• letzten Monat
Felix Magath ist seit seinem Aus beim Hertha BSC als Trainer arbeitslos. Mittlerweile gab es Gespräche mit dem Drittliga-Verein Unterhaching und nun laut mehreren Medienberichten zufolge auch mit Besiktas Istanbul. Außerdem spricht er im Interview über die aktuelle Saison von Bayern München.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Ja gut, es ist so, dass es immer wieder Gespräche gibt und es ist ja so, dass ich sage, ich will
00:10gerne arbeiten, aber ich habe natürlich auch gewisse Ansprüche und von daher passe ich nicht
00:17zu jedem Verein. Ich habe ja gelernt aus 50 Jahren Fußball, dass man sich nicht immer selbst
00:23begrenzen sollte. Insofern bin ich immer offen für Fußball, weil Fußball ist nicht nur Bundesliga,
00:29ist nicht nur Deutschland, sondern ist natürlich auch international und von daher bin ich offen,
00:36auch in anderen Bereichen zu arbeiten. Ja, was meinen Sie, ich verfolge natürlich RB Leipzig,
00:42ist ja klar, aber sonst mache ich mir jetzt nicht so große Gedanken über das Red Bull Imperium. Insofern,
00:50die machen da gute Arbeit und die entwickeln auch was für den Fußball. Insofern ist aus meiner
00:58Sicht jeder willkommen, der sich für Fußball engagiert und von daher, mal sehen, wo dieser
01:03Weg jetzt mit Jürgen Klopp hinführt. Ja gut, das ist ja normales Geschäft, selbstverständlich
01:08laufen immer wieder Verträge aus, aber ich denke, dass der FC Bayern in dieser Saison wieder einen
01:14Schritt in die richtige Richtung gemacht hat und ich bin überzeugt, dass der FC Bayern auch den
01:19Titel am Ende dieser Saison wieder nach München holen wird. Ein Verdienst des Trainers, wie sehen
01:23Sie seine Arbeit? Ja, natürlich, ich habe jetzt da auch keinen Einblick, wer was entscheidet,
01:28wer was macht, aber selbstverständlich hat der Trainer einen wesentlichen Teil dazu beigetragen,
01:33dass es bei dem FC Bayern wieder besser läuft.

Empfohlen