• vorgestern
Die deutsche Hauptstadt Berlin ist ein Touristenmagnet. Wie man dort auch mit wenig Geld viel erleben kann, zeigt Euromaxx-Reporterin Aisha Sharipzhan.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Willkommen in Berlin, der pulsierenden Hauptstadt Deutschlands.
00:04Euer Budget ist knapp? Keine Sorge.
00:06Ich zeige euch, wie ihr hier auch mit wenig Geld eine gute Zeit haben könnt.
00:12Das Brandenburger Tor ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Berlins.
00:15Im späten 18. Jahrhundert erbaut, war es während des Kalten Kriegs ein Symbol der Teilung.
00:20Später wurde es zum Symbol der deutschen Wiedervereinigung.
00:24Gleich ums Eck ist der Reichstag, Sitz des deutschen Parlaments.
00:27Das Gebäude ist eine beeindruckende Mischung aus alter und moderner Architektur,
00:31das von der bewegten Vergangenheit und der demokratischen Gegenwart des Landes zeugt.
00:37Auf die Reichstagskuppel könnt ihr kostenlos hoch und habt dort einen super Blick.
00:40Bucht euch aber vorher ein Ticket.
00:44Ich brauche jetzt etwas zu essen und zeige euch, wie ihr für wenig Geld richtig schlemmen könnt.
00:48Und zwar mit der Too-Good-To-Go-App.
00:51Diese App führt euch zu Hotels, Restaurants, Bäckereien und Cafés,
00:55die übrig gebliebene Lebensmittel günstig verkaufen.
00:58So spart ihr Geld und tut gleichzeitig etwas gegen die Lebensmittelverschwendung.
01:03Ich habe im Grand Hyatt Hotel eine Frühstückstüte für 4 Euro bestellt. Mal sehen, was drin ist.
01:09Apropos Hotels. Diese kosten zwischen 50 und 150 Euro pro Nacht.
01:13In Berlin gibt es aber auch viele Hostels, die durchschnittlich zwischen 19 und 30 Euro kosten.
01:18Perfekt, vielen Dank. Tschüss.
01:24Schauen wir mal, was das vegetarische Frühstück im Grand Hyatt zu bieten hat.
01:31Wow, für 4 Euro ist das eine ganze Menge. Sieht wirklich gut aus.
01:35Obst, Brot, Gebäck und Dips. Außerdem gekochter Blumenkohl.
01:39Frühstück im Park. In Berlin gibt es viele geschichtsträchtige Parks, die keinen Eintritt kosten.
01:44Zum Beispiel das Tempelhofer Feld, ein ehemaliger Flughafen.
01:47Hier ist besonders im Sommer sehr viel los.
01:49Oder der Mauerpark, ein ehemaliger Teil der Berliner Mauer.
01:52Dort findet im Sommer sonntags ein Flohmarkt und eine riesige kostenlose Karaoke-Party statt.
02:00Ein Spaziergang über die Museumsinsel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ebenso ein Highlight.
02:05Und das Bummeln hier ist auch völlig kostenlos. Genauso wie im Humboldt-Forum gleich gegenüber.
02:11Das Ethnologische Museum ist sicherlich die Hauptattraktion.
02:15Eine beeindruckende Sammlung von mehr als 500.000 Exponaten, von denen viele von indigenen Völkern stammen.
02:23Hier erfahre ich etwas über die bemerkenswerte Geschichte dieses Orts.
02:27Vom Sumpfgebiet zum Kloster, zum Palast der Republik in der DDR bis zum heutigen Humboldt-Forum.
02:34Zeit für einen typischen Berliner Snack.
02:36Ich habe Lust auf eine Currywurst, ein Klassiker in Berlin.
02:39Aber der Stand, den ich euch gleich zeigen werde, ist ein bisschen anders.
02:43Am Curry- und Chili-Stand geht es scharf zu.
02:45Currywurst ist eine gebratene Brühwurst, die mit Curry-Ketchup und Curry-Pulver serviert wird.
02:50Hier gibt es außerdem hausgemachte scharfe Soßen, von Stufe 1 bis 10.
02:56Jetzt muss ich mich entscheiden, aber ich glaube, ich bleibe lieber im unteren Bereich, wahrscheinlich Nummer 2.
03:02Einmal Currywurst mit Darmbüttel und die Stufe 2.
03:10Die Currywurst ist hier ein beliebtes Streetfood, meist nicht teuer.
03:20Okay, es ist schon scharf, aber ich bin auf Nummer sicher gegangen, nicht so schlimm.
03:25Für die Mutigeren unter euch gibt es sogar eine One-Night-Stand.
03:29Für die Mutigeren unter euch gibt es sogar eine Wall of Fame.
03:32Für 2,60 Euro hat mich die Currywurst echt überzeugt.
03:38Ein weiteres Muss in Berlin ist natürlich auch ein Blick auf die Überreste der Berliner Mauer.
03:42Nach dem Fall der Mauer im Jahr 1989 wurde dieser Abschnitt zur East Side Gallery,
03:47der längsten Open-Air-Kunstgalerie der Welt und dem längsten durchgehenden Abschnitt der Berliner Mauer, der heute noch existiert.
03:53Aber das ist noch nicht alles.
03:55Die East Side Gallery ist ein toller Ort, um Fotos zu machen.
03:58Wenn ihr allerdings mehr über die Geschichte erfahren wollt, empfehle ich euch die Gedenkstätte Berliner Mauer, ein kostenloses Freilichtmuseum.
04:05Geht auf den Aussichtspunkt, um den ehemaligen Todesstreifen von oben zu sehen.
04:09Das sogenannte Niemandsland, das die Flucht verhindern und die Teilung Deutschlands sicherstellen sollte.
04:14Es gibt auch ein kostenloses Dokumentationszentrum im Innenbereich, neben den Anlagen im Freien.
04:20Wir haben noch eine letzte Station vor uns, Berlins Nachtleben.
04:26Ich bin in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg, einer ehemaligen Brauerei, die heute Ausstellungsräume und Clubs beherbergt, wie die alte Kantine.
04:34Berlin ist bekannt für seine Partyszene, die rund um die Uhr feiert.
04:38Seit der Pandemie sind die Preise in die Höhe geschossen, mit bis zu 25 Euro Eintritt.
04:43Aber ich kann heute sehr preiswert feiern, mit Hilfe eines kleinen Geheimtipps.
04:48Ich bin auf der Suche nach dem geheimen Passwort, mit dem ich für nur 2 Euro reinkomme.
04:53Es ist irgendwo auf der Instagram-Seite versteckt.
04:57Sieht so aus, als sei das Passwort heute Abend harte Wurst.
05:02Probieren wir es aus.
05:09Es hat geklappt. Die Hungry Mondays Party in der alten Kantine gibt es schon seit 20 Jahren.
05:14Gespielt wird Pop, Rock und Dance. Außerdem gibt es eine Tischtennisplatte und Bier für 3 Euro.
05:21Diese Location ist echt cool und ich hatte heute viel Spaß, Berlin zu erkunden und dabei nur wenig Geld auszugeben.
05:26Jetzt ist Party angesagt.

Empfohlen