• vor 18 Stunden
Heute dürften die US-Zölle gegen Mexiko, Kanada und die USA in Kraft treten. US-Präsident Donald Trump hat außerdem Zölle auf Waren aus der EU und auf Computer-Chips angekündigt - egal, woher sie kommen. Die betroffenen Länder dürften bald Gegenmaßnahmen ergreifen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Eigentlich wollte der neue US-Präsident Donald Trump bereits am ersten Tag seiner Amtszeit
00:06Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China verhängen, jetzt dürfen sie in Kraft treten.
00:13Importeure müssen demnach künftig 25% auf Produkte aus Kanada und Mexiko und 10% auf
00:21Importe aus China bezahlen.
00:23Die Zölle auf Waren aus Kanada und Mexiko begründete Trump damit, dass beide Länder
00:29in seinen Augen zu wenig gegen die Einfuhr der Droge Fentanyl und die illegale Migration
00:35unternehmen.
00:36Mit beiden Staaten haben die USA eigentlich eine Freihandelszone.
00:40Kanada kündigte seinerseits Zölle auf Waren aus den USA an.
00:45Wenn der US-Präsident Zölle gegen Kanada verhängt, sind wir bereit zu antworten.
00:51Es wird eine zielgerichtete, energische, aber vernünftige, schnelle Reaktion sein.
00:57Wir wollen das eigentlich nicht.
00:59Aber wenn er Zölle verhängt, werden wir handeln.
01:02Darüber hinaus hat Trump Zölle auf bestimmte Waren angekündigt, egal woher sie kommen.
01:08Wir werden auch Zölle auf Computerchips, Öl und Gas erheben und zwar ziemlich bald.
01:16Ich denke am 18.
01:17Februar.
01:18Wir erheben außerdem Zölle auf Stahl.
01:21Wir haben da bereits welche, die unsere Stahlindustrie gerettet haben, aber im Vergleich zu
01:27dem, was da noch kommt, werden sie klein sein.
01:30Es wird auch Zölle auf Aluminium und Kupfer geben.
01:33Für unsere Industrie wird das einen Aufschwung bedeuten.
01:36Es wird unsere Stahlindustrie wieder stark machen.
01:44Trump kündigte außerdem Zölle auf Produkte aus der EU an.
01:48Als Begründung erklärte der US-Präsident, die Europäer kauften zu wenige Autos und
01:54landwirtschaftliche Produkte aus den USA.
01:57Für diesen Fall hat die EU bereits Gegenmaßnahmen angekündigt.

Empfohlen