vorne bis hinten gut abgeholt hat.
40:03Was man auch an einem Wochenende mal durchgespielt bekommt.
40:06Das ist ja so, wonach ich mittlerweile
40:08viele Spieler auswählen muss als Familienvater.
40:11Krieg ich das tatsächlich auch mal zu Ende gespielt?
40:13Und das ist so, ich hab den Abspann gesehen,
40:16ich weiß, was am Ende passiert.
40:17Und da war das auf jeden Fall in dieser Range von diesen Spielen,
40:21die so 5-7 Stunden gehen, das war mein absolutes Highlight dieses Jahr.
40:25Zeit ist ein wertvolles Gut, da muss man sich seine Fights aussuchen,
40:30dass man weiß, dass man sie auch zu Ende bringen kann.
40:33Wir alle kennen das, wir alle sind mittlerweile erwachsen.
40:35Oh Gott, bewahre!
40:37Da muss man sich dann aussuchen, was man spielt.
40:39Da hat man nicht immer hunderte von Stunden Zeit.
40:42Still Breaks The Deep hab ich auf jeden Fall auch noch auf dem Schirm,
40:45möchte ihn auch noch nachholen, v.a.weil ich gehört habe,
40:48dass es in die Kerbe von John Carpenters The Thing schlägt.
40:50Das ist einer der besten Filme aller Zeiten, hab ich mega Bock drauf.
40:54Dann hab ich noch bei dir auf der Liste einen Titel gesehen,
40:56von dem ich gar nicht wirklich gehört habe, Lightyear Frontier.
41:00Lightyear Frontier, das ist quasi eine Farming-Simulation,
41:03die in diesem Jahr im Early Access rauskam.
41:07Das Besondere an dieser Farming-Simulation,
41:09du bist schon eine Person, die aber mit Mechs arbeitet.
41:14D.h., du bemannst einen Mech,
41:18der mit verschiedenen Werkzeugen Sachen umgräbt,
41:21Ressourcen abbaut usw.
41:24Und sich nach und nach eine kleine Farm aufbaut.
41:27Das hat mir super viel Spaß gemacht.
41:29Ich hatte mir 2023 schon so eine Preview angeschaut
41:32und dachte mir, das sieht aber ganz nett aus.
41:34Gerade weil du es auch im Koop spielen kannst,
41:37kannst du zusammen ein bisschen basteln.
41:39Dieses Jahr kam es in den Early Access, auch Anfang des Jahres.
41:43Ich hab mir das angeschaut und hatte da eine echt gute Zeit mit.
41:47Würdest du sagen, das fällt dir in den Bereich Cozy-Game?
41:49Voll, total.
41:51Es ist nicht wirklich krass herausfordernd,
41:53man muss mit seinem Mech nicht die ganze Zeit battlen,
41:56sondern man läuft da rum, hat ein bisschen Spaß,
41:59kümmert sich um seine Farm.
42:00Und wie gesagt, man ist einfach ein Farmer mit einem dicken Mech.
42:03Die einzige Waffe, die der Mech hat,
42:05ist quasi eine Wasserkanone, um die Pflanzen zu gießen.
42:08So viel zum Gewalt-Gratis-Spiel, also super cozy, ja.
42:12Fantastisch.
42:14Ist dir noch ein Spiel für dieses Jahr in Erinnerung geblieben?
42:19Ich hab auch The Legend of Zelda Echoes of Wisdom gerne gespielt.
42:23Da hab ich ja sehr Unterschiedliches zugehört.
42:26Es ist auch ein Titel, der dieses Jahr erst angekündigt wurde,
42:29der auch ein bisschen aus dem Nix kam.
42:31Gerade auch mit seiner Prämisse,
42:33dass man das erste Mal in einem größeren Spiel
42:35die Prinzessin spielt.
42:37Das ist ja auch was, was jahrelang rumgegeistert ist.
42:39Wann können wir endlich mal Zelda spielen? Jetzt ist es da.
42:42Es wird auch immer Zelda-Wer, ne?
42:44Ja. Und es vermengt aber tatsächlich auch die Stärken,
42:48die Zelda vor den Open-World-Teilen hatte.
42:50Also wirklich dieses klassische, ich habe Dungeons,
42:53ich erkunde die Welt usw.
42:55Finde Sachen, so ein bisschen mit diesem kreativen Ansatz
42:58von diesen Open-World-Spielen vermengt hat.
43:00Das ist so ein bisschen die große Leistung dieses Spiels.
43:03Du kannst dir als Zelda Sachen quasi kopieren
43:06und dann mithilfe von Gegenständen z.B. Rätsel lösen,
43:09auf bestimmte Plattformen kommen oder Rätsel in den Dungeons lösen.
43:13Das hat mir auch sehr gut gefallen.
43:15Tatsächlich vor allem hoffe ich, dass Nintendo das beibehält,
43:17dass sie jetzt, sie haben ja quasi jetzt mit Tears of the Kingdom
43:21und auch Breath of the Wild einfach so eine Zelda-Linie,
43:25diese großen Zeldas, sag ich mal.
43:27Und dann hast du jetzt vielleicht als zweite Zelda-Linie
43:30diese 2D-Dinger, wo sie mit Link's Awakening angefangen haben,
43:33mit diesem Grafikstil.
43:34Und da hoffe ich, dass sie zukünftig so ein bisschen zweigleisig fahren.
43:38Also dass du, gerade auch für, sagen wir mal, die alten Zelda-Fans
43:42oder die älteren Zelda-Fans, es gab ja durchaus auch kritische Stimmen
43:45für die Open-World-Zeldas, so, das ist nicht mehr Zelda usw.
43:49Da schlägt ja tatsächlich Echoes of Wisdom so ein bisschen
43:52in diese Kerbe, ohne aber wirklich diesen innovativeren Ansatz,
43:56den ja die Open-World-Zeldas geboten haben, zu vergessen.
43:59Also es ist halt nicht komplett Oldschool,
44:01sondern es hat durchaus neue Elemente drin,
44:03die das Ganze dann aber auch entsprechend frisch wirken lassen.
44:06Genau, es gibt viele Fans, die wollen eben so ein klassisches Zelda
44:09mit Dungeons.
44:10Ich hab dann leider auch so ein paar Sachen gesehen
44:12von klassischen Zelda-Fans, die gesagt haben,
44:15mich nervt es aber, dass ich nicht wirklich selber direkt
44:17mit Zelda hier kämpfen kann in neuen Zelda.
44:20Wobei, es gibt ja dann schon die Möglichkeit,
44:23dass man dann so die Form von Link annimmt,
44:26einen kurzen Zeitraum und kämpfen kann.
44:28Aber es ist halt jetzt nicht so der typische Kampf,
44:30wie man es von den alten Zeldas gewohnt ist.
44:33Und wenn man Zelda sagt, muss man fast ja auch schon Plucky Squire sagen,
44:37oder? Weil die schon so ein bisschen in eine ähnliche Kerbe schlagen.
44:40Ja, also da ist sicher so ein bisschen Zelda auch das Vorbild gewesen.
44:43Und das ist halt einfach ein superschönes Spiel,
44:45auch das einfach als Papa mit den Kindern zu spielen.
44:48Weil das ja auch einfach wie so ein Märchenbuch,
44:51wie so ein Kinderbuch aufgemacht ist.
44:53Es ist halt auch supercool, wie diese Seiten dann zum Leben erwachen.
44:57Und klar, es ist halt spielerisch relativ seicht auch.
45:00Natürlich, es gibt Kämpfe, aber die sind auch sehr simpel.
45:02Die Rätsel sind halt überschaubar,
45:04zumindest wenn man so ein bisschen Spiele schon etwas länger spielt.
45:07Aber auch da, da habe ich meine Tochter beobachtet,
45:09die hat das total abgefeiert.
45:11Und wenn die Kinder dann Spaß haben und man selber auch noch irgendwie
45:15so ein bisschen drin ist, weil man halt den Grafikstil cool findet oder so,
45:18dann hat halt irgendwie jeder gewonnen.
45:20Und deswegen ist mir Plucky Squire dieses Jahr
45:22auch einfach positiv in Erinnerung geblieben.
45:24Es war vielleicht am Ende nicht so der absolute Knaller,
45:27den ich mir so ein bisschen erhofft hatte davon.
45:29Weil ich hatte mir das Spiel auch vorher immer in den Trailer angeguckt
45:32und dachte mir, das ist jetzt irgendwie das große Ding dieses Jahr.
45:36Das ist dann aber auch so ein bisschen die Sache mit den hohen Erwartungen.
45:39Wenn du die halt hast, kann so ein Spiel meistens nur verlieren,
45:42gerade wenn es halt auch nicht diese AAA-Produktion ist.
45:44Aber auch da kann ich wirklich nur empfehlen,
45:46auch wenn ihr vielleicht Kinder habt da draußen,
45:49wenn ihr mit denen zusammen mal spielen wollt,
45:51guckt euch mal Plucky Squire an, das ist halt super liebevoll gemacht,
45:54stecken viele Ideen drin und gerade dieser Kinderbuchstil,
45:57wo dann halt Sachen wirklich einfach von 2D in 3D, sieht man das gerade,
46:00einfach wenn das so wechselt und so weiter.
46:02Auch da ist so ein bisschen dieses immere Kind,
46:04das sich freut, Sachen zu entdecken und überrascht zu werden.
46:08Das hatte ich in dem Spiel definitiv, ja.
46:10Was mich jetzt ein bisschen gewundert hat bei dir,
46:12ich hab jetzt z.B. auf deiner Liste kein Dragon's Dogma 2 gesehen,
46:15ich hab keinen Shadow of the Archery gesehen
46:18oder auch kein Dragon Age.
46:20Zu wenig Zeit gehabt?
46:22Ja.
46:23Hat dir nicht so gefallen?
46:24Tatsächlich auch, weil Rollenspiele,
46:26da muss ich mich halt erst mal drauf einlassen.
46:28Die bleiben dann bei mir tendenziell eher liegen.
46:30Ich bin ein großer Fan des ersten Teils gewesen,
46:32hab den zweiten Teil nur angefangen
46:35und fand den Anfang tatsächlich auch ziemlich gut.
46:37Aber wie es so oft ist, dann kommen neue Spiele,
46:39die man dann vielleicht auch selber testet und so weiter,
46:42wo man sich da drauf fokussieren muss.
46:44Wenn man dann raus ist, dann wird's halt schwierig, das zu verfolgen.
46:47Shadow of the Archery ist natürlich so ein bisschen...
46:51...so eine Ansichtssache.
46:54Für mich ist es halt kein neues Spiel in dem Sinne.
46:57Es ist ja ein großer DLC gewesen,
46:59das Jahr der großen DLCs gewesen, auch für Diablo 4,
47:02West of Hatred, wo man dann sagen muss, ist das jetzt ein neues Spiel?
47:06Aber auch da, ich muss erst mal Elden Ring,
47:09ich hab damals angefangen, auch 2-3 Mal,
47:11und dann ist es auch liegen geblieben.
47:13Es bedarf ja auch einer gewissen Voraussetzung,
47:15bis du dann in diesen DLC rein darfst.
47:17Von daher war das für mich dieses Jahr kein Thema.
47:19Wir haben nicht mehr so viel Zeit, wir müssen noch über ein Spiel reden,
47:23was tatsächlich mein Spiel des Jahres geworden ist.
47:25Es ist bei dir auf der Liste drauf.
47:27Ja, okay, dann weiß ich's.
47:28Indiana Jones und der große Kreis.
47:30Ganz ehrlich, ich suchte das gerade so dermaßen.
47:34Ich hab jetzt 15 Stunden auf dem Akku
47:36und bin gerade im 2. Areal in Gizeh bei den Pyramiden.
47:39Ich find das so unglaublich gut.
47:43Ich hab so viel Spaß damit,
47:45weil es fängt ja wirklich den Indiana-Jones-Flair
47:48so was von perfekt ein.
47:50Ich spiel's auf Englisch, Troy Baker macht seine Sache hervorragend
47:53als Indiesprecher, aber auch auf Deutsch ist es gut.
47:56Aber ich mag's spielerisch,
47:58weil die Action ist so ein bisschen gar nicht im Fokus.
48:02Es ist Schleichen, es ist Rätsel lösen,
48:06es ist Chronicles of Riddick in Indiana Jones, oder?
48:11Ich war ja im Oktober auf dem ersten Anspiel-Event zu dem Titel
48:15und da wurde gesagt vom Creative Director,
48:18es ist ein Adventure-Action.
48:20Es ist kein Action-Adventure, sondern ein Adventure-Action,
48:23weil die Adventure im Vordergrund steht.
48:25Ich finde, das trifft es auch.
48:26Natürlich ein bisschen Marketing-Sprech,
48:29aber es trifft es tatsächlich,
48:30weil die Action vergleichsweise runtergefahren ist
48:33und dementsprechend der Fokus total auf diesen Rätsel liegt.
48:36Und auch wirklich, sie treffen dieses Indie-Gefühl
48:39von der ersten Trilogie wunderbar.
48:41Wahnsinn, oder?
48:42Auch gerade, weil du's angesprochen hast,
48:44die deutsche Stimme von Indiana Jones in dem Spiel
48:48kommt extrem nah an Wolfgang Pampel aus den alten Filmen ran.
48:52Wo man sich denkt, ist das der jetzt gerade?
48:55Auch seine Mimik und so weiter, wie er agiert,
48:58ist extrem gut getroffen.
48:59Und mich hat das Spiel auch total abgeholt.
49:02Ich hab auch so ein bisschen das Gefühl,
49:04da war vielleicht die Erwartungshaltung
49:06bei manchen Leuten auch ein bisschen eine andere.
49:08Ich glaube, viele haben erwartet,
49:10das wird jetzt ein Uncharted in Ego-Perspektive.
49:12Und das ist es halt nicht.
49:13Ich glaube, das ist wichtig, dass man weiß,
49:15dass das Spiel wirklich dieses etwas gediegenere Spielgefühl hat.
49:19Also wirklich Sachen untersuchen, Sachen zu entdecken
49:24und weniger hier Action-Sequenz und jetzt ein bisschen hüpfen
49:27und wieder Action-Sequenz, das ist es halt nicht.
49:29Ich muss sagen, ich war am Anfang superskeptisch,
49:32weil ich kein Freund von dieser Ego-Perspektive bin.
49:34Ich hätte gern lieber so ein Uncharted-Ding.
49:36Aber jetzt beim Spielen, ich find's absolut grandios.
49:39Und wie gesagt, ich werd sehr viel an Chronicles of Riddick erinnert,
49:42was ja auch Sinn macht,
49:43weil Machine Games ist aus ehemaligen Starbreeze-Studios
49:47Leuten hervorgegangen, die Chronicles of Riddick gemacht haben.
49:50Es ist dieses First-Person-Gefühl,
49:53wo du aber auch deinen Körper siehst usw.
49:56Wo du eben nicht nur deine Hände siehst oder gar nix siehst.
49:59Und das ist richtig gut gemacht, es ist eine coole Story bis jetzt.
50:03Ich liebe die Charaktere, wie sie umgesetzt sind.
50:06Der Humor, wie es inszeniert ist,
50:08also dass dann Indie auch teilweise seine Augen beleuchtet sind,
50:11seine Augenpartie, wie man's aus den Filmen kennt usw.
50:15Das ist für mich das beste Indiana-Jones-Spiel
50:17seit Fate of Atlantis.
50:18Und mit dem muss ich's auch immer wieder vergleichen,
50:22weil wenn man bei Fate of Atlantis in das Büro reingeht,
50:25also diesem alten Point-and-Click-Adventure,
50:27und dann bist du bei dem Spiel in dem Büro von Indiana Jones
50:30in seinem Office, da ist es sich so ähnlich.
50:33Ich hab da auch bei Twitter so ein Screenshot gepostet,
50:35vielleicht kann die Regie den kurz einblenden,
50:38wo ich das so verglichen habe.
50:40Weil ich find, es ist so ähnlich, wo ich mir denk,
50:42haben die sich da vielleicht ein bisschen was abgeschaut davon
50:45oder nicht?
50:47Ich find es einfach wunderbar gemacht.
50:49Ja, da sieht man's so ein bisschen aus der Ego-Perspektive des Büros
50:53und dann eben dieses Old-School-Büro, Point-and-Click.
50:55Und mit den Regalen, die da stehen, mit diesem Schreibtisch,
50:58ob da dich tatsächlich so sagt, es ist so eine kleine Hommage daran.
51:02Macht natürlich Sinn bei Indiana Jones,
51:04sie machen auch sehr viel ihren eigenen Kram,
51:06aber ich hab das Gefühl, da ist von den Filmen alles drin.
51:09Ich feier das so dermaßen,
51:11weil ich aber auch die Indiana-Jones-Filme 1-3 absolut liebe.
51:14Und für mich schlägt das in so eine gute Kerbe einfach.
51:18Ja, ein richtig tolles Highlight noch mal zum Jahresende dann so.
51:21Wo man auch ein bisschen gehofft hat, dass es gut wird.
51:24Weil man wusste, Machine Games, die haben's halt auch drauf.
51:27Aber mich hat's auch überrascht,
51:28dass es mich dann tatsächlich so abgeholt hat.
51:30Aber auch dieser Riddick-Vergleich ist tatsächlich sehr gut.
51:33Damals war's ja auch basierend auf einem Franchise, auf einer Marke.
51:37Aber doch irgendwie was Eigenes, trotzdem Referenzen an die Vorlage.
51:40Das ist hier perfekt getroffen.
51:42Ich find's schade, dass es nicht für die Game Awards
51:45da ein Teil von ist, weil da gibt's halt eine Deadline.
51:47Die Game Awards sollten eher Mitte Januar oder Ende Januar sein.
51:50Würde meines Erachtens besser sein.
51:52Weil es passiert dann so was,
51:54dass genau am Ende des Jahres noch mal so was kommt
51:56und das sich dann als Krach einpuppt.
51:58Und im Januar kommt in der Regel einfach nicht viel.
52:00Februar nächstes Jahr wird der fette Februar.
52:03Der wird richtig heftig. Aber okay.
52:05Ähm, ja, Tobi, wir sind im Endeffekt schon am Ende.
52:08Wir haben 2024 durchgenommen.
52:10Liegt dir denn noch irgendwas auf dem Herzen, was dieses Jahr angeht?
52:13Ich würde mir tatsächlich noch einen kleinen Teaser wünschen
52:17zur Switch 2, wenn ich mir was wünschen würde.
52:20Tatsächlich so zum Jahresausklang noch einfach so einen kurzen,
52:23und wenn's halt nur so ein 10-sekündiges,
52:25schemenhaft zu erkennen, was es denn tatsächlich ist.
52:28Vielleicht sogar mit dem Namen der Konsole.
52:31Weil man ist ja einfach neugierig, man will halt was Neues erfahren.
52:34Dann macht Nintendo sich das Weihnachtsgeschäft kaputt.
52:36Weil dann würde keiner eine normale Switch mehr haben.
52:39Du hast nach Wünschen gefragt. Das wäre mein Wunsch.
52:42Ich hätt's auch total gern gesehen. Ich hab Megabock auf die Switch 2.
52:45Ich hoffe, dass wir Anfang nächsten Jahres
52:47irgendwann bald Informationen bekommen.
52:49Ja, liebe Leute, das war unsere kleine Jahreszusammenfassung
52:52mit ein paar persönlichen Eindrücken,
52:54mit einer WhatsApp-Umfrage von euch, die wir ein bisschen gezeigt haben.
52:59Ich hoffe, ihr hattet ein bisschen Spaß damit, lieber Chad.
53:01Ich seh schon, ihr habt auch sehr viel diskutiert.
53:04Möchte ich mich ganz herzlich bedanken dafür fürs Zuschauen
53:07und fürs Diskutieren.
53:08Und wie gesagt, 2024, meines Erachtens,
53:11war's gar nicht so ein krasses Übergangsjahr.
53:13Da waren schon viele gute Sachen dabei.
53:15Ist natürlich auch immer so ein bisschen subjektiv.
53:18Untertitel im Auftrag des ZDF für funk, 2017