20 zu 1 Torschüsse für Waldhof Mannheim, trotzdem nur 0:0 gegen Ingolstadt. Trainer Bernhard Trares sprach nach dem Spiel über das ungleiche Kräfteverhältnis.
Category
🥇
SportTranskript
00:00Herzlich willkommen erst mal. Wie schwer ist dieses Unentschieden letztlich zu akzeptieren?
00:05Wieder, wie so oft in den letzten Wochen oder in den letzten Spielen, eine starke Leistung, aber kein Sieg.
00:10Ja, wie die letzten vier Spiele, wo wir einfach die bessere Mannschaft sind.
00:14Heute natürlich noch klarer. Erste Halbzeit schon, muss ich sagen, haben wir Ingolstadt total dominiert.
00:22Bis zur roten Karte und danach war es natürlich ein Spiel auf ein Tor.
00:26Leider geht der Ball einfach jetzt nicht über die Linie.
00:31Wir haben Chancen erspielt, haben gut Druck gemacht, sind ruhig geblieben, was total wertvoll war.
00:36Dass wir es auch mit zehn Mann oder gegen zehn Mann ruhig ausgespielt haben.
00:44Aber ja, was soll man sagen?
00:47Wenn Sie das so sehen, das war wieder eine Mannschaft, die um den Aufstieg mitspielt.
00:51Haben Sie die Sorge, dass das zu so einem Grundsatzproblem wird, das sich durchzieht?
00:55Dass man immer gute Leistungen bringt, aber das Tor am Ende nicht macht, weil das ja irgendwann auch eine Kopfsache ist?
01:00Ja, Sorge habe ich jetzt grundsätzlich nicht, weil ich meine, ich muss ja auf die Leistung schauen.
01:05Was hat die Mannschaft umgesetzt und leider kein Tor gemacht.
01:09Klar, okay, das ist unser Mango, aber insgesamt war es ein hervorragendes Spiel.
01:13Alle Spieler haben ihren Plan erfüllt, was sie machen sollten.
01:20Daher bin ich zufrieden, natürlich aber mit dem Ergebnis nicht.
01:23Wir können mal gemeinsam auf die Statistiken des heutigen Spiels gucken.
01:27Die sind wirklich bemerkenswert. 20 zu 1 Torschüsse für ihre Mannschaft.
01:33Sieben davon auf das Tor, Ingolstadt gar nicht.
01:3641 zu neun Flanken, wenn man das sieht und wenn man dieses Spiel gesehen hat,
01:40dann fällt es einem schwer zu glauben, dass der SV Waldhof unten mit dem Keller steht.
01:44Ja, normal gewinnst du das Spiel 2-3-0.
01:46Klar, souverän und wenn du ein Tor machst, dann machst du das zweite und das dritte Tor heute auch noch,
01:52weil wir einfach sehr stabil waren, auch in der Defensive sehr gut vorverteidigt haben,
01:57viele Bälle abgefangen haben, immer im Spiel waren.
02:00Ja, es tut weh, was soll ich dazu sagen?
02:04Auch wenn es weh tut, wir müssen uns einmal die letzte Szene angucken.
02:07Ferrati hat erst die Latte getroffen und dann in der Nachspielzeit gab es einen Moment,
02:12der einfach rein muss.
02:14Inwieweit dreht man als Trainer durch, wenn die Mannschaft so eine Leistung bringt,
02:18aber das letzte Ding einfach nicht klappt.
02:26Kopfschütteln, irre, irre, irre.
02:30Also viel mehr Pech kannst du nicht haben, auf der Linie, nochmal auf der Linie.
02:39Was soll man sagen?
02:42Ihre Einschätzung zu Ferrati und Lohkämper, die beide nochmal richtig für Wirbel gesorgt haben nach ihrer Einwechslung?
02:48Ja, einfach das, was ich mir erhofft habe mit den Einwechslungen.
02:53Felix ist ein fantastischer Spieler und von dem hätte ich mir ein Tor erhofft, natürlich als Stürmer.
03:00Und bei Ari weiß ich, was er kann, wie er Fußball spielen kann.
03:04Klar, er war natürlich der wichtige Spieler, jetzt gerade gegen zehn Mann, wo man ruhig bleiben muss,
03:11wo man klar die Bälle ausspielen muss, hat er gut gemacht.
03:15Was soll man sagen? Insgesamt sehr gut gespielt, aber leider, ja.
03:20Ein Abend, der einen so ein bisschen ratlos zurücklässt, aber aus dem Sie, glaube ich, mitnehmen können,
03:24die Überzeugung, wenn wir so weitermachen, dann halten wir auch die Klasse.
03:28Ist das genau das, was Sie auch immer...
03:29Ja, natürlich, aber ich habe es ja auch die ganzen 14 Tage in der Vorbereitung schon gesehen
03:34und auch den Jungs gesagt, wir haben einfach fantastisch gearbeitet und so machen wir weiter.
03:38Und dann werden wir auch Spiele gewinnen, ganz einfach.
03:41Vielen herzlichen Dank, alles Gute weiterhin, auch wenn der Abend nicht so leicht zu verarbeiten ist.